Standortsuche
Ihr Kontakt zu uns:
Standort auswählen & gratis beraten lassen
Kontaktformular

Wann sage ich have und wann have got?

Englisch > Grammatik
Wann sage ich have und wann have got? | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Wahrscheinlich hast du schon bemerkt, dass in ähnlichen Aussagen manchmal have got benutzt wird und manchmal nur have. Warum das so ist und was du bei den beiden Varianten beachten musst, kannst du hier lernen.

Wann sage ich have und wann have got?

Grundsätzlich gilt, dass beide Varianten richtig sind, wenn du have mit der Bedeutung haben oder besitzen benutzen möchtest:

Beispiel

Have oder have got?

I have a brother and two sisters. 

I have got a brother and two sisters.

Beide Sätze sind in korrekt. Im zweiten Satz ist have das Hilfsverb, gefolgt von der Vergangenheitsform von get. Eine wörtliche Übersetzung würde also „Ich habe einen Bruder und eine Schwester bekommen.“ lauten. Es geht aber um das Ergebnis des „Bekommen-habens“, also das haben. Und so wird der Satz dann auch in der richtigen Bedeutung übersetzt mit: „Ich habe einen Bruder und zwei Schwestern.“

Wie gesagt sind beide durch die Beispielsätze veranschaulichten Möglichkeiten richtig. Die Formulierung have got ist Britisches Englisch (BE) und wird also eher von einem Briten benutzt. Die Formulierung nur mit have ist Amerikanisches Englisch (AE) und wird eher von einem Amerikaner.

Beachte unbedingt, dass du die Kurzform von have (I've, you've, he/she/it's, we've, you've, they've) nur benutzen darfst, wenn have als Hilfsverb in einem Satz verwendet wird. Das ist immer der Fall, wenn nach dem have noch ein anderes Verb folgt, wie z. B. in unserem Beispielsatz oben „got“.

Beispiel

Kurzform von have nur bei der Verwendung als Hilfsverb

I have a brother and two sisters.
FALSCH: I've a brother and two sisters. (Have ist hier das einzige Verb im Satz und damit kein Hilfsverb.)

I have got a brother and two sisters.
RICHTIG: I've got a brother and two sisters. (have = Hilfsverb, got = Vollverb)

I have been here before.
RICHTIG: I've been here before. (have = Hilfsverb, been = Vollverb)

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Die Verneinung bei have und have got

Ob have allein steht und als Vollverb benutzt wird oder, wie mit have got, als Hilfsverb, hat natürlich auch Auswirkungen auf die Verneinung von Aussagen. Schau dir unsere Beispiele dazu an:

Beispiel

Verneinung bei have und have got

1. Aussage: I have a brother and two sisters.
Verneinung: I do not have a brother and two sisters.

2. Aussage: I have got a brother and two sisters.
Verneinung: I have not got a brother and two sisters.

In der ersten Aussage wird have als Vollverb verwendet und der Satz wird deshalb mit Hilfe des Hilfsverbs do verneint. Die zweite Aussage mit have got enthält schon have als Hilfsverb. Deshalb wird kein zweites Hilfsverb für die Verneinung benötigt, sondern einfach das vorhandene Hilfsverb verneint. Es wird eher die Kurz- als die Langform benutzt:

Beispiel

Kurzform Verneinung bei have got

Langform: I have not got a brother and two sisters.

Kurzform: I haven't got a brother and two sisters.

Fragen bei have und have got

Nicht nur bei Verneinungen, sondern auch bei der Bildung von Fragen werden Hilfsverben gebraucht. Ist in einem Satz kein Hilfsverb vorhanden, wird das Hilfsverb „do“ verwendet, um die Frage zu bilden. Enthält ein Satz bereits ein Hilfsverb, wird dieses zur Fragenbildung genutzt. Sieh dir unsere Beispiele dazu an:

Beispiel

Fragen bei have und have got

1. Aussage: You have a brother and a sister. (kein Hilfsverb im Aussagesatz vorhanden => do zur Fragenbildung nutzen)
Frage: Do you have a brother and a sister?

2. Aussage: You have got a brother and a sister. (have = Hilfsverb)
Frage: Have you got a brother and a sister?

Dir ist nun klar, was es mit dem Unterschied zwischen have und have got auf sich hat und was du bei der Verneinung und Umformung zu Fragen beachten musst. Ob du alles verstanden hast, kannst du nun mit unseren Übungen testen. Viel Erfolg!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Markiere die richtige Umformung zu einer Frage des folgenden Beispielsatzes:

You have done this before!

Teste dein Wissen!

Wie lautet die richtige Verneinung des folgenden Satzes:

We have got a problem here.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Markiere die richtige Aussage.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet die richtige Verneinung des folgenden Satzes:

We have cleaned the kitchen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
29.06.2025
Wunderbare sehr freundliche Betreuung,unser Sohn geht gerne zum Unterricht und bekommt alles verständlich erklärt.
06.06.2025
Meine Tochter ging 1x pro Woche für Deusch Nachhilfe zum Studienkreis und verbesserte sich in 3 Monaten von Note 5 auf Note 2 :-))
06.06.2025
Mein Sohn hat seine Noten verbessert.Vladimir ist sehr guter Leiter ,er war immer erreichbar und wenn mein Sohn krank war ,er konnte Unterricht nachholen.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8262