Future Perfect: Bildung und Anwendung
In diesem Text lernst du das Future Perfect, auch Future II genannt, kennen. Du erfährst, wie man Aussagesätze, Verneinungen und Fragesätze im Future Perfect bildet und wann man diese Zeitform verwendet.
Bildung des Future Perfect
Das Future Perfect ist eine Mischung aus Will-Future und Present Perfect. Das erkennst du bestimmt am folgenden Beispiel:
Beispiel
Beispiel
Jerry will have told Laura.
Du brauchst also das Wort will aus dem Will-Future. Anschließend fügst du die Present Perfect Form des Verbs hinzu. Diese wird mit have und der Past-Participle-Form des jeweiligen Verbs gebildet. In dem Beispielsatz ist es have told. Da das Will-Future die Grundform eines Verbs verlangt, bleibt have bei allen Personen immer gleich.
Merke
Merke
will + Present-Perfect-Form des Verbs
Verneinung des Future Perfect
Die Verneinung bildest du genau wie im Will-Future. Hinter das will fügst du ein not hinzu. Dann kannst du will und not auch zu won't zusammenziehen. Ansonsten verändert der Satz sich aber nicht.
Das Beispiel von eben sieht verneint so aus:
Beispiel
Beispiel
Jerry will not/won't have told Laura.
Fragen im Future Perfect
Auch Fragen werden genau wie im Will-Future gebildet. Das will muss an den Satzanfang. Falls es ein Fragewort gibt, steht das will direkt dahinter.
Beispiel
Beispiel
Aussagesatz: You will have finished.
Will you have finished?
When will you have finished?
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Verwendung des Future Perfect
Sieh dir folgenden Beispielsatz im Future Perfect an und überlege dir, was damit ausgesagt wird:
Beispiel
Beispiel
Tomorrow at 8 o'clock Josy will have arrived in Australia.
Übersetzt würde der Satz lauten:
Beispiel
Beispiel
Morgen um 8 Uhr wird Josy in Australien angekommen sein.
Merke
Merke
Du siehst, dass das Future Perfect im Deutschen mit dem Futur II übersetzt wird. Dieses wird mit der jeweiligen Form von werden, dem Partizip II des Vollverbs und den Hilfsverben sein/haben im Infinitiv gebildet.
Allgemein wird im Future Perfect ausgesagt, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft etwas schon geschehen sein wird. Eine Handlung wird also in der Zukunft schon abgeschlossen worden sein.
Man blickt quasi von einem Ereignis, das zwei Schritte in der Zukunft liegt, einen Schritt zurück. Dabei wird meist ein bestimmter Zeitpunkt in der Zukunft genannt, von dem aus zurückgesehen wird.
Beispiel
Beispiel
- By the time you receive this letter, I will have left Germany.
- I will have finished homework at 6 o'clock.
- Lisa will have written her essay by tonight.
- John will have moved to Cologne by the end of the week.
- You will have had your driving test by July.
Die Zeitangaben werden oft durch by eingeleitet. Sie sagen also aus, dass zu diesem Zeitpunkt die Handlung bereits abgeschlossen ist. In dem ersten Beispiel werde ich also schon Deutschland verlassen haben, wenn dich der Brief erreichen wird. Du wirst dich sicherlich mit der Anwendung nicht schwertun!
Merke
Merke
Das Future Perfect verwendest du, um von einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft auf ein Ereignis zurückzublicken. Zu dem Zeitpunkt in der Zukunft wird dieses Ereignis schon beendet worden sein.
Dein Wissen über die Bildung und Verwendung des Future Perfect kannst du jetzt mit unseren Übungsaufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Wie wird das Future Perfect gebildet?
Wann brauchst du das Future Perfect?
Welche Aussagen über das Future Perfect sind korrekt?
Welche Sätze sind korrekt im Future Perfect.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema



















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen