Have - Hilfsverb oder Vollverb - Unterschied
Have wird meistens als Hilfsverb zur Bildung von Zeiten verwendet. Es kann aber auch als Vollverb gebraucht werden. In diesem Text erklären wir dir, wo genau der Unterschied liegt und worauf du bei have besonders achten musst.
have als Hilfsverb
Wie gesagt, wird have häufig als Hilfsverb benutzt, um einige Zeiten im Simple und Progressive zu bilden. Zu diesen Zeiten, von denen du mindestens zwei bestimmt schon kennst, gehören:
Merke
Merke
- das Present Perfect: I have seen him before. (Ich habe ihn vorher schon mal gesehen.)
- das Past Perfect, das mit der Vergangheitsform des Hilfsverbs gebildet wird: I had never seen him before. (Ich hatte ihn noch nie zuvor gesehen.)
- das Future Perfect: He will have told her. (Er wird es ihr gesagt haben.)
In diesen Zeiten ist have als Hilfsverb also für die Bildung notwendig. Du erkennst, dass have als Hilfsverb in einem Satz verwendet wird, wenn es nicht das einzige Verb im Satz ist. Als Hilfsverb tritt have immer in Verbindung mit einem anderen Vollverb auf, das direkt auf die Form von have folgt. In den Beispielsätzen sind es seen (= 3. Fom von see) und told (= 3. Form von tell). Du weißt also, dass have gefolgt von einem anderen Verb ein Hilfsverb ist. Schauen wir uns nun an, wie have als Vollverb benutzt werden kann.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
have als Vollverb
Wenn auf have nicht direkt ein anderes Verb folgt, dann wird es als Vollverb mit der deutschen Bedeutung haben oder besitzen verwendet. Schau dir unsere Beispiele dazu an:
Beispiel
Beispiel
have als Vollverb mit der Bedeutung haben
Englisch: I have a brother and two sisters.
Deutsch: Ich habe einen Bruder und zwei Schwestern.
Englisch: I have a problem.
Deutsch: Ich habe ein Problem.
Englisch: I had a great time there.
Deutsch: Ich hatte eine tolle Zeit dort.
Es kann aber auch sein, dass das Hilsfverb have mit dem Vollverb have verbunden ist, wie im folgenden Beispiel:
Beispiel
Beispiel
have als Hilfs- und als Vollverb
Englisch: I have had a lot of homework this week.
Deutsch: Ich habe diese Woche bisher sehr viele Hausaufgaben aufbekommen.
Das erste Verb ist auch hier das Hilfsverb und im Beispiel wird had als Vollverb mit der Bedeutung haben verwendet. Beachte, dass die deutsche Übersetzung das Wort bisher enthält, um dem englischen Present Perfect gerecht zu werden. Dieser Satz kann so nämlich nur benutzt werden, wenn die Woche mit den vielen Hausaufgaben noch nicht vorbei ist. Im Simple Past wäre das anders:
Beispiel
Beispiel
have als Vollverb im Simple Past
Englisch: I had a lot of homework this week. Deutsch: Ich habe diese Woche viele Hausaufgaben aufbekommen.
Dass du viele Hausaufgaben aufbekommen hast, ist hier etwas Abgeschlossenes. Entweder ist die Schulwoche vorbei oder es sind keine weiteren Hausaufgaben mehr zu erwarten. Schau dir nun das nächste Beispiel an und überlege, ob mit beiden Sätzen alles in Ordnung ist:
Beispiel
Beispiel
1. I have had a lot of homework last month. (Ich habe letzten Monat viele Hausaufgaben aufbekommen.)
2. I had a lot of homework last month. (Ich bekam letzten Monat viele Hausaufgaben auf.)
Nur der zweite Satz ist in Ordnung. Im ersten Satz gibt es einen Widerspruch zwischen Present Perfect und der Zeitangabe last month. Während das Present Perfect nämlich signalisiert, dass etwas andauert, wird mit last month ein abgeschlossener vergangener Zeitraum genannt.
Du weißt nun gut über die Verwendung von have als Hilfs- und Vollverb Bescheid und auch Formulierungen mit have had sind kein Problem mehr für dich. Ob du alles verstanden hast, kannst du jetzt mit unseren Übungen prüfen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Warum ist der folgende Satz nicht in Ordnung?
I have had a lot of homework last month.
Markiere die richtige Aussage.
Markiere die Sätze, in denen eine Form von have als Hilfsverb vorkommt.
Markiere den Satz, in dem eine Form von have als Vollverb vorkommt.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema



















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen