Reflexivpronomen - Verwendung und Besonderheiten

Englisch > Grammatik
Reflexivpronomen - Verwendung und Besonderheiten! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text lernst du die verschiedenen Reflexivpronomen (reflexive pronouns) und ihre Verwendung im Englischen kennen. 

Die Reflexivpronomen (reflexive pronouns) werden im Deutschen auch rückbezügliche Fürwörter genannt. In der Tabelle findest du die verschiedenen reflexive pronouns, die es im Englischen gibt:

Reflexivpronomen - Rückbezügliche Fürwörter im Englischen
Reflexivpronomen - Rückbezügliche Fürwörter im Englischen

Bei der Rechtschreibung musst du unbedingt auf den Wechsel von -self zu -selves beim Übergang von Singular zu Plural achten, um Fehler zu vermeiden!

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Reflexivpronomen: Bedeutung und Verwendung

Wie die Endungen -self und -selves schon verraten, beziehen sich reflexive pronouns auf jemanden oder etwas selbst, und du kannst sie auch mit selbst ins Deutsche übersetzen. Du kannst diesen Zusatz aber auch weglassen und nur das passende deutsche Reflexivpronomen mir, dir, sich (3. Person Singular und Plural), uns oder euch benutzen.

Beispiel

Verwendung von reflexive pronouns

I did myself a favour and bought myself some nice chocolate. -Ich tat mir (selbst) einen Gefallen und kaufte mir (selbst) eine gute Schokolade.

Außerdem lassen sich reflexive pronouns mit mich, dich, sich, usw. übersetzen. Schau dir dazu das folgende Beispiel an: 

Beispiel

I ask myself. - Ich frage mich.

You hurt yourself. - Du hast dich verletzt. 

Hier hat sich jemand selbst einen Gefallen getan und braucht ein rückbezügliches Fürwort (hier: myself) um das ausdrücken zu können. Eine feste Redewendung mit einem reflexive pronoun, mit der ein Ratschlag ausgedrückt werden kann, lautet beispielsweise "Do yourself a favour and ...". Neben dieser hauptsächlichen Verwendung, bei der jemand etwas auf sich selbst bezieht, können reflexive pronouns noch auf zwei andere Arten gebraucht werden.

Beispiel

By + reflexive pronoun = allein

  1. I did it all by + myself. → Ich habe das alles ganz allein geschafft.
  2. He sat there all alone by + himself. → Er saß ganz allein dort.

Wie die Beispiele dir zeigen, kannst du mit by + reflexive pronoun gut hervorheben, dass jemand etwas ganz allein und ohne fremde Unterstützung gemacht hat. Im zweiten Beispiel wird das allein sein besonders betont und bringt Einsamkeit zum Ausdruck.

Beispiel

Reflexive pronoun zur Betonung von Subjekt/Objekt

You will not believe who I met last Friday! I met the Queen herself! (Objekt)

The president himself anounced his resignation. (Subjekt)

Auf Deutsch kann man den gleichen Effekt erzielen, indem man höchstpersönlich oder auch einfach selbst benutzt, wobei selbst schwächer wirkt. Vergleiche:

Beispiel

Selbst

Ihr werdet nicht glauben, wen ich letzte Woche getroffen habe! Es war Königin Elisabeth selbst!

Der Präsident selbst erklärte seinen Rücktritt.

Beispiel

Höchstpersönlich

Ihr werdet nicht glauben, wen ich letzte Woche getroffen habe! Es war Königin Elisabeth höchstpersönlich!

Der Präsident höchstpersönlich erklärte seinen Rücktritt.

Reflexivpronomen im Englischen: Weitere Besonderheiten

Wenn gesagt werden soll, dass etwas wechselseitig passiert, wird kein reflexive pronoun benutzt. Wenn sich also beispielsweise zwei Leute miteinander unterhalten, darfst du das nicht wie in dem ersten, falschen Beispielsatz mit themselves ausdrücken, sondern musst stattdessen each other verwenden:

Beispiel

Kein reflexive pronoun bei Wechselseitigkeit

  1. The boy and the girl talked to themselves. (falsch) 
  2. The boy and the girl talked to each other. (richtig) 

Reflexivpronomen: Wichtiger Unterschied zwischen Deutsch und Englisch

Es gibt viele Verben, die im Deutschen mit einem Reflexivpronomen stehen, also reflexiv sind, im Englischen aber nicht:

Beispiel

Deutsch mit Reflexivpronomen

  1. Wir können uns kein neues Auto leisten. (to afford)
  2. Sie hat sich gestern verspätet. (to be late)
  3. Er beschwert sich oft über das Wetter. (to complain)

Beispiel

Englisch ohne Reflexivpronomen

  1. We cannot afford a new car.
  2. She was late yesterday.
  3. He complains about the weather a lot.

Dies sind nur drei von sehr vielen Fällen, aber leider gibt es keine übergeordnete Regel, mit deren Hilfe du den Unterschied immer richtig machen könntest. Du musst einfach versuchen, dir die jeweiligen Verben gut einzuprägen.

Du bist nun am Ende von unserem Lerntext angekommen und kannst jetzt mit unseren Übungen testen, ob du alles richtig verstanden hast. Dabei wünschen wir dir viel Erfolg!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche Aussage über Reflexivpronomen ist richtig?

Teste dein Wissen!

Markiere die korrekte Schreibweise.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Markiere die korrekte Schreibweise.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lauten die korrekten Reflexivpronomen. Kreuze die richtigen an.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8302