Suche
Kontakt

Die unverbundenen Objektpronomen im Französischen

Französisch
Die unverbundenen Objektpronomen im Französischen! | Französisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text lernst du die unverbundenen Objektpronomen im Französischen kennen und erfährst, wie diese verwendet werden.

Objektpronomen ersetzen Nomen, die in der Funktion von Objekten auftreten. Es gibt drei verschiedene Formen von Objektpronomen. Neben den indirekten und direkten Objektpronomen gibt es im Französischen auch die präpositionalen bzw. unverbundenen Objektpronomen, und genau diese sollst du hier kennenlernen.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Die Formen der präpositionalen/ unverbundenen Objektpronomen

Bevor wir dir erklären, wie man präpositionale Objektpronomen (auch unverbundene Objektpronomen genannt) verwenden kann, lernen wir erstmal die verschiedenen Formen kennen. In der folgenden Tabelle kannst du dir alle Formen in der Übersicht ansehen:

Tabelle: Unverbundenes Objektpronomen
Tabelle: Unverbundenes Objektpronomen

Merke dir, dass es beim unverbundenen Objektpronomen sowohl im Singular als auch im Plural jeweils verschiedene Formen für die 3. Person gibt. Bei den direkten und indirekten Objektpronomen ist dies nicht überall der Fall: hier gibt es nur bei den direkten Objektpronomen im Singular eine maskuline und eine feminine Form. Die Unterscheidung in Maskulinum und Femininum ist bei den unverbundenen Objektpronomen also besonders wichtig, um nicht das falsche Pronomen zu verwenden! Falls du die direkten und indirekten Objektpronomen schon kennst, ist dir sicherlich aufgefallen, dass die Formen der 1. (nous) und 2. Person (vous) Plural mit den Formen der unverbundenen Objektpronomen übereinstimmen.

Gut zu wissen

Die Formen des unverbundenen Objektpronomens sind übrigens identisch mit denen des unverbundenen Personalpronomens, doch in der Verwendung unterscheiden sich die zwei Arten von Pronomen.

Die Verwendung der präpositionalen und unverbundenen Objektpronomen

Unverbundene bzw. präpositionale Objektpronomen verwendet man meist zusammen mit einer Präposition. Die Präposition wird also beim Ersetzen des Nomens nicht durch das Pronomen ersetzt (wie beim indirekten Objektpronomen), sondern bleibt stehen. Präpositionen, die mit unverbundenen Objektpronomen verwendet werden, sind beispielsweise de, après, avant, avec, contre, chez, par, pour oder sur. Sieh dir unsere Beispielsätze an, bei denen du erkennen kannst, wie die Sätze mit präpositionalen Objekten zu Sätzen mit unverbundenen Objektpronomen umgeformt werden.

Beispiel

  • Nous parlons de Lisa. (Wir sprechen über Lisa.) → Nous parlons d'elle. (Wir sprechen über sie.)
  • J'ai un rendez-vous avec Charlie. (Ich habe eine Verabredung mit Charlie.) → J'ai un rendez-vous avec lui. (Ich habe eine Verabredung mit ihm.)
  • Il vient chez moi. (Er kommt zu mir.)

Das unverbundene Objektpronomen steht im Satz also in der gleichen Position wie im Deutschen. Es tritt an die gleiche Stelle wie das Objekt, das es ersetzt, also steht es hinter der zugehörigen Präposition.

Du hast nun das präpositionale bzw. unverbundene Objektpronomen kennengelernt. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie sieht die Satzstellung bei unverbundenen Objektpronomen aus?

Teste dein Wissen!

Welche Aussage stimmt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Form des unverbundenen Objektpronomens passt zu "nous"?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Form des unverbundenen Objektpronomens passt zu "eux"?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
22.02.2025 , von Michael V.
Die Zensur in Mathematik hat sich nicht verbessert. Bitte keine Hausaufgaben, sondern andere dem Lernstoff entsprechende Aufgaben lösen. Der Lehrer wird von Wencke als "ziemlich gut" beschrieben.
13.02.2025 , von Miriam T.
mein Sohn kommt sehr gerne und versteht vieles besser, vielen Dank
12.02.2025 , von Doreen K.
Unsere Tochter hat sich deutlich verbessert in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie ist richtig zufrieden mit ihren Noten und der Unterschied ist spürbar.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8416