Plus-que-parfait: Einfache Erklärung, Übungen

Französisch
Plus-que-parfait - Einfache Erklärung & Übungen! | Französisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Das plus-que-parfait ist eine der zusammengesetzten Zeiten. In diesem Text erfährst du, wie genau es gebildet und verwendet wird.

Bildung des plus-que-parfait

Das plus-que-parfait (im Deutschen Plusquamperfekt bzw. Vorvergangenheit genannt) wird mit den Hilfsverben avoir und être gebildet. Diese Hilfsverben stehen beim plus-que-parfait im Imperfekt (imparfait). Falls du die imparfait-Formen von être und avoir nicht mehr im Kopf hast, kannst du sie dir hier noch einmal ansehen:

Gut zu wissen

imparfait-Formen von avoir

  • j'avais
  • tu avais
  • il avait
  • nous avions
  • vous aviez
  • ils avaient

imparfait-Formen von être

  • j'étais
  • tu étais
  • il était
  • nous étions
  • vous étiez
  • ils étaient

 Das Vollverb steht beim plus-que-parfait im Partizip Perfekt (participe passé). 

Merke

Bildung des plus-que-parfait

  • Hilfsverben avoir oder être im imparfait
  • Vollverb im participe passé

In den folgenden Beispielen kannst du sehen, wie das plus-que-parfait aussieht:

Beispiel

  • j'avais vu
  • il était allé
  • nous avions acheté
  • ils avaient mangé

Die Bildung des plus-que-parfait ähnelt der Bildung des passé composé. Der einzige Unterschied ist, dass die Hilfsverben avoir und être im imparfait und nicht im présent steht.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Verwendung des plus-que-parfait

Das plus-que-parfait wird genau wie das deutsche Plusquamperfekt verwendet. Beide Zeiten bezeichnen nämlich eine Vorvergangenheit. Das heißt, dass das plus-que-parfait nicht isoliert auftaucht, sondern in Verbindung mit einer anderen Vergangenheitsform (passé simple, passé composé, imparfait). In Verbindung mit diesen Zeiten spricht das plus-que-parfait also etwas an, das noch weiter in der Vergangenheit liegt. Sieh dir zum besseren Verständnis unser Beispiel an:

Beispiel

  • J'ai vu Luke qui avait été deux semaines en Italie. (Ich habe Luke getroffen, der zwei Wochen in Italien gewesen war.)

Der zweite Teil des Satzes, der mit qui eingeleitet wird und im plus-que-parfait steht, sagt aus, dass diese Handlung zeitlich vor der Handlung im ersten Teil des Satzes stattgefunden hat. Auf unser Beispiel bezogen war Luke also in Italien gewesen, bevor ich ihn gesehen habe. Zeitlich liegt die Handlung des plus-que-parfait also vor der Handlung des passé composé bzw. einer anderen Vergangenheitsform:

Merke

plus-que-parfait → passé composé/passé simple/imparfait → présent

Merke

Verwendung des plus-que-parfait

  • als Vorvergangenheit in Verbindung mit dem passé composé, passé simple, imparfait
  • bei lang andauernden Handlungen
  • bei Handlungen, die schon andauern, wenn sie berichtet werden

Die Verwendung von avoir und être ist genauso wie im passé composé. Die meisten Verben bilden die zusammengesetzten Zeiten mit avoir. Doch bei einigen Verben der Bewegung und bei reflexiven Verben wird être als Hilfsverb benötigt

Du hast nun das plus-que-parfait kennengelernt und weißt, wie es gebildet und verwendet wird. Ob du alles verstanden hast, kannst du jetzt mit unseren Übungen testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

In welcher Zeitform stehen die Hilfsverben im plus-que-parfait?

Teste dein Wissen!

Wann wird das plus-que-parfait verwendet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Zeitform wird ähnlich wie das plus-que-parfait gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welcher deutschen Zeit entspricht das plus-que-parfait?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8547