Das Hilfsverb avoir: Bildung und Verwendung

Französisch
Das Hilfsverb avoir - Bildung und Verwendung! | Französisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Im Französischen gibt es zwei Hilfsverben, die benötigt werden, um die verschiedenen Zeitformen zu bilden. Daher ist es sehr wichtig, dass du diese beiden Verben und ihre Formen kennst. In diesem Text lernst du das Hilfsverb avoir kennen, das ins Deutsche mit haben übersetzt wird.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Bildung von avoir

Hilfsverben sind in der Regel unregelmäßig, so ist das auch beim französischen Hilfsverb avoir. Daher ist es besonders wichtig, dass du die Konjugation von avoir auswendig lernst.

Vertiefung

Hier klicken zum Ausklappen
avoir als Hilfsverb oder als Vollverb

Als Hilfsverb dient avoir dazu, zusammengesetzte Zeiten zu bilden. Das heißt, dass es in diesem Fall immer zusammen mit einem anderen Verb im Satz auftaucht. Es gibt avoir auch als Vollverb in der Bedeutung von haben, dann benötigt es kein weiteres Verb im Satz. Ein Beispiel dafür wäre: Il a une voiture. (Er hat/besitzt ein Auto.)

Vor allem die Formen im Präsens (le présent) und im Imperfekt (l'imparfait) benötigst du, um mit dem Hilfsverb andere Zeiten bilden zu können. Sieh dir erst einmal die Formen von avoir im Präsens an:

Merke

Konjugation von avoir im présent

  • j'ai
  • tu as 
  • il/elle/on
  • nous avons
  • vous avez
  • ils/elles ont

Du siehst, dass avoir zwar unregelmäßig gebildet wird, manche Endungen aber identisch zu den Endungen regelmäßiger Verben sind oder diesen sehr ähnlich sehen. So endet die Form der 2. Person Singular (tu) wie regelmäßige Verben auf -s und die 3. Person Plural (ils/elles) auf -nt, auch wenn der Vokal vor diesen Endungen ein anderer ist. Die Endungen in der 1. (nous) und 2. (vous) Person Plural sind sogar identisch mit denen der regelmäßigen Konjugation und lauten -ons und -ez. Dieses Wissen erleichtert dir hoffentlich das Auswendiglernen der Konjugation von avoir!

Neben den Formen von avoir im présent solltest du auf jeden Fall die Formen im imparfait gut kennen, da du auch diese benötigst, um eine zusammengesetzte Zeitform zu bilden. Doch diese Formen sind glücklicherweise regelmäßig, wie du hier sehen kannst:

Merke

Konjugation von avoir im imparfait

  • j'avais
  • tu avais
  • il/elle/on avait
  • nous avions
  • vous aviez
  • ils/elles avaient

Wie bei regelmäßigen Verben wird an den Stamm von avoir (av) die jeweilige Endung angehängt. Kennst du also die Endungen des imparfait, musst du nichts Neues lernen!

Da einige Zeitformen mit Hilfsverben gebildet werden, wollen wir dir lediglich die Formen von avoir mit auf den Weg geben, die du dir nicht erschließen kannst:

Merke

Zeitformen von avoir

  • Partizip Präsens (le participe présent): ayant
  • Partizip Perfekt (le participe passé): eu
  • Der Gerondif (le gérondif): en ayant
  • Der Imperativ (l'impératif): aie, ayons, ayez
  • Futur I (le futur simple): aur + Futurendungen: j'aurai, tu auras, il aura, nous aurons, vous aurez, ils auront
  • le passé simple: J'eus, tu eus, il eut, nous eûmes, vous eûtes, ils eurent
  • Konjunktiv Präsens (le subjonctif présent): J'aie, tu aies, il ait, nous ayons, vous ayez, ils aient
  • Konjunktiv Imperfekt (le subjonctif imparfait): J'eusse, tu eusses, il eût, nous eussions, vous eussiez, ils eussent
  • Konditional Präsens (le conditionnel présent): J'aurais , tu aurais, il aurait, nous aurions, vous auriez, ils auraient

Verwendung von avoir

Als Hilfsverb wird avoir verwendet, um verschiedene zusammengesetzte Zeiten zu bilden. Du benötigst avoir, um das Perfekt (passé composé) und das Plusquamperfekt (plus-que-parfait) im Französischen bilden zu können. Für das passe composé benötigst du avoir im présent, für das Plusquamperfekt die Formen von avoir im imparfait. Wie diese Zeiten mit Hilfe von avoir gebildet werden, kannst du dir hier ansehen:

Merke

  • passe composé: Form von avoir + Partizip Perfekt (le participe passé) des Verbs (J'ai fermé la fenêtre.)
  • plus-que-parfait: Form von avoir im imparfait + Partizip Perfekt (le participe passé) des Verbs (Tu avais vu quelque chose.)

Die oben genannten Zeiten werden in manchen Fällen auch mit être statt mit avoir gebildet. Doch die meisten Verben bilden die zusammengesetzten Zeiten mit avoir. Alle Verben, die ein Akkusativobjekt zu sich nehmen, also transitiv sind, benötigen avoir als Hilfsverb. Auch bei den Verben avoir und être selbst steht avoir als Hilfsverb im parfait und plus-que-parfait.

Du hast nun alles Wichtige über avoir als Hilfsverb erfahren. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg.

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Um die imparfait-Formen von avoir zu bilden...

Teste dein Wissen!

Wofür wird avoir als Hilfsverb benötigt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche der Aussagen sind korrekt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Finde die richtige Konjugation von avoir im Präsens (présent) von "ils".

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8544