Wie lese ich Texte schneller? Tipps zur richtigen Technik

Deutsch > Methoden und Arbeitstechniken
Wie lese ich Texte schneller? Tipps! | Arbeitstechniken lernen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Lesen mit mehr PS, dieses Tuning ist ganz einfach!

Sitzt du auch schonmal vor einem Text und hast schon wegen seiner Länge keine Lust mehr ihn zu lesen? Aber dabei unterschätzen wir die Leistung unseres Gehirns

Schaue dir mal folgenden Text an. Kannst du ihn Lesen?

Beispiel

Die Lietusng usnrees Gihenrs ist esrtuaniclh, dnen dmiat ein Txet leasbr blibet, msüsen nur der esrte und ltezte Bstuchabe an irhem rchiitegn Paltz sien, um vrehsteabr zu bieblen.

Du kannst ihn wahrscheinlich lesen, ohne dass die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge stehen.

Ich möchte dir im Folgenden zeigen, wie du schneller Texte liest und sie trotzdem verstehst. Dabei handelt es sich um das überfliegende Lesen, welches du im Kapitel "Texte lesen und verstehen- Methoden und Werkzeuge" kennengelernt hast.

Zunächst aber ist es wichtig, dass die Rahmenbedingungen zum Lesen stimmen.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Rahmenbedingungen zum Lesen 

Wenn du Interesse an dem Thema des Textes hast, wirkt sich das positiv auf deine Konzentration, Motivation und damit auch auf deine Lesegeschwindigkeit aus. Vielleicht erinnerst du dich an eine besonders spannende Lektüre, die du innerhalb eines Tages verschlungen hast? Oder interessante, aber lange Artikel, die du im Internet mühelos gelesen hast?

(Nicht immer ist das Interesse gegeben, gerade was schulische Texte angeht. Versuche trotzdem so offen und interessiert wie möglich an den Text heranzugehen. Du wirst merken, dass du mit dieser kleinen List deine Motivation erhöhst.)

Achte zudem auf die Umgebung, in der du liest. Du wirst merken, wenn das Licht und die Umgebung stimmen, fällt dir das Lesen leichter. Plane zudem regelmäßige Pausen ein, um dich und deine Augen zu entspannen. 

Merke

Interesse und Motivation wirken sich positiv aufs schnelle und effiziente Lesen aus. Achte zudem auf eine angenehme Umgebung, gutes Licht und regelmäßige Pausen.

Speedreading: Tipps und Tricks

Jetzt zeige ich dir, was sich positiv beziehungsweise negativ auf deine Lesegeschwindigkeit auswirkt. 

  1. Achte beim Lesen darauf, dass du deine komplette Blickspanne ausnutzt, sodass du also beim Lesen mehrere Wörter auf einmal erfasst und verstehst. 
  2. Nutze beim Lesen ein Lineal oder deine Finger, um ungewollte Zeilensprünge zu vermeiden. Lege dabei den linken Finger immer auf den Anfang der aktuellen Zeile und führe den rechten Finger entlang der Zeile bis zu ihrem Ende.
  3. Auch wenn du ein Wort nicht gleich in seiner Bedeutung kennst, verstehst du auch fremde Wörter oft durch ihren Kontext. Schlage also nicht jedes Wort nach. Das erspart dir einige Zeit beim Lesen.
  4. Dein Gehirn kann viel schneller Lesen als du mitsprechen kannst. Miss einmal die Zeit, die du brauchst, wenn du einen Text leise liest und danach, wenn du einen Text laut liest. Auch beim leisen Lesen musst du in Gedanken nicht jedes Wort mitsprechen. Dein Gehirn versteht auch ohne das Mitsprechen den Sinn der Wörter.

Merke

  • Nutze die komplette Blickspanne und erfasse mehrere Wörter auf einmal!
  • Vermeide ungewollte Zeilensprünge!
  • Versuche fremde Wörter aus dem Kontext zu erschließen!
  • Sprich nicht jedes Wort in Gedanken mit!

Gib deinem Lesen mehr Geschwindigkeit, denn dein Gehirn ist ein heimlicher Spitzensportler, der schnell die Lust am langsamen Lesen verliert. Ich bin mir sicher, dass du mit diesen Tipps ab sofort Texte schneller lesen kannst.

Aber auch Spitzensportler brauchen ihr Training. Du wirst merken, je mehr du liest, desto schneller wirst du.

Viel Spaß dabei! Wenn du alle Informationen verstanden hast, teste dein neues Wissen in unseren Aufgaben. Viel Erfolg!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche Aussage stimmt nicht?

Teste dein Wissen!

Was blockiert den schnellen Lesefluss?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was fördert das schnelle Lesen? Welche Aussage stimmt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Aussagen zu den günstigen Rahmenbedingungen des Lesens stimmen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8088