Texte miteinander vergleichen

Deutsch > Methoden und Arbeitstechniken
Texte miteinander vergleichen - So geht's! | Arbeitstechniken lernen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Ähnlichkeiten und Unterschiede feststellen

Im Unterricht, bei einer Hausaufgabe oder auch in einer Prüfung kann es vorkommen, dass dir zwei Texte präsentiert werden, die du miteinander vergleichen sollst. Meistens sind es Gedichte und Fabeln, aber auch Texte aus anderen Textgattungen können natürlich vorkommen. 

Gut zu wissen

In der Regel bekommst du für deinen Textvergleich nur Texte mit ähnlichem Inhalt.

Bei jedem Textvergleich geht es zu allererst darum, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Texten festzustellen. Als erstes solltest du dir daher die Frage stellen: Was ist ähnlich? Was verbindet die beiden Texte miteinander? Was unterscheidet sie?

Die Ähnlichkeiten können bezüglich des Inhalts aber auch der Form gegeben sein. Danach geht es darum, die Unterschiede herauszufinden. Denn erst durch diesen Schritt kannst du herausfinden, worin die Besonderheit der einzelnen Texte bestehen. Wenn die beiden vorliegenden Texte ein ähnliches Thema auf unterschiedliche Art darstellen, so hat das Auswirkungen auf ihren Sinn. Diesen Sinn gilt es herauszufinden.

Merke

Das Herausfinden der Unterschiede und Gemeinsamkeiten ist das Ergebnis des Textvergleichs.

Selbstverständlich ist es unmöglich, auf alle Besonderheiten der Texte einzugehen. Daher solltest du dich darauf beschränken, nur die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede festzustellen. Überflüssig ist es zu sagen, dass der eine Text länger ist als der andere. Wichtig ist es nur dann, wenn er sich auf den Sinn des Textes auswirkt oder der Sprachstil hierdurch sehr verändert wird.

Häufig werden dir in der Aufgabenstellung wichtige Merkmale genannt, auf die du bei deinem Vergleich ein besonderes Augenmerk legen solltest. Aber nun Schritt für Schritt.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Textvergleich erarbeiten und verfassen

Schritt 1: Lege dir am besten zunächst eine Tabelle mit drei Spalten an.

Methode

In der linken Spalte schreibst du stichwortartig die Merkmale auf, die du laut deiner Aufgabenstellung berücksichtigen solltest.

In die mittlere Spalte trägst du alle Besonderheiten ein, die dir in Bezug auf diese Merkmale beim ersten Text auffallen.

In der rechten Spalte trägst du die Besonderheiten des zweiten Textes ein.

Schritt 2: Als nächstes markierst du dir die Ähnlichkeiten und die Unterschiede zwischen den beiden Texten mit unterschiedlichen Farben. Dadurch erhältst du einen guten Überblick über die wesentlichen Unterschiede.

Schritt 3: Schreibe deine Beobachtungen in einem zusammenhängenden Text auf. Achte dabei auf eine gute Struktur. Denn der Leser deines Vergleichs kann dir nur dann folgen, wenn du eine logische Reihenfolge einhältst.

Methode

Nenne zunächst die Gemeinsamkeiten der beiden Texte.

Gehe danach auf die Unterschiede ein. Nutze dabei strukturierende Phrasen, wie diese: Im ersten Text heißt es, dass... Dagegen wird im zweiten Text davon gesprochen, dass...

Zum Schluss stellst du in einem Fazit kurz dar, welchen Einfluss die Unterschiede auf den Sinn der beiden Texte haben.

Wir haben dir nun einige Tipps zum Thema Texte vergleichen mit auf den Weg gegeben. Teste nun anhand unserer Aufgaben, ob du alles verstanden hast. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was ist bei Schritt 3 zu tun?

Teste dein Wissen!

Wie viele Schritte der Texterarbeitung und -formulierung werden genannt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was ist das Ziel des Textvergleichs?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Aussagen zum Textvergleich stimmen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8113