Die 5 Sinnesorgane des Menschen
Was ist ein Sinnesorgan? Wie viele und welche Sinnesorgane gibt es? Diese Fragen stellst du dir vielleicht gerade. Wir möchten dir diese und andere Fragen gerne in diesem Lerntext zum Thema Sinnesorgane beantworten.
Was ist ein Sinnesorgan?
Zunächst einmal wollen wir dir die erste Frage beantworten: Was ist ein Sinnesorgan?
Merke
Merke
Sinnesorgan = Organ, das Reize aufnimmt und weiterleitet
Welche Sinnesorgane gibt es beim Menschen?
Beim Menschen gibt es 5 Sinnesorgane, welche Reize aufnehmen und weiterleiten:
- die Haut
- das Auge
- das Ohr
- der Mund
- die Nase
Diese 5 Sinnesorgane, sowie deren Funktion und Aufbau, werden wir dir im Folgenden genauer vorstellen.
Die Haut
Ist die Haut ein Organ? JA!
Man unterscheidet innere und äußere Organe. Die Haut gehört zu den äußeren Organen und erstreckt sich dabei über den gesamten Körper. Zusätzlich ist die Haut ein Sinnesorgan und ihr kommen gleich mehrere Funktionen zu:
- Verhindert den Ausfluss von Blut
- Nimmt Umgebung war (z.B. Wind oder Verletzungen)
- Sauerstoffaufnahme durch Hautatmung
Diese Funktionen und den Aufbau der Haut erklären wir dir im Lerntext Das Sinnesorgan Haut: Aufbau und Funktionen .
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Das Auge
Mit unseren Augen sehen wir und nehmen unsere Umgebung war. Damit ist die erste Funktion unserer Augen klar: Das Sehen.
Weitere Funktionen des Auges sind:
- die Reizwahrnehmung
- die Farbwahrnehmung
- das Sehen bei Dämmerung und in der Nacht
Den Aufbau des menschlichen Auges und die Prozesse, die im Auge ablaufen, kannst du im Lerntext Das Sinnesorgan Auge: Aufbau und Funktion nachlesen.
Das Ohr
Mit unseren Ohren Hören wir. Mal besser und mal schlechter. Doch warum nimmt die Hörleistung bei älteren Menschen ab und was machen Menschen, die über den Sinn des Hörens nicht verfügen, also taub sind? Diese Fragen beantworten wir im Lerntext Das Sinnesorgan Ohr: Aufbau und Funktionen .
Gut zu wissen
Hinweis
Unser Ohr kann man in Außenohr, Mittelohr und Innenohr einteilen.
Zum Außenohr gehört die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang.
Das Mittelohr besteht aus dem Trommelfell, den 3 Gehörknöchelchen, der Eustachischen Röhre und der Paukenhöhle.
Dem Innenohr sind das ovale und das runde Fenster, die Hörschnecke, die Bogengänge und der Hörnerv zugehörig.
Der Mund
Mit dem Sinnesorgan Mund ist fast immer die Zunge gemeint, denn sie hat die Funktion, dass wir schmecken können.
Wir besitzen sogenannte Geschmacksfelder auf unserer Zunge, womit wir süß, salzig, bitter und sauer schmecken können. Ob diese Geschmacksfelder einzeln vorliegen oder wir an jeder Stelle der Zunge alle Geschmacksrichtungen wahrnehmen, darüber sind sich Forscher noch nicht zu 100% einig.
Im Lerntext Das Sinnesorgan Mund: Funktion und Aufbau der Zunge lernst du weitere Eigenschaften der Zunge, bzw. des Sinnesorgans Mund.
Die Nase
Neben der Funktion Sauerstoff einzuatmen und Kohlendioxid auszuatmen, kommt der Nase eine weitere Funktion im Rahmen der 5 Sinne zu: Das Riechen. Mit der Nase nehmen wir Gerüche war.
Wie der Prozess des Riechens funktioniert, kannst du im Lerntext Das Sinnesorgan Nase: Aufbau und Funktion nachlesen.
In den Übungsaufgaben kannst du nun dein Wissen zu den 5 Sinnesorganen testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg.
Teste dein Wissen!
Wähle aus.
Wie viele Sinnesorgane haben wir Menschen?
Welches Geschmacksfeld gibt es nicht?
Wähle die richtige Aussage aus!
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema













Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst häufiger Hilfe in Biologie? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Biologie Online-Nachhilfe und verbessere deine Biologie-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Biologie-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen