Ille, illa, illud: Formen, Verwendung

Latein
Ille, illa, illud - Formen & Verwendung! | Latein verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

 

 Hier lernst du die verschiedenen Formen von ille, illa und illud kennen und erfährst, wie du dieses Demonstrativpronomen verwenden kannst

Demonstrativpronomen im Deutschen und Lateinischen

Der Begriff Demonstrativpronomen ist vom lateinischen Verb demonstrare (zeigen, beweisen) abgeleitet. Demonstrativpronomen nennt man auch hinweisende Fürwörter, weil man durch sie auf einen Gesprächsgegenstand verweisen kann. Im Deutschen verwenden wir beispielsweise die Demonstrativpronomen dieser, dieses, diese oder jener, jenes, jene in verschiedenen Formen. Wenn du magst, kannst du dir die deutschen Demonstrativpronomen auch gerne nochmal ansehen. Auch im Lateinischen gibt es verschiedene Formen von Demonstrativpronomen (lat. pronomen demonstrativum).

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Deklination von ille, illa, illud

Um das Demonstrativpronomen verwenden zu können, musst du natürlich wissen, wie es gebildet wird. Wir haben hier eine Tabelle mit allen Formen für dich:

Ille, illa, illud: Formen
Ille, illa, illud: Formen

 Wie du erkennst, werden die Formen von ille, illa, illud nicht ganz regelmäßig gebildet. Sie entsprechen keiner Deklination, die du bereits von Substantiven kennst. Sie stimmen allerdings in manchen Endungen mit der O-Deklination überein. Trotzdem musst du die Formen von ille, illa, illud trotzdem auswendig lernen. Ein wenig einfacher fällt dir das Auswendiglernen vielleicht, wenn du schon die Formen von hic, haec, hoc gelernt hast, denn einige Endungen sind dort sehr ähnlich. So enden beispielsweise sowohl die Formen von hic, haec, hoc, als auch die von ille, illa, illud im Plural im Genitiv auf -orum, -arum und -orum. Sieh dir am besten nochmal die Deklination von hic, haec, hoc (Link) an, dann erkennst du bestimmt einige Ähnlichkeiten! Außerdem haben wir in der Box noch ein paar Tipps, wie du dir die Formen besser merken kannst.

Methode

Tipps für das Auswendiglernen der Formen von ille, illa und illud

Bei folgenden Fällen musst du nur eine Form von ille, illa und illud auswendig lernen, da die Form in allen Genera gleich aussieht:

  • im Genitiv Singular heißt jede Form illius
  • im Dativ Singular heißt jede Form illi
  • im Dativ und Ablativ Plural heißt jede Form illis

Da die Formen im Neutrum bei allen Deklinationen im Nominativ und Akkusativ identisch sind, kannst du dir auch hier das doppelte Lernen sparen:

  • illud ist die Form für das Neutrum im Nominativ Singular und im Akkusativ Singular
  • illa ist sowohl die Form für das Neutrum im Nominativ Plural als auch im Akkusativ Plural

Wenn bei den Formen im Maskulinum ein -u oder -o steht, wird dieses im Femininum durch -a ersetzt.

  • illum ist die Form im Akkusativ Maskulinum Singular, illam die passende Form im Femininum
  • illo ist die Form im Ablativ Maskulinum Singularilla die passende Form im Femininum
  • illorum ist die Form im Genitiv Maskulinum Plural, illarum die passende Form im Femininum
  • illos ist die Form im Dativ Maskulinum Plural, illas die passende Form im Femininum

Anwendung von ille, illa, illud

Du hast nun die Formen von ille, illa und illud kennengelernt. Nun zeigen wir dir, wie man dieses Demonstrativpronomen verwenden kann. Ille, illa und illud kannst du meist mit jener, jene und jenes ins Deutsche übersetzen. Es zeigt also eine gewisse Distanz an, kann aber auch den gemeinten Gegenstand als allgemein bekannt (z.B. bei berühmten Personen) voraussetzen. Dann kannst du bei der Übersetzung auch etwas variieren. Sieh dir folgende Beispiele an:

Beispiel

  • illi homines - jene Menschen
  • ille liber - jenes (bekannte) Buch
  • ille Cicero - der berühmte Cicero

Wenn hic, haec, hoc und ille, illa, illud sich auf einen vorherigen Satz beziehen, bezieht sich hic, haec, hoc auf das näherstehende Wort und ille, illa, illud auf das weiter entfernte. Das kannst du im folgenden Beispielsatz erkennen:

Beispiel

Daedalus et Icarus fugerunt; hic in mare cecidit, ille corpus filii invenit.

(Dädalus und Ikarus flohen; dieser (Ikarus) fiel ins Meer, jener (Dädalus) fand den Leichnam seines Sohnes.)

Du hast nun das Pronomen ille, illa und illud kennengelernt. Mit unseren Aufgaben kannst du überprüfen, ob du alles richtig verstanden hast. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche Formen von ille, illa, illud sind (wie bei anderen Deklinationen auch) identisch?

Teste dein Wissen!

Wenn illum die Form im Akkusativ Maskulinum Singular ist, wie sieht dann die passende Form im Femininum aus? (Denk an die Tipps, die wir die mit auf den Weg gegeben haben.)

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie kann man ille in der Regel übersetzen?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Aussage ist korrekt?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8022