Akkusativ der Richtung, Akkusativ der Ausdehnung

Latein
Akkusativ der Richtung & Akkusativ der Ausdehnung! | Latein verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

 In diesem Text lernst du zwei Funktionen des lateinischen Akkusativs kennen, den Akkusativ der Richtung und den Akkusativ der Ausdehnung. In diesen zwei Funktionen wird der Akkusativ als Adverbial verwendet.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Akkusativ der Richtung im Lateinischen

Steht der Akkusativ der Richtung bei Städtenamen, kann er auch ohne Präposition stehen. Ländernamen hingegen werden zusammen mit einer Präposition verwendet. Der Akkusativ der Richtung beantwortet, wie man sich schon denken kann, die Frage nach dem wohin?. Er gibt demnach eine Richtung oder ein Ziel an. Sieh dir folgende Ausdrücke mit dem Akkusativ der Richtung an:

Beispiel

  • in Italiam venire (nach Italien kommen)
  • Romam proficisci (nach Rom kommen)
  • Athenas properare (nach Athen eilen)

Du erkennst, dass du im Deutschen immer eine Präposition benötigst. Fehlt diese im Lateinischen, wie häufig bei Städtenamen, musst du bei der Übersetzung eine passende hinzufügen. Meistens benötigst du dann die Präpositionen in oder nach. Da im Deutschen Städte- und Ländernamen nicht dekliniert werden, erkennt man den Kasus bei der deutschen Übersetzung nicht. Du musst also nicht die deutschen Städtenamen umformen!

Der Akkusativ der Richtung wird außerdem oft mit ad zusammen verwendet. In diesen Fällen ist die nähere Umgebung des Ortes gemeint, weswegen in die Umgebung von oder in die Nähe von bei der deutschen Übersetzung hinzugefügt werden sollte. Sieh dir dafür unsere Beispiele an:

Beispiel

  • ire ad Romam (in die Nähe von Rom gehen)
  • venire ad Delum (in die Nähe von Delos gehen)
  • ad Carthaginem (in die Nähe von Karthago, in die Umgebung)

Akkusativ der Ausdehnung

Der lateinische Akkusativ der Ausdehnung bezeichnet Zeiträume oder einen örtlichen Raum. Daher fragt man nach ihm mit: wie lang? wie lange? wie hoch? wie weit? wie breit?. Sieh dir folgende Ausdrücke an, die den Akkusativ der Ausdehnung beinhalten:

Beispiel

  • multos annos (viele Jahre lang)
  • quadraginta pedes (Vierzig Fuß hoch)
  • duodevigni annos natus (Achtzehn Jahre alt)

Du siehst, dass wir bei der deutschen Übersetzung häufig noch ein zusätzliches Wort benötigen. Außerdem verwenden wir im Deutschen meist keine Akkusativform. Welches zusätzliche Wort wir benötigen kommt natürlich auf den Kontext der Aussage an. Manchmal gibt allerdings auch schon der lateinische Satz Auskunft darüber, um welche Ausdehnung es sich genau handelt. Schau dir folgenden Beispielsatz an:

Beispiel

  • Via decem pedes lata est. (Der Weg ist zehn Fuß breit.)

Lata bedeutet breit und daher können wir das Wort in diesem Fall auch wortwörtlich übersetzen. Natürlich benötigen wir dann kein zusätzliches Wort, das Auskunft über die Art der Ausdehnung gibt. Da der Akkusativ der Ausdehnung nicht mit dem Akkusativ ins Deutsche übersetzt wird, ist es allerdings wichtig zu wissen, um welche Akkusativfunktion es sich handelt und warum im lateinischen Satz eine Akkusativform auftaucht.

Du hast nun den lateinischen Akkusativ der Richtung und den Akkusativ der Ausdehnung kennengelernt. Wir sind uns sicher, dass dir die Übersetzung keine Schwierigkeit mehr bereiten wird. Ob du diese Akkusativfunktionen verstanden hast, kannst du nun mit unseren passenden Übungen testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was kann der Akkusativ der Ausdehnung bezeichnen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Welches ist die korrekte Übersetzung?

Graeci Troiam decem annos obsederunt.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie wird folgender Satz richtig übersetzt?

Romam proficiscemur.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche Akkusativarten gibt es?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8013