Akkusativ der Richtung, Akkusativ der Ausdehnung
In diesem Text lernst du zwei Funktionen des lateinischen Akkusativs kennen, den Akkusativ der Richtung und den Akkusativ der Ausdehnung. In diesen zwei Funktionen wird der Akkusativ als Adverbial verwendet.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Akkusativ der Richtung im Lateinischen
Steht der Akkusativ der Richtung bei Städtenamen, kann er auch ohne Präposition stehen. Ländernamen hingegen werden zusammen mit einer Präposition verwendet. Der Akkusativ der Richtung beantwortet, wie man sich schon denken kann, die Frage nach dem wohin?. Er gibt demnach eine Richtung oder ein Ziel an. Sieh dir folgende Ausdrücke mit dem Akkusativ der Richtung an:
Beispiel
Beispiel
- in Italiam venire (nach Italien kommen)
- Romam proficisci (nach Rom kommen)
- Athenas properare (nach Athen eilen)
Du erkennst, dass du im Deutschen immer eine Präposition benötigst. Fehlt diese im Lateinischen, wie häufig bei Städtenamen, musst du bei der Übersetzung eine passende hinzufügen. Meistens benötigst du dann die Präpositionen in oder nach. Da im Deutschen Städte- und Ländernamen nicht dekliniert werden, erkennt man den Kasus bei der deutschen Übersetzung nicht. Du musst also nicht die deutschen Städtenamen umformen!
Der Akkusativ der Richtung wird außerdem oft mit ad zusammen verwendet. In diesen Fällen ist die nähere Umgebung des Ortes gemeint, weswegen in die Umgebung von oder in die Nähe von bei der deutschen Übersetzung hinzugefügt werden sollte. Sieh dir dafür unsere Beispiele an:
Beispiel
Beispiel
- ire ad Romam (in die Nähe von Rom gehen)
- venire ad Delum (in die Nähe von Delos gehen)
- ad Carthaginem (in die Nähe von Karthago, in die Umgebung)
Akkusativ der Ausdehnung
Der lateinische Akkusativ der Ausdehnung bezeichnet Zeiträume oder einen örtlichen Raum. Daher fragt man nach ihm mit: wie lang? wie lange? wie hoch? wie weit? wie breit?. Sieh dir folgende Ausdrücke an, die den Akkusativ der Ausdehnung beinhalten:
Beispiel
Beispiel
- multos annos (viele Jahre lang)
- quadraginta pedes (Vierzig Fuß hoch)
- duodevigni annos natus (Achtzehn Jahre alt)
Du siehst, dass wir bei der deutschen Übersetzung häufig noch ein zusätzliches Wort benötigen. Außerdem verwenden wir im Deutschen meist keine Akkusativform. Welches zusätzliche Wort wir benötigen kommt natürlich auf den Kontext der Aussage an. Manchmal gibt allerdings auch schon der lateinische Satz Auskunft darüber, um welche Ausdehnung es sich genau handelt. Schau dir folgenden Beispielsatz an:
Beispiel
Beispiel
- Via decem pedes lata est. (Der Weg ist zehn Fuß breit.)
Lata bedeutet breit und daher können wir das Wort in diesem Fall auch wortwörtlich übersetzen. Natürlich benötigen wir dann kein zusätzliches Wort, das Auskunft über die Art der Ausdehnung gibt. Da der Akkusativ der Ausdehnung nicht mit dem Akkusativ ins Deutsche übersetzt wird, ist es allerdings wichtig zu wissen, um welche Akkusativfunktion es sich handelt und warum im lateinischen Satz eine Akkusativform auftaucht.
Du hast nun den lateinischen Akkusativ der Richtung und den Akkusativ der Ausdehnung kennengelernt. Wir sind uns sicher, dass dir die Übersetzung keine Schwierigkeit mehr bereiten wird. Ob du diese Akkusativfunktionen verstanden hast, kannst du nun mit unseren passenden Übungen testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Was kann der Akkusativ der Ausdehnung bezeichnen?
Welches ist die korrekte Übersetzung?
Graeci Troiam decem annos obsederunt.
Wie wird folgender Satz richtig übersetzt?
Romam proficiscemur.
Welche Akkusativarten gibt es?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst häufiger Hilfe in Latein? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Latein Online-Nachhilfe und verbessere deine Latein-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Latein-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen