Suche
Kontakt

Prozentuale Veränderung, Prozentfaktor und -satz

Mathematik > Zahlenlehre und Rechengesetze
Prozentuale Veränderung, Prozentfaktor & Prozentsatz! | Mathe verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:
pr

In diesem Text beschäftigen wir uns mit dem Prozentfaktor und dem Prozentsatz. Beide Begriffe beschäftigen sich mit der Prozentrechnung, um genauer zu sein, mit der prozentualen Zu- bzw. Abnahme.

Die prozentuale Änderung

Die prozentuale Änderung beschreibt die Veränderung einer bestimmten Größe innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Wie der Name schon verrät, wird sie in Prozent ausgedrückt.

Beispiel

Peter hat in den letzten Wochen ein wenig zugenommen. Er wog $70~kg$ und wiegt nun $8 \%$ mehr.

$70kg + (8 \% \cdot 70kg) = 70kg + 5,6 kg = 75,6 kg$

Linda hat in demselben Zeitraum von ihren $65~kg$ Körpergewicht $6 \%$ verloren.

$65kg - (6 \% \cdot 65kg) = 65kg - 3,9 kg = 61,1 kg$

Merke

Prozentuale Änderung

$Anfangswert \pm prozentuale~Veränderung = Endwert$

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Was ist der Prozentfaktor?

Als Alternative zu der prozentualen Änderung kannst du auch mit dem sogenannten Prozentfaktor rechnen, um Ab- oder Zunahmen einer Größe zu beschreiben

Dies geschieht, indem wir die Gleichung der prozentualen Veränderung ein wenig umformen. Betrachten wir noch einmal unsere Beispiele, der Prozentfaktor ist jeweils $\textcolor{red}{rot}$ markiert.

Beispiel

$70kg + (8 \% \cdot 70kg) = 70kg \cdot \textcolor{red}{(100 \% + 8 \%)} = 70kg \cdot \textcolor{red}{108 \%}$

$65kg - (6 \% \cdot 65kg) = 65kg \cdot \textcolor{red}{(100 \% - 6\%)} = 65kg \cdot \textcolor{red}{94 \%}$

Merke

Rechnen mit dem Prozentfaktor

$Anfangswert \cdot Prozentfaktor~=~Endwert$

Um mit dem Prozentfaktor rechnen zu können, musst du die Prozentangabe in eine Dezimalzahl umwandeln:

  • Prozentschreibweise: $100 \% \pm p \%$
  • Dezimalschreibweise: $1 \pm \frac{p}{100}$

Daraus ergibt sich folgender Zusammenhang:

  • Es handelt sich um eine prozentuale Zunahme, wenn der Prozentfaktor $q$ größer als $1$ ist.
  • Es handelt sich um eine prozentuale Abnahme, wenn der Prozentfaktor $q$ kleiner als $1$ ist.

Der Unterschied zwischen Prozentsatz und Prozentfaktor

Der Begriff Prozentfaktor, wie du ihn gerade kennengelernt hast, wird oft mit dem Begriff Prozentsatz verwechselt.

Merke

Der Prozentsatz $p \%$ gibt an, um wie viel Prozent sich der Anfangswert ändert.

Der Prozentfaktor $q$ gibt an, auf wie viel Prozent sich der Anfangswert geändert hat.

Beispiel

Preiserhöhung von 80€ auf 90€.

Prozentsatz: Erhöhung um $12,5 \%$

Prozentfaktor: Erhöhung auf $112,5 \%$ = 1,125

Prozentfaktor aus Prozentsatz berechnen

Ist der Prozentsatz $p\%$ gegeben können wir den Wert in den Prozentfaktor $q$ umrechnen:

  • Zunahme: $q = 1 + \frac{p}{100}$
  • Abnahme: $q = 1 - \frac{p}{100}$

Beispiel

Erhöhung um $40\% \rightarrow  q = 1 + \frac{40}{100} = 1,4$

Senkung um $22\% \rightarrow  q = 1 - \frac{22}{100} = 0,78$

Prozentsatz aus Prozentfaktor berechnen

Andersherum kann auch der Prozentfaktor $q$ gegeben sein und wir möchten daraus den Prozentsatz $p\%$ berechnen.

  • Zunahme ($q > 1$): $~p\% = q - 1$
  • Abnahme ($q < 1$): $~p\% = 1 - q$

Beispiel

Erhöhung auf $186\% \rightarrow p\% = 1,86 - 1 =86\% $

Senkung auf $55\% \rightarrow p\% = 1 - 0,55 = 45\%$

Teste dein neu erlerntes Wissen mit unseren Übungsaufgaben! Dabei wünschen wir dir viel Erfolg!

autoren-mathematik

Dein Autorenteam für Mathematik: Simon Wirth und Fabian Serwitzki

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Mathematik. Das Mathematik-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Mathematik-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche Formel ist korrekt?

Teste dein Wissen!

Wurde der Prozentfaktor richtig berechnet? Markiere die korrekten Antworten!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wurde der Prozentsatz richtig berechnet? Markiere die korrekten Antworten!

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Der Preis wurde um $15\%$ angehoben. Wie lautet der Prozentfaktor für diese Preiserhöhung?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
22.02.2025 , von Michael V.
Die Zensur in Mathematik hat sich nicht verbessert. Bitte keine Hausaufgaben, sondern andere dem Lernstoff entsprechende Aufgaben lösen. Der Lehrer wird von Wencke als "ziemlich gut" beschrieben.
13.02.2025 , von Miriam T.
mein Sohn kommt sehr gerne und versteht vieles besser, vielen Dank
12.02.2025 , von Doreen K.
Unsere Tochter hat sich deutlich verbessert in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie ist richtig zufrieden mit ihren Noten und der Unterschied ist spürbar.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
7953