Present Perfect Progressive: Bildung und Übungen
In diesem Text lernst du alles zur Bildung von Aussagen, verneinten Sätzen, Fragen und Kurzantworten im Present Perfect Progressive!
Das Present Perfect Progressive beschreibt ein Ereignis, das in der Vergangenheit angefangen hat und in der Gegenwart noch nicht beendet ist. Es betont die Dauer eines Vorgangs und wird mit have/has been und Anhängen von -ing an das Verb gebildet.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Bildung des Present Perfect Progressive
Von fast allen Zeitformen gibt es auch eine Progressive-Form. Sicherlich kennst du schon das Present Progressive und das Past Progressive. Das Present Perfect Progressive ist in der Bildung ganz ähnlich. Du brauchst nur die Zutaten für das Present Perfect und für das Progressive.
Ein Satz im Present Perfect Progressive könnte so aussehen:
Beispiel
Beispiel
He has been writing letters all day long.
Du erkennst, dass sich das Present Perfect mit dem Progressive vermischt. Du brauchst für die Bildung die Present Perfect-Form von to be und ein Verb in der -ing-Form. Hier ein Überlick:
Merke
Merke
Present Perfect von to be + Verb in der Progressive-Form
das heißt konkret:
have/has been + Verb in der Grundform + -ing
Du benötigst also immer have been bzw. in der dritten Person Singular (he/she/it) has been und die -ing-Form des Verbs. Die kennst du schon aus dem Present Progressive oder Past Progressive. Du musst in der Regel nur ein -ing an das Verb in der Grundform anhängen.
Allerdings gibt es auch Ausnahmen:
Merke
Merke
- Bei Verben, die auf einem stummen -e enden, musst du das -e weglassen, um das Progressive zu bilden. (have → having)
- Bei Verben, die auf einem einfachen Konsonanten enden (oft: n, p, l, m oder t) und dieser Konsonant auf einen kurzen, betonten Vokal folgt, musst du den letzten Konsonanten verdoppeln. (stop → stopping)
- Bei Verben, die auf -ie enden, wird aus dem -ie ein -y. (die → dying)
- Bei Verben, die auf -c enden, wird zusätzlich zum -ing ein -k angehängt. (panic → panicking)
Wichtig: Die zweite Regel gilt, wenn der Konsonant auf einen kurzen und betonten Vokal folgt. Aus sleep wird im Progressive sleeping, da der Vokal vor dem -p lang ist. Dann kannst du das -ing anhängen, ohne das -p zu verdoppeln. Der Vokal vor dem letzten -t in visit ist beispielsweise unbetont. Daher wird das -t am Ende des Verbs nicht verdoppelt (visit → visiting).
Verneinung des Present Perfect Progressive
Um einen Satz im Present Perfect Progressive zu verneinen, musst du hinter has/have ein not einfügen. Du kannst dann auch die Kurzformen hasn't/haven't benutzen. Hier ein zwei Beispiele:
Beispiel
Beispiel
She has been sitting there until now. -> She has not/hasn't been sitting there until now.
We have been sleeping the whole day. -> We have not/haven't been sleeping the whole day.
Fragen im Present Perfect Progressive
Bei Fragen wird das have/has an die erste Stelle des Satzes bzw. direkt hinter das Fragewort gezogen.
Beispiel
Beispiel
Have you been playing computer games all day long?
Aussagesatz: You have been playing computer games all day long.
Why has he been cleaning the kitchen up to now?
Kurzantworten im Present Perfect Progressive
Kurzantworten sind die Kurzform von Antworten auf Fragen, auf die man mit ja oder nein antworten kann. Sie fangen also immer mit yes/no an, gefolgt vom Subjekt und einem bestimmten Verb. Beim Present Perfect Progressive ist dieses Verb have. Du musst dann also have oder has einsetzen. Wenn die Antwort eine Verneinung ist, fügst du noch not hinzu. Dann kannst du have/has und not zur Kurzform haven't/hasn't verbinden. Hier ein Beispiel, um es dir zu veranschaulichen:
Beispiel
Beispiel
Have you been playing computer games all day long? - Yes, I have oder No, I have not/haven't.
Ob du dich jetzt mit der Bildung des Present Perfect Progressive auskennst, kannst du mit den Übungen testen!
Teste dein Wissen!
Wie wird das Present Perfect Progressive gebildet?
Wurde die Present Perfect Progressive-Form richtig gebildet?
Wurde die Present Perfect Progressive-Form in der Verneinung richtig gebildet?
Wie lautet die korrekte Present Perfect Progressive-Form? Kreuze die richtigen Antworten an.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema














Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen