Suche
Kontakt

Present Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Englisch > Grammatik

Present Progressive: Bildung und Übungen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text lernst du alles zur Bildung von Aussagen, verneinten Sätzen, Fragen und Kurzantworten im Present Perfect Progressive!

Das Present Perfect Progressive beschreibt ein Ereignis, das in der Vergangenheit angefangen hat und in der Gegenwart noch nicht beendet ist. Es betont die Dauer eines Vorgangs und wird mit have/has been und Anhängen von -ing an das Verb gebildet.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Bildung des Present Perfect Progressive

Von fast allen Zeitformen gibt es auch eine Progressive-Form. Sicherlich kennst du schon das Present Progressive und das Past Progressive. Das Present Perfect Progressive ist in der Bildung ganz ähnlich. Du brauchst nur die Zutaten für das Present Perfect und für das Progressive.

Ein Satz im Present Perfect Progressive könnte so aussehen:

Beispiel

He has been writing letters all day long.

Du erkennst, dass sich das Present Perfect mit dem Progressive vermischt. Du brauchst für die Bildung die Present Perfect-Form von to be und ein Verb in der -ing-Form. Hier ein Überlick:

Merke

Present Perfect von to be + Verb in der Progressive-Form

das heißt konkret:

have/has been + Verb in der Grundform + -ing

Du benötigst also immer have been bzw. in der dritten Person Singular (he/she/it) has been und die -ing-Form des Verbs. Die kennst du schon aus dem Present Progressive oder Past Progressive. Du musst in der Regel nur ein -ing an das Verb in der Grundform anhängen.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen:

Merke

  1. Bei Verben, die auf einem stummen -e enden, musst du das -e weglassen, um das Progressive zu bilden. (have → having)
  2. Bei Verben, die auf einem einfachen Konsonanten enden (oft: n, p, l, m oder t) und dieser Konsonant auf einen kurzen, betonten Vokal folgt, musst du den letzten Konsonanten verdoppeln. (stop → stopping)
  3. Bei Verben, die auf -ie enden, wird aus dem -ie ein -y.  (die → dying)
  4. Bei Verben, die auf -c enden, wird zusätzlich zum -ing ein -k angehängt. (panic → panicking)

Wichtig: Die zweite Regel gilt, wenn der Konsonant auf einen kurzen und betonten Vokal folgt. Aus sleep wird im Progressive sleeping, da der Vokal vor dem -p lang ist. Dann kannst du das -ing anhängen, ohne das -p zu verdoppeln. Der Vokal vor dem letzten -t in visit ist beispielsweise unbetont. Daher wird das -t am Ende des Verbs nicht verdoppelt (visit → visiting).  

Verneinung des Present Perfect Progressive

Um einen Satz im Present Perfect Progressive zu verneinen, musst du hinter has/have ein not einfügen. Du kannst dann auch die Kurzformen hasn't/haven't benutzen. Hier ein zwei Beispiele:

Beispiel

She has been sitting there until now. -> She has not/hasn't been sitting there until now.

We have been sleeping the whole day. -> We have not/haven't been sleeping the whole day.

Fragen im Present Perfect Progressive

Bei Fragen wird das have/has an die erste Stelle des Satzes bzw. direkt hinter das Fragewort gezogen.

Beispiel

Have you been playing computer games all day long?
Aussagesatz: You have been playing computer games all day long.

Why has he been cleaning the kitchen up to now?

Kurzantworten im Present Perfect Progressive

Kurzantworten sind die Kurzform von Antworten auf Fragen, auf die man mit ja oder nein antworten kann. Sie fangen also immer mit yes/no an, gefolgt vom Subjekt und einem bestimmten Verb. Beim Present Perfect Progressive ist dieses Verb have. Du musst dann also have oder has einsetzen. Wenn die Antwort eine Verneinung ist, fügst du noch not hinzu. Dann kannst du have/has und not zur Kurzform haven't/hasn't verbinden. Hier ein Beispiel, um es dir zu veranschaulichen:

Beispiel

Have you been playing computer games all day long? - Yes, I have oder No, I have not/haven't.

Ob du dich jetzt mit der Bildung des Present Perfect Progressive auskennst, kannst du mit den Übungen testen!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wie wird das Present Perfect Progressive gebildet?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Wurde die Present Perfect Progressive-Form richtig gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wurde die Present Perfect Progressive-Form in der Verneinung richtig gebildet?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet die korrekte Present Perfect Progressive-Form? Kreuze die richtigen Antworten an.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.01.2025 , von Simone K.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Studienkreis!
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8340