Past Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Hier lernst du, wie das Past Perfect Progressive gebildet wird. Dabei erfährst du außerdem, wie du mit dem Past Perfect Progressive Fragen, Verneinungen und Kurzantworten bildest.
Das Past Perfect Progressive wird benutzt, um zu betonen, dass eine Handlung schon länger ablief, als ein neues Ereignis (im Simple Past) in der Vergangenheit eintrat. Es wird mit had been und der -ing-Form des Verbs gebildet.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Bildung des Past Perfect Progressive
Wenn du das Past Perfect und das Progressive bereits in verschiedenen Formen kennst , dürfte dir die Bildung nicht schwerfallen. Ein Beispielsatz im Past Perfect Progressive sieht so aus:
Beispiel
He had been using the canoe before.
Du erkennst oben bestimmt die Past Perfect-Form von to be - had been. Außerdem erkennst du bestimmt das Verb use im Progressive/-ing-Form. Wenn du das Present Perfect Progressive schon kennst, musst du dir nur merken: Beim Past Perfect Progressive wird das has/have ins Simple Past umgeformt. Hier eine Übersicht über die Bildung:
Merke
Past Perfect Progressive:
had been + -ing-Form des Verbs
oder anders ausgedrückt
Past Perfect-Form von to be + Progressive-Form des Verbs
Falls du dich nicht mehr an die Besonderheiten bei der Bildung des Progressive erinnerst, solltest du dir folgende Box anschauen:
Merke
- Bei Verben, die auf einem stummen -e enden, musst du das -e weglassen, um das Progressive zu bilden. (have → having)
- Bei Verben, die auf einem einfachen Konsonanten enden (oft: n, p, l, m oder t) und dieser Konsonant auf einen kurzen, betonten Vokal folgt, musst du den letzten Konsonanten verdoppeln. (stop → stopping)
- Bei Verben, die auf -ie enden, wird aus dem -ie ein -y. (die → dying)
- Bei Verben, die auf -c enden, wird zusätzlich zum -ing ein -k angehängt. (panic → panicking)
Wichtig: Die zweite Regel gilt, wenn der Konsonant auf einen kurzen und betonten Vokal folgt. Aus sleep wird im Progressive sleeping, da der Vokal vor dem -p lang ist. Dann kannst du das -ing anhängen, ohne das -p zu verdoppeln. Der Vokal vor dem letzten -t in visit ist beispielsweise unbetont. Daher wird das -t am Ende des Verbs nicht verdoppelt (visit → visiting).
Verneinung des Past Perfect Progressive
Die Bildung der Verneinung ist nicht kompliziert. Um einen Aussagesatz zu verneinen, musst du lediglich zwischen had und been ein not einsetzen. Sicherlich kennst du auch die Kurzform: had + not = hadn't. Unser Beispielsatz sieht verneint so aus:
Beispiel
- He had not been using the canoe before.
oder
- He hadn't been using the canoe before.
Fragen im Past Perfect Progressive
Du weißt ja, dass sich bei Fragen die Wortstellung ändert. Daher musst du bei Fragen im Past Perfect Progressive auch den Satz umstellen und das had an den Anfang ziehen. Falls es ein Fragewort gibt, steht das had direkt dahinter. Hier zwei Beispiele für dich:
Beispiel
- Had they been working together before they started their business? Aussagesatz: They had been working together before they started their business.
- Where had you been spending your day before you heard the bad news?
Kurzantworten im Past Perfect Progressive
Kurzantworten sind Kurzformen für Antworten auf Fragen, auf die man mit ja oder nein antworten kann.
Kurzantworten auf unsere erste Beispielfrage würden lauten:
Beispiel
Had they been working together before they started their business?
- Yes, they had.
- No, they had not/hadn't.
Merke
Als Zutaten für eine Kurzantwort im Past Perfect Progressive brauchst du also lediglich yes/no, das Subjekt und had bzw. had not.
Du weißt jetzt, wie man das Past Perfect Progressive bildet? Dann teste dich doch mit unseren Übungsaufgaben!
Teste dein Wissen!
Handelt es sich um eine Past Perfect Progressive-Form?
Wie wird die Past Perfect Progressive-Form gebildet?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Hol dir Hilfe beim Studienkreis!
Selbst-Lernportal Online
Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!
- Online-Chat 14-20 Uhr
- 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungsaufgaben
Einzelnachhilfe Online
Du benötigst Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!
- Online-Nachhilfe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Englisch-Nachhilfelehrer
Nachhilfe in deiner Nähe
Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Nachhilfe in deiner Nähe
- Zum Wunschtermin
- Geprüfte Englisch-Nachhilfelehrer
Unsere Kunden über den Studienkreis
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema










































































































