Wann lasse ich im Englischen das Komma weg?
- Kein Komma bei bestimmten Relativsätzen im Englischen
- Kein Komma bei Aufzählungen mit and, nor oder or
- Kein Komma vor Infinitiven oder erweiterten Infinitivsätzen im Englischen
- Kein Komma bei nicht gleichrangigen Adjektiven im Englischen
- Kein Komma vor that, if und when
- Optionale Kommasetzung im Englischen
Im Englischen muss nicht so häufig wie im Deutschen ein Komma gesetzt werden. Wann du ein Komma setzen sollst, kannst du im Text ,,Wann setze ich ein Komma im Englischen?" nachlesen. In diesem Text erfährst du, in welchen Fällen du das Komma weglassen sollst. Außerdem zeigen wir dir einige Beispiele, bei denen du wählen kannst, ob du ein Komma setzt.
Kein Komma bei bestimmten Relativsätzen im Englischen
Im Gegensatz zu unbestimmten (nicht notwendigen) Relativsätzen wird bei bestimmten, also notwendigen Relativsätzen kein Komma gesetzt. Ein bestimmter Relativsatz enthält Informationen über eine Person/eine Sache, die der Identifikation dienen. Dieser Satz ist daher notwendig für den Satz. Sieh dir folgendes Beispiel an:
Beispiel
Beispiel
The boy who wears the red jacket is Jana's cousin.
Durch den Relativsatz erfahren wir, welcher Junge (aus einer Gruppe von Jungen) genau gemeint ist. Daher könnte der Relativsatz nicht weggelassen werden. Ein Komma wird daher nicht benötigt, da es sich beim Relativsatz und nicht um eine Zusatzinformation, sondern um eine benötigte Information handelt, um den Jungen eindeutig zu identifizieren.
Wir halten also fest:
Merke
Merke
Bei einem bestimmten Relativsatz wird kein Komma gesetzt.
Kein Komma bei Aufzählungen mit and, nor oder or
Werden Aufzählungen alle durch and, nor oder or voneinander getrennt, wird kein Komma gesetzt. Sieh dir hierzu ein Beispiel an:
Beispiel
Beispiel
She bought a new dress and a blouse and a pair of shoes.
Neither the pizza nor the salad was tasty.
Would you like to have a drink or a snack?
Bedenke: Würde hier kein and stehen, müsstest du Kommas setzen!
Merke
Merke
Bei Aufzählungen mit and, or oder nor werden keine Kommas gesetzt.
Bilden zwei Dinge eine Einheit, wird auch vor and innerhalb dieser Einheit kein Komma gesetzt.
Beispiel
Beispiel
Old McDonald had soup, ham and eggs and apple pie for dinner.
(Ham and eggs ist die Bezeichnung für ein Gericht – die zwei Elemente bilden also eine Einheit und werden nicht durch ein Komma getrennt.)
Kein Komma vor Infinitiven oder erweiterten Infinitivsätzen im Englischen
Im Deutschen setzen wir vor dem erweiterten Infinitiv ein Komma, im Englischen wird in diesem Fall allerdings keines gesetzt. Schau dir folgendes Beispiel an:
Beispiel
Beispiel
He asked him to open the window.
Bedenke: Hier unterscheiden sich die Kommaregeln im Deutschen und Englischen!
Merke
Merke
Vor Infinitiven/erweiterten Infinitivsätzen wird im Englischen kein Komma gesetzt.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Kein Komma bei nicht gleichrangigen Adjektiven im Englischen
Sind aufeinanderfolgende Adjektive nicht gleichrangig, dann wird kein Komma gesetzt. Das letzte Adjektiv und das Substantiv sind in dem Fall enger miteinander verbunden bzw. bilden eine Einheit, die durch das erste Adjektiv näher bestimmt wird.
Beispiel
Beispiel
Beispiel: He was a clever young man.
Gut zu wissen
Hinweis
So kannst du testen, ob zwei Adjektive gleichrangig sind: Verbinde die Adjektive durch and.
He was a clever and young man.
Bei unserem Beispiel klingt das sehr komisch, was darauf schließen lässt, dass es sich um nicht gleichrangige Adjektive handelt.
Merke
Merke
Nicht gleichrangige Adjektive werden nicht durch ein Komma voneinander getrennt.
Kein Komma vor that, if und when
Dort wo im Deutschen ein Komma zwischen zwei Satzteilen trennend eingesetzt wird, lässt man es im Englischen bewusst und richtigerweise weg. Um den Unterschied zwischen Deutsch und Englisch zu verdeutlichen, haben wir diesmal die deutsche Übersetzung mit angegeben:
Beispiel
Beispiel
- The man at the front desk said that there are no messages for me.
(Der Mann an der Rezeption sagte, dass es keine Nachrichten für mich gibt.) - Give me a sign if you understand what I am saying!
(Gib mir ein Zeichen, wenn du vestehst, was ich sage!) - Can you find out when and how Peter came home after this party?
(Kannst du herausfinden, wann und wie Peter nach der Party nach Hause kam?)
Optionale Kommasetzung im Englischen
Manchmal kannst du selbst entscheiden, ob du ein Komma setzt. Nach Adverbien wie then, so oder yet beispielsweise ist das Komma optional. Beide folgenden Beispielsätze sind also korrekt:
Beispiel
Beispiel
- So, she entered the house.
- So she entered the house.
Zwischen zwei kurzen Hauptsätzen kann vor and oder but das Komma auch weggelassen werden. Beide Beispielsätze sind also wieder korrekt:
Beispiel
Beispiel
- I played the guitar and she sang.
- I played the guitar, and she sang.
Wird die letzte Einheit einer Aufzählung durch and eingeleitet, ist das Komma optional:
Beispiel
Beispiel
- The farmer has 15 pigs, a dog, 20 cows and a horse.
- The farmer has 15 pigs, a dog, 20 cows, and a horse.
Beide Sätze wären hier also wieder korrekt!
Fazit: Im Englischen wird in der Regel seltener ein Komma gesetzt als im Deutschen. Ist das Setzen eines Kommas optional, also nicht verpflichtend, solltest du darauf achten, die Kommasetzung konsequent zu gestalten. Du solltest dich insgesamt in deinem Text für eine Variante entscheiden und nicht zwischen den Varianten wechseln. Wenn du dich an die Regeln hältst, die wir dir aufgeführt haben, dürftest du die englische Kommasetzung nun beherrschen! Beim Lösen unserer Aufgaben wünschen wir dir nun viel Spaß und Erfolg!
Teste dein Wissen!
Kreuze an, wo das Komma richtig gesetzt oder weggelassen wurde.
Wann wird im Englischen zwischen Adjektiven ein Komma gesetzt?
Was ist ein bestimmter Relativsatz?
Wird bei Aufzählungen ein Komma gesetzt?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema














Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen