Epochenüberblick: Literaturepochen von 1786 bis 1848
Du suchst einen Überblick über die Epochen der Literatur von 1786 bis 1848? Den bekommst du genau hier! Wenn du genaueres über eine bestimmte Epoche erfahren möchtest, klicke auf den Link im jeweiligen Abschnitt.

Die Weimarer Klassik
Die Epoche der Weimarer Klassik geht von 1786 bis 1832. Geschichtlich war für sie die Französische Revolution entscheidend, die zu Beginn der Epoche stattfand. Hier setzten sich die Menschen für "die gleichen Rechte für alle" ein. Inhaltlich waren Harmonie, Selbstbestimmung, Menschlichkeit, Toleranz und die Schönheit die wichtigsten Merkmale.
Während der Weimarer Klassik wurden vor allem Dramen verfasst, die sich am antiken Aufbau, dem Aristotelischen Dramenkonzept, orientierten. Sprachlich verwendete man, ganz anders als beispielsweise im Sturm und Drang, eine einheitliche Ausdrucksweise. Insgesamt wurde in dieser Zeit viel Wert auf formale Ordnung und Stabilität gelegt. Metrische Ausnahmen sind in dieser Epoche immer ein Zeichen für Hervorhebung durch den Autor.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Die Romantik
Die Epoche der Romantik beginnt Ende des 18. Jahrhunderts und dauert bis weit in das 19. Jahrhundert hinein. Die Gesellschaft war stark durch den Gedanken der Industrialisierung geprägt: Menschen müssen funktionieren. An diesem Gedanken übt die Romantik Kritik. Sie vermischt Poesie, Wissenschaft und Philosophie in ihren Werken ebenso wie die Gattungen. Märchen, Lieder, Gedichte und Erzählungen werden miteinander kombiniert. Heute nennen wir dies progressive Universalpoesie. Die Psyche und das Unbewusste der Menschen spielten eine große Rolle. Typische Symbole in Werken dieser Zeit sind Friedhöfe, Ruinen und Naturlandschaften.
Biedermeier, Junges Deutschland und Vormärz
Die Epochen Biedermeier, Vormärz und Junges Deutschland finden parallel 1815 bis 1848 statt. Die Gesellschaft war gespalten in die Befürworter der Restauration und der Monarchie und die einer Demokratie. Die Befürworter der Restauration sind die Autoren, die wir der Epoche des Biedermeier zuordnen. Sie sind formal und inhaltlich sehr nah an der Romantik und politisch nicht interessiert.
Im Gegensatz dazu ordnen wir den Epochen Vormärz und Junges Deutschland vor allem Autoren der demokratischen Bewegung zu. Dabei wird aus dem gemäßigten, politisch engagierten Jungen Deutschland ab 1840 die radikalisierte Form des Vormärz. Hier erheben die Autoren in Flugblättern ihre Stimme gegen das System. Im Vormärz und Jungen Deutschland wird die Literatur nicht mehr elitär verfasst, sondern passt sich an das Volk an.
Nun weißt du alles Wichtige zu den Epochen von 1786 bis 1848. Mit unseren Übungsaufgaben kannst du dein Wissen nun testen. Viel Spaß dabei!
Teste dein Wissen!
Von wann bis wann dauert die Epoche des Biedermeier und des Vormärz? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!
Wann beginnt die Romantik? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!
Von wann bis wann dauerte die Weimarer Klassik? Kreuze die richtige(n) Antwort(en) an!
Welche Sortierung der Epochen nach ihrer zeitlichen Abfolge ist korrekt? Beginnend mit der ersten und endend mit der letzten der Epochen.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema



Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen