Erzählkern ausgestalten - hilfreiche Tipps und Tricks!

Deutsch > Textsorten
Erzählkern ausgestalten - hilfreiche Tipps und Tricks! | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Der Erzählkern gibt in groben Zügen bereits die Geschichte vor. Aus ihm kannst du eine spannende und unterhaltsame Geschichte schreiben. Dabei solltest du auf den richtigen Aufbau achten und vor allem Spannung erzeugen. Wie das geht und was du dabei beachten solltest, erklären wir dir im Folgenden.

Was ist ein Erzählkern?

Der Erzählkern ist der Haupthandlungsstrang einer Geschichte. Das bedeutet, dass er das Wichtigste für die Geschichte beinhaltet. 

Merke

Der Erzählkern enthält in kurzer Form die wichtigsten Informationen zu dem Ort, der Zeit und den Personen der Handlung. 

Die wichtigsten Informationen werden kurz und sachlich mitgeteilt. Somit gibt der Erzählkern genau das vor, was in der Geschichte passieren soll. 

Erzählkern und ausgestaltete Erzählung

Der Erzählkern ist keine ausgestaltete Erzählung. Er gibt in kurzen Sätzen knapp und nüchtern wieder, was wichtig für die Erzählung ist. Er besteht aus Nomen, Verben und nur wenigen Adjektiven

Aus diesem Erzählkern kannst du eine ausgestaltete Erzählung machen. Die zeichnet sich dann durch eine treffende Wortwahl, Spannung und anschauliche Erzählweise aus. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Schritt für Schritt einen Erzählkern ausgestalten

Einige hilfreiche Tipps solltest du dir merken, damit dir das Ausgestalten eines Erzählkerns gelingt:

Die Vorarbeit

Wenn du den Erzählkern gelesen hast, aus dem du eine ausgestaltete Erzählung schreiben sollst, dann fang nicht sofort an zu schreiben. Es ist sinnvoll, dass du dir vorher in einem Schreibplan überlegst, was genau du schreiben möchtest. 

Methode

Du kannst jeweils für Einleitung, Hauptteil und Schluss Stichworte oder Handlungsschritte notieren, die wichtig sind. Achte darauf, dass sich im Hauptteil die Spannung schrittweise steigert. 

Die Informationen aus dem Erzählkern solltest du natürlich nicht verändern und das Grundgerüst der Geschichte beibehalten. Dieses Grundgerüst mit den Haupthandlungen gestaltest du dann aus. Nebenhandlungen kannst du zusätzlich einbauen.

Hast du eine gute Vorarbeit geleistet, fällt dir das Schreiben am Ende leichter und dein Text ist strukturierter

Der Aufbau deiner Erzählung

Teile deine Erzählung in Einleitung, Hauptteil und Schluss ein. 

In der Einleitung führst du in das Geschehen ein und erklärst, worum es in deiner Erzählung gehen wird. Dabei gibst du die wichtigsten Informationen zu Ort und Zeit der Handlung und den Hauptpersonen. Achte darauf, dass du mit deiner Einleitung das Interesse weckst und der Leser neugierig ist weiterzulesen. 

Ein guter Hauptteil zeichnet sich dadurch aus, dass er spannend ist. Die Spannung sollte sich immer weiter steigern und an einem Höhepunkt ankommen, an dem die Spannung am höchsten ist. 

Im Schluss lässt du das Geschehen ausklingen. Die Spannung fällt wieder ab. 

Sprachliche Gestaltung

Ob dein Text spannend ist oder nicht, hängt nicht vom Thema ob. Egal ob es um Freundschaft oder etwas Gefährliches geht, du kannst durch deine Erzählweise die meisten Themen mit einigen Tricks spannend erzählen: 

Methode

  • Schildere Gedanken, Gefühle und Sinneseindrücke
  • Verwende unterschiedliche Satzanfänge
  • Suche nach passenden Verben und Adjektiven
  • Verzögere die Handlung, wenn es spannend ist
  • Lege falsche Spuren, um die Spannung zu erhöhen
  • Teile deinen Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss ein
  • Verwende das Präteritum

Dein Text ist spannend, wenn der Leser wissen möchte, wie es weiter geht und nicht mehr aufhören kann zu lesen. 

Mit diesen Tipps kannst du jetzt einen Erzählkern ausgestalten. Teste dein Wissen nun mit unseren Aufgaben und dann solltest du fit für den Unterricht sein. Beim Ausgestalten deines Erzählkerns und beim Bearbeiten der Aufgaben wünschen wir dir viel Spaß

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8181