Was ist Kommunikation?

Deutsch > Sprache und Kommunikation
Was ist Kommunikation? | Deutsch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Für dich und viele andere ist ein Leben ohne Kontakt zu anderen Menschen sicher undenkbar. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, der nicht aus unserem Alltag wegzudenken ist. Vielmehr noch: Kommunikation bildet die Basis des menschlichen Zusammenlebens. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung läuft bewusste oder unbewusste Kommunikation ab, sodass sich kein Mensch von ihr lösen kann. Schlussendlich kennst du dich mit Kommunikation sicherlich in dem Sinne aus, als dass du fähig bist, sie im Alltag anzuwenden. Aber was ist eigentlich Kommunikation? Was zeichnet sie aus und kann man sie beschreiben? In diesem Text geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die du dazu wissen solltest! 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Definition: Kommunikation

Der Begriff Kommunikation leitet sich von dem lateinischen Wort communicatio ab, was Mitteilung oder Unterredung bedeutet. Gemeint ist die Verständigung untereinander, also der Austausch zwischen Menschen mithilfe von Sprachen oder Zeichen. Dabei steht ein Sender einem oder mehreren Empfängern gegenüber.

Verbale und Nonverbale Kommunikation

Wir unterscheiden zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation. 

Merke

Verbale Kommunikation meint den Informationsaustausch mittels Sprache. Als nonverbale Kommunikation bezeichnen wir die Verständigung ohne Worte, wie beispielsweise über Gestik und Mimik

Nonverbale Kommunikation kann demnach auch unbewusst ablaufen, indem wir nicht über unsere Gestik oder Mimik nachdenken und sie nicht bewusst steuern. Das bedeutet aber auch, dass wir es nicht vermeiden können, zu kommunizieren. 

Gut zu wissen

Paul Watzlawick formulierte in seinem Kommunikationsmodell das Axiom, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Sobald sich zwei Menschen zusammen aufhalten, läuft bewusst oder unterbewusst Kommunikation ab. 

Daraus ergibt sich, dass man auch mit dem Körper kommunizieren kann. Sogar die Kleidung kann ein Teil der Kommunikation sein. 

Wie funktioniert Kommunikation?

Kommunikation braucht immer mindestens zwei Menschen, die am Kommunikationsprozess beteiligt sind. 

Merke

Wir unterscheiden zwischen dem Sender einer Nachricht und dem Empfänger

Auf verschiedenen Kommunikationskanälen kann dabei die Kommunikation verlaufen:

Merke

akustisch (was man hören kann)

optisch (was man sehen kann)

taktil (was man berühren kann)

Natürlich ist es ebenso möglich, schriftlich zu kommunizieren. Dafür gibt es viele Beispiele: Briefe, Mails usw. 

Kommunikationsmodelle - Vier-Ohren-Modell, Organon-Modell und mehr 

Es gibt eine Vielzahl an Versuchen, die Kommunikation zu beschreiben und zu analysieren. Daraus ergaben sich eine Reihe von Kommunikationsmodellen, die jeweils verschiedene Aspekte besonders in den Fokus nehmen. Aus der Vielzahl von Kommunikationsmodellen findest du bei uns drei sehr geläufige: Vier-Ohren-Modell ,Organon-Modell und Die fünf Axiome von Paul Watzlawick. Über die verschiedenen Modelle kannst du dich im Einzelnen in den entsprechenden Texten informieren, die wir dir verlinkt haben. 

Nun hast du die wichtigen Informationen zur Kommunikation erhalten. Dein Wissen kannst du jetzt noch mit unseren Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Es gibt verschiedene Kommunikationskanäle, wie zum Beispiel:

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8133