MINT Förderung
in München
Das Signet "MINT-freundlich" wird an Schulen vergeben, die die MINT-Förderung in München aktiv gestalten. Diese Schulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern eine gezielte Unterstützung in den entsprechenden Fächern und treiben die MINT-Bildung aktiv voran. Das soll von der Wirtschaft anerkannt und gewürdigt werden.
In München gibt es viele Schulen, die sich auf das Fachgebiet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) spezialisiert haben. Ergänzt wird das Angebot durch außerschulische Lernorte. Außerdem werden spannende Veranstaltungen und Wettbewerbe veranstaltet, bei denen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise ihre Fähigkeiten erweitern können.
Veranstaltungen und Wettbewerbe in München ▾
MINT-freundliche Schulen in München ▾
Außerschulische MINT-Lernorte in München ▾

Veranstaltungen und Wettbewerbe
in München
Im Kontext von außerschulischen Aktivitäten denken viele zunächst an Sportvereine und Musikunterricht. Naturwissenschaftliche und technische Bereiche werden dabei häufig nicht abgedeckt und können auch im Unterricht nur bedingt gefördert werden. Umso wichtiger ist es, Kinder in den MINT-Bereichen durch außerschulische Veranstaltungen und Wettbewerbe gezielt zu fördern und ihr Interesse in diesen Bereichen zu stärken. MINT – das bedeutet Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – fällt nicht allen Kindern leicht. Kinder, die in den MINT-Bereichen auf Unterstützung angewiesen sind, können von außerschulischen Angeboten profitieren und gezielt gefördert und motiviert werden. In Schülerwettbewerben können Kinder auf spielerische Weise ihr Schulwissen nutzen und erweitern. Viele außerschulische Lernorte bieten spannende Einblicke und Mitmachexperimente an.
Eine Auswahl der Veranstaltungen und Schülerwettbewerbe in München finden sie nachfolgend. Eine Übersicht über alle deutschlandweiten MINT-Veranstaltungen, sowie allgemeine Informationen finden sie in unserem Ratgeber zum Thema MINT-Förderung.
Landeswettbewerb Mathematik Bayern
Veranstalter: Bayerisches Kultusministerium
Termin: Herbst 2024
Ort: schulintern
https://lwmb.de/wettbewerb/allgemein/
MINT-Impulse an der Schule
Veranstalter: Technische Universität München
Termin: nach Vereinbarung
https://www.tum.de/studium/von-der-schule-zur-universitaet/schulkooperation-mint-impulse-an-der-schule
Robotik: Programmieren mit Ozobots
Veranstalter: Deutsches Museum München
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Deutsches Museum - Museumsinsel
https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/robotik-programmieren-mit-ozobots
Bionik-Camp: Den Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen
Veranstalter: Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern
Termin: 28.07.-02.08.2024
Ort: Einhell & Technische Hochschule Deggendorf
https://www.tezba.de/projekte/bionik-camp/
Workshops im BIOTOPIA Lab
Veranstalter: Naturkundemuseum Bayern
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Naturkundemuseum Bayern
https://biotopialab.snsb.de/schulklassen/
Genetik macht Schule
Veranstalter: Ludwig-Maximilians-Universität München
Termin: 19.04.2024 - 05.07.2024
Ort: Schule & Biozentrum LMU
https://teaching.genetik.biologie.uni-muenchen.de/teaching/kurse/genetik-macht-schule
Mädchen für Technik-Camp
Veranstalter: Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern
Termin: Termine in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien
Ort: Betriebe der Technik-Branche
https://www.tezba.de/projekte/maedchen-fuer-technik-camp/
Landeswettbewerb "Experimente antworten"
Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Termin: dreimal pro Schuljahr
Ort: schulintern und zu Hause
https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/53/freude-am-experimentieren.html
PHOTONLAB – Das Schülerlabor am MPQ
Veranstalter: Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Forschungscampus Garching
https://www.photonworld.de/de/photonlab.html
Fablab Kids – Kreativ-, Technik- und Programmierkurse für Kinder
Veranstalter: FabLab München e.V.
Termin: regelmäßige Termine (vorherige Anmeldung erforderlich)
Ort: FabLab München
https://www.fablabkids.de/kurse/
Workshop: Radioaktivität entdecken
Veranstalter: Deutsches Museum München
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Deutsches Museum - Museumsinsel
https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/radioaktivitaet-entdecken
KinderUni München
Veranstalter: Kultur & Spielraum e.V.
Termin: Herbst 2024
Ort: Hochschulen und Universitäten in München
https://www.kinderuni-muenchen.de/
SchulFREItag bei der Mitmachmesse FORSCHA
Veranstalter: i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH
Termin: 28.06.2024
Ort: Deutsches Museum Verkehrszentrum
https://forscha.de/fo/treffpunktpaedagogik
Gut zu wissen
Tipp
Nicht alle Schülerinnen und Schüler können sich auf Anhieb mit den MINT-Fächern anfreunden. Die hier gelisteten Veranstaltungen und Wettbewerbe können jedoch ergänzend als Motivation und zur Förderung von Schülerinnen und Schülern eingesetzt werden, welche in den MINT-Fächern auf Unterstützung oder Nachhilfe angewiesen sind.
MINT-freundliche Schulen
München
Mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die sich dazu verpflichten, einen nachhaltigen Fokus auf mathematische, naturwissenschaftliche, informatische und technische Fächer zu legen und die Qualität dieser Bildung zu verbessern.
Wir haben eine Liste von weiterführenden Schulen in München erstellt, die diesen Titel tragen. Über diese erhalten Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Angeboten.

Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut der Erzdiözese München und Freising
https://www.mrs-erding.de/index.php?id=23
Gymnasium Kirchheim bei München
https://gymnasium-kirchheim.de/
Obermenzinger Gymnasium
https://obermenzinger.de/
Rupprecht-Gymnasium
https://www.rupprecht-gymnasium.de/
Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium
https://hhg-muenchen.de/
Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium
https://tmg.musin.de/
Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Mädchenrealschule München-Au
https://www.rs-au.de/
Michaeli-Gymnasium
https://www.michaeli-gymnasium.de/
Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter
https://www.ueberreiter.de/
Samuel Heinicke-Realschule
https://www.augustinum-schulen.de/samuel-heinicke-realschule/
Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium
https://ssg.musin.de/
Außerschulische MINT-Lernorte
in München
Auch neben der Schule können Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern gezielte Unterstützung bekommen. Außerschulische Lernorte bieten eine zusätzliche Möglichkeit, mit den Themen des Fachbereichs in Berührung zu kommen. So wird die MINT-Förderung auf eine alternative Art und Weise unterstützt. Eine Liste der außerschulischen Aktivitäten in München haben wir Ihnen hier bereitgestellt.

Baumanager Camp
Infanteristraße 8
80797 München
www.bbw.de/wirtschaft-im-dialog/mint-bildung/baumanagercamp/
Bionik-Camp
Infanteristraße 8
80797 München
www.tezba.de/projekte/bionik-camp/
Deutsches Museum München
Museumsinsel 1
80538 München
www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/kinderreich
Forscherinnen Camp
Infanteristraße 8
80797 München
www.tezba.de/projekte/forscherinnen-camp/
TUMlab im Deutschen Museum
Museumsinsel 1
80538 München
www.edu.sot.tum.de/tumlab/startseite/
Fablab München e.V.
FabLab Kids
Gollierstraße 70 D
80339 München
www.fablab-muenchen.de
Fraunhofer Talent School
Hansastraße 27c
80686 München
www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/schueler/Fraunhofer-Talent-Schools/talent-schools/talent-school-muenchen.html
HABA Digitalwerkstatt
Freddie-Mercury-Straße 5
80797 München
digitalwerkstatt.de/muenchen
Forschen für Kinder
Spixstraße 27
81539 München
www.forschenfuerkinder.de