Top-Nachhilfestart mit einem Stück Kuchen.

Johanna (13), 8. Klasse
Fächer: | Englisch, Französisch |
Hobbys: | Golf und Tennis spielen |
Ich habe mit Nachhilfe angefangen, da ich in Englisch immer schlechter wurde und auch keine Motivation zum Lernen hatte. Dann habe ich als zweite Fremdsprache auch noch Französisch bekommen und habe gar nicht mehr gelernt. Meine Mutter hat mich zur Nachhilfe geschickt und da habe ich dann meine Motivation zurückbekommen und angefangen zu lernen. Ich bin immer besser geworden und das hat mir sehr weitergeholfen.
Sie war sehr schön. Zuerst haben wir besprochen, wo meine Schwierigkeiten liegen und was ich ändern kann und wie. Wir haben auch ein bisschen geredet, um uns besser kennenzulernen. Ich habe sogar ein leckeres Stück Kuchen bekommen.
Mir gefällt es sehr gut bei der Nachhilfe, da alle offen miteinander umgehen und man wirklich sehr gut lernen kann. Ich habe auch neue Freunde gefunden, mit denen ich auch außerhalb der Nachhilfe Kontakt habe. Ich habe vielen Freunden schon davon erzählt, wie es ist. Ihnen habe ich erzählt, dass es Spaß macht und dass meine Noten so viel besser sind.

Lernen macht mir eigentlich nur Spaß, wenn ich richtig motiviert bin, mit Freunden lerne oder positive Ergebnisse erzielt habe. Wenn ich mal fernsehe oder gemütlich auf dem Bett oder auf der Couch liege, habe ich einfach keine Lust.
Ich hatte anfangs mit einem Mädchen aus der Parallelklasse Nachhilfe und jetzt sind wir richtig gute Freundinnen und unsere Schwestern auch. Ich habe einer Freundin von der Nachhilfe erzählt, da sie auch Probleme in der Schule hatte, und dann hat sie auch im Studienkreis angefangen. Jetzt haben wir zusammen Nachhilfe.
Ich spiele gerne Tennis und Golf in meiner Freizeit. Außerdem höre ich auch gerne Musik oder Hörbücher und schaue auch ab und zu mal ein paar Serien oder Filme. Zwischendurch treffe ich mich auch mal mit Freundinnen.
Meine Freundinnen haben mir einige Sachen gesagt und sehr oft sind die Begriffe sorgsam, fleißig, ehrlich, humorvoll, freundlich und offen gefallen.