Suche
Kontakt

Typical Mistakes in English

Englisch > Ausdruck
Typical Mistakes in English!  | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Du möchtest dein Englisch verbessern? Dann lernst du hier, wie du typische Grammatikfehler vermeiden und so auf einfache Weise dein Englisch verbessern kannst.

Typical Mistakes: False Friends 

Als False Friends bezeichnet man Wörter zweier Sprachen, die leicht zu verwechseln sind. Sie sehen zwar gleich bzw. ähnlich aus oder hören sich ähnlich an, aber sie haben nicht die gleiche Bedeutung! Eine Liste mit diesen leicht zu verwechselnden Wörtern kannst du dir unseren Text zu den False Friends ansehen.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Typical Mistakes: Grammar

their/they're/there

Diese drei Wörter werden von Englischlernern oft verwechselt, weil sie gleich ausgesprochen werden. Sie haben aber unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen. Du solltest daher versuchen, sie gut auseinanderzuhalten. Das Possessivpronomen their zeigt den Besitz in der 3. Person Plural an. They're ist die Kurzform von they are, also eine Verbindung von Subjekt und Verb. Durch there wird eine örtliche Angabe gemacht. 

Merke

Lisa and Jenny have got a dog. Their dog's name is Bobby. - Lisa und Jenny haben einen Hund. Der Name ihres Hundes ist Bobby. 

They're [they are] in the garden in the afternoon. - Sie sind nachmittags im Garten. 

The pizza in the new restaurant is very tasty. I have been there yesterday. - Die Pizza im neuen Restaurant ist sehr lecker. Ich war gestern dort

its/it's

Das Possessivpronomen its wird für die 3. Person Singular verwendet und gibt den Besitz eines Gegenstandes (kein he oder she) an. Die Kurzform it's hingegen ist eine Kombination aus Subjekt (it) und Verb (is).  

Beispiel

The car is not driving anymore. Its engine is broken. - Das Auto fährt nicht mehr. Sein Motor ist kaputt. 

It's [it is] ten o'clock. - Es ist zehn Uhr. 

your/you're

Diese Wörter sind gleichermaßen zu unterscheiden wie its und it's. Es handelt sich bei your um ein Possessivpronomen, welches den Besitz anzeigt, in diesem Fall den Besitz der 2. Person Singular. You're ist die Kurzform von you are.

Beispiel

I like your jacket's colour. - Ich mag die Farbe deiner Jacke. 

You're [you are] my best friend. - Du bist mein bester Freund. 

than/then 

Bei diesen beiden Wörtern besteht ebenfalls das Problem, dass sie sich gleich anhören, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Bei Vergleichen verwendest du than (als), um einen Unterschied zu verdeutlichen. Das Adverb then (dann, danach) verwendest du, um zeitliche Abläufe zu beschreiben. 

Beispiel

My brother is older than me. - Mein Bruder ist größer als ich. 

I worked for two hours and then I went home. - Ich habe zwei Stunden lang gearbeitet und danach bin ich nach Hause gegangen. 

who/whom 

Die Fragewörter who und whom können zu Schwierigkeiten führen, weil sie sich auf unterschiedliche Satzteile beziehen. Who bezieht sich auf das Subjekt und whom bezieht sich auf das Objekt eines Satzes. 

Im ersten Beispiel erkennst du, dass nach dem Subjekt (I) gefragt wird. Es wird gefragt, wer etwas tut. Im zweiten Beispiel wird nach dem Objekt (him/her) des Satzes gefragt.

Beispiel

I did my homework yesterday. - Who did his homework yesterday? - Wer hat seine Hausaufgaben gestern gemacht? (who = wer) 

I gave the book to him/her. - Whom did you give your exercise book? - Wem hast du dein Heft gegeben? (whom = wem) 

fewer/less

Diese beiden Wörter heißen weniger auf Deutsch und unterscheiden sich nicht in der Bedeutung, aber du verwendest sie in verschiedenen Situationen. 

Du verwendest fewer, wenn du dich auf zählbare Dinge, die eine Pluralform (dogs, houses, ...) haben, beziehst und less benutzt du bei unzählbaren Mengen, die keine Pluralform (money, sand, ...) haben. Außerdem wird less in Verbindung mit Zahlen verwendet. 

Beispiel

This year came fewer children to the summer camp than last year. - Dieses Jahr kamen weniger Kinder zum Sommer Camp als letztes Jahr. 

I earned less money this month. - Ich habe diesen Monat weniger Geld verdient. 

My school is less than 2 miles away from my hometown. - Meine Schule ist weniger als zwei Meilen von meiner Heimatstadt entfernt. 

information and people

Im Englischen besitzen die Wörter information und people keine Pluralform. Willst du von mehreren Informationen oder Menschen sprechen, verwendest du trotzdem kein Plural-s.

Beispiel

Many people were hurt. - Viele Menschen wurden verletzt. 

Please give as much information as possible. - Bitte gib so viele Informationen wie möglich. 

Du erkennst in den Beispielen, dass kein Plural-s verwendet wird, obwohl von vielen Menschen und vielen Informationen die Rede ist. 

adjectives and adverbs

Im Deutschen ist die Verwendung von Adverbien und Adjektiven weniger problematisch, da sie sich in ihrer Form nicht unterscheiden.

Beispiel

Das schnelle Auto fährt über die Autobahn.
Hier ist schnell ein Adjektiv, das sich auf das Nomen Auto bezieht.

Ich laufe schnell zur Schule.
Hier ist schnell ein Adverb, das sich auf das Verb laufen bezieht.

Im Englischen hingegen unterscheidet sich die Form von Adjektiv und Adverb. Deshalb solltest du darauf achten, wann du ein Adjektiv und wann ein Adverb verwendest und die Form anpassen. Um aus einem Adjektiv ein Adverb zu machen, musst du ein -ly an das Adjektiv anhängen.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir die genauen Regeln und Ausnahmen zur Bildung von Adverbien noch einmal ansehen.  

Schau dir außerdem unser Beispiel an: 

Beispiel

1. I drive with a fast car. - Ich fahre mit einem schnellen Auto. 

2. I run to school fastly. - Ich renne schnell zur Schule. 

Im ersten Beispiel erkennst du, dass das Adjektiv fast das Nomen car näher beschreibt. Im zweiten Beispiel beschreibt das Adverb fastly das Verb run genauer. 

Du weißt jetzt, wie du einige Grammatikfehler im Englischen vermeiden kannst. Dein neues Wissen kannst du jetzt in den Übungsaufgaben testen!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Typischer Fehler: then oder than. Wie lautet der Satz korrekt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet der Satz korrekt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie lautet der Satz korrekt?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.
13.03.2025 , von Heike F.
Wir sind in Rheinbach super beraten worden und mein Sohn hat einen unfassbar vielseitigen und professionellen Nachhilfelehrer. Vielen Dank für alles!!!!
13.03.2025 , von Edith O.
Sehr flexibel, gehen auf die Kinder super ein. Immer wieder gerne.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8217