Suche
Kontakt

Linking words - Verbindungswörter im Englischen

Englisch > Ausdruck
Linking words - Verbindungswörter im Englischen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text lernst zu sogenannte linking words und ihre Kategorien kennen. 

Linking words - Definition

Linking words oder auch connecting words sind Wörter, die Sätze oder Teile eines Satzes miteinander verbinden. Sie sind dazu da, um den Text stilistisch schöner aussehen zu lassen. Hauptsatz an Hauptsatz zu reihen oder immer mit demselben Wort anzufangen, sieht nicht schön aus und liest sich auch nicht so gut. Daher ist es sehr nützlich, einige linking words zu kennen und diese auch anzuwenden. Außerdem stellen linking words auch eine Beziehung zwischen den Sätzen her. So können sie beispielsweise Sätze ordnen, Sachverhalte gegenüberstellen oder etwas schlussfolgern. Linking words lassen sich in verschiedene Kategorien einordnen. Es gibt unter anderem Konjunktionen, aber auch Phrasen (eine Gruppe von Wörtern), die du benutzen kannst. Wir werden dir in diesem Text linking words zeigen, die Sätze ordnen, die Informationen hinzufügen und solche, die einen Kontrast herstellen. Außerdem lernst du welche kennen, die etwas betonenvergleichenschlussfolgern und welche, die Beispiele oder Gründe angeben.

Ordnende linking words 

Manche linking words werden zum Ordnen von Argumenten oder Aussagen genutzt. So kannst du aufzählen, was an erster Stelle steht und was an letzter. Folgende linking words kannst du benutzen, um den Satz oder einzelne Inhalte im Satz zu ordnen.

Merke

  • first, second, third (erstens, zweitens, drittens)
  • in the first place (erstens)
  • next (als Nächstes)
  • last (zuletzt)
  • finally (schließlich)
  • and then (und dann)

So könntest du die Ausdrücke benutzen:

Beispiel

  • First, I went to the supermarket and then I made dinner.
  • I have been working on that essay for two weeks. Finally, I finished it.

Linking words, die Informationen hinzufügen

Wenn du die Sätze nicht ordnen möchtest, sondern einfach nur neue Informationen hinzufügen möchtest, kannst du folgende linking words benutzen:

Merke

  • in addition (außerdem)
  • additionally (zusätzlich)
  • furthermore (des Weiteren)
  • as well as (ebenso wie)
  • also (auch)
  • and (und)
  • besides (zudem)

Beispielsätze dafür wären:

Beispiel

  • I can not afford to go to the football stadium with you. Besides, I don't really like football.
  • In addition, he has played for Bayern Munich for five years.
Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Linking words, die einen Kontrast verdeutlichen

Manchmal möchte man deutlich machen, dass es sich bei zwei Aussagen um einen Gegensatz handelt. Dazu benötigt man linking words, die einen Kontrast zum vorherigen Satz/Teilsatz herstellen. Folgende linking words kannst du dafür verwenden:

Merke

  • but (aber)
  • despite of (trotz)
  • however (trotzdem, dennoch)
  • although (obwohl)
  • whereas (wohingegen)
  • on the one hand ... on the other hand (auf der einen Seite ... auf der anderen Seite)
  • on the contrary (im Gegenteil)
  • in contrast to (im Gegensatz zu)
  • while (während, hier aber nicht zeitlich gemeint!)

Hier kannst du dir ansehen, wie du diese Wörter verwenden kannst:

Beispiel

  • He works hard. However, he doesn't earn much.
  • Although he knows he isn't good at maths, he hasn't prepared well for the test today.

Linking words, die etwas betonen

Die Funktion einiger linking words ist es, etwas Bestimmtes zu betonen. Du benutzt sie also, wenn du eine Aussage hervorheben möchtest. Anwenden kannst du dafür folgende Wörter:

Merke

  • undoubtedly (zweifellos)
  • indeed (in der Tat)
  • obviously (offensichtlich)
  • in fact (tatsächlich)
  • clearly (eindeutig)
  • especially (besonders)

Hier ein paar Beispielsätze mit linking words, die etwas betonen:

Beispiel

  • I like swimming, especially with my friends.
  • I am really hungry. Indeed, I could eat ten burgers.

Linking words, die Beispiele angeben

Linking words können auch benutzt werden, um Beispiele zu geben. Es gibt verschiedene Varianten, wie du Beispiele einleiten kannst:

Merke

  • for example (zum Beispiel)
  • for instance (beispielsweise)
  • such as (wie zum Beispiel)
  • including (dazu gehören)
  • that is (das heißt)
  • namely (nämlich/und zwar)

Benutzen kannst du diese linking words beispielsweise so:

Beispiel

  • I really like big cats, such as lions.
  • John can play many musical instruments, for example, the guitar and the piano.

Linking words, die schlussfolgern

Bei Texten brauchst du häufig eine Schlussfolgerung. Um diese deutlich zu machen, kannst du eine Reihe von linking words verwenden:

Merke

  • thus (daher, demnach)
  • so (also)
  • generally speaking (im Allgemeinen)
  • therefore (deshalb, deswegen)
  • consequently (folglich)
  • for that reason (aus diesem Grund)
  • in summary (zusammenfassend)
  • in conclusion (schließlich)
  • as a result (demzufolge)

Damit du weißt, wie man diese linking words anwenden kann, haben wir ein paar Beispielsätze für dich:

Beispiel

  • Therefore, English should already be taught in primary school.
  • As a result, we need to protect our environment.

Linking words, die einen Grund angeben

Natürlich musst du in deinen Texten auch häufig Begründungen für deine Argumente angeben. Dafür kannst du folgende linking words verwenden:

Merke

  • as (weil): They walked home from school as they missed the bus.
  • since (da): She did her homework in the evening since she had met her friends in the afternoon. 
  • because (weil): She woke up because the doorbell rang. 
  • because of (wegen): Because of the loud noises she can't concentrate. 

Linking words, um etwas miteinander zu vergleichen

Wenn du Sachen miteinander vergleichen möchtest, kannst du folgende linking words benutzen:

Merke

  • like (wie)
  • just as (genauso wie)
  • compared to (im Vergleich zu)
  • just like (genau/so wie)
  • similar to (ähnlich wie)

So kannst du diese linking words beispielsweise verwenden:

Beispiel

  • She looked truly tiny compared to him.
  • Similar to John, Bob lives in Tokyo.

Wir hoffen, dass du nun eine Menge linking words kennst und sie auch anwenden kannst. Dein Wissen kannst du mit den Übungen testen. Viel Spaß und Erfolg dabei!

autoren-englisch

Dein Autorenteam für Englisch: Lena Bauckhage und Katrin Schulmann

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Englisch. Das Englisch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Englisch-Unterricht!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Welche sind linking words, die Informationen hinzufügen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Welche der folgenden Ausdrücke kannst du benutzen, um etwas zu vergleichen?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche dieser linking words kannst du benutzen, um Beispiele anzugeben?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Welche linking words kannst du verwenden, um Sätze bzw. Ereignisse zu ordnen?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.
13.03.2025 , von Heike F.
Wir sind in Rheinbach super beraten worden und mein Sohn hat einen unfassbar vielseitigen und professionellen Nachhilfelehrer. Vielen Dank für alles!!!!
13.03.2025 , von Edith O.
Sehr flexibel, gehen auf die Kinder super ein. Immer wieder gerne.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8212