Suche
Kontakt

Britische Geschichte: Römer, Invasionen
Englisch > Landeskunde

Britische Geschichte: Römer, Invasionen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

In diesem Text lernst du die Anfänge der Geschichte von Großbritannien kennen, dazu gehört die Eroberung durch die Römer, die Christianisierung Großbritanniens sowie verschiedene Invasionen.

Großbritannien: Eroberung durch die Römer

Um etwa 6.000 v. Chr. wurde GB durch die Trennung vom Festland zu einer Insel. Trotz der Insellage war das heutige Großbritannien nicht völlig abgeschottet. Keltische Stämme kamen auf die Insel. Sie haben bis heute ihre Spuren auf der Insel hinterlassen.

Ab 55 v. Chr. erkundeten die Römer weite Teile von England und Wales und eroberten die Gebiete letztendlich. Zeitweise schafften sie es auch, Schottland teilweise zu besetzen, konnten sich dort aber nicht halten. Zum Schutz gegen Angriffe aus dem heutigen Schottland errichteten die Römer eine lange Mauer; den Hadrian’s Wall. Sie bauten außerdem überall im Land Straßen, deren geradlinige Führung auch heute noch zu sehen ist. Die Besetzung Britanniens endete erst um etwa 400 n. Chr., als die Römer alle Legionen von der Insel abziehen mussten, weil sie diese zur Verteidigung ihrer Gebiete auf dem europäischen Festland brauchten.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

 Großbritannien: Christianisierung

Kurz nach dem Abzug der Römer fielen Stämme der Angeln, der Sachsen und der Jüten aus dem Gebiet des heutigen Norddeutschlands und Dänemarks in die englische Insel ein und gründeten dort die Kleinkönigreiche Northumbria, Sussex, Essex, Wessex und Kent. Mit sich brachten sie ihre germanische Sprache, welche sich langsam unter vielen anderen Einflüssen zum heutigen Englisch weiterentwickelte. Außerdem verbreitete sich durch Missionare das Christentum auf der Insel. In diesem Zeitraum wurden Teile Schottlands durch irische Missionare evangelisch missioniert, während sich in den übrigen Teilen der Insel der katholische Glaube durchsetzt.

Großbritannien: Invasionen durch Wikinger und Normannen

Ab 793 begannen die Plünderzüge der Wikinger, welche dann auch zur Eroberung eines Großteils der angelsächsischen Königreiche durch die Wikinger und zu deren Ansiedlung führte.

Gut zu wissen

Das Jahr 1066 ist in der englischen Geschichte sehr wichtig, denn es ist das Jahr, in dem die Angelsachsen in der Schlacht von Hastings durch die einfallenden Normannen geschlagen wurden.

Geführt wurden die Normannen von Guillaume, Herzog der Normannen (von den Engländern William the Conqueror) genannt. Die Normannen eroberten das ganze Gebiet. Wilhelm der Eroberer wurde englischer König. Eine kleine normannische Oberschicht verdrängte den angelsächsischen Adel. Französisch wurde zur Hauptsprache der Oberschicht und vermischte sich nach und nach mit dem Angelsächsisch der Bevölkerung.

Du hast jetzt die Anfänge der Geschichte von Großbritannien kennengelernt. Ob du dich nun auskennst, kannst du mit unseren Aufgaben zum Thema testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wann wurde Großbritannien zu einer Insel?

Teste dein Wissen!

Wer führte die Normannen an?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Woraus entwickelte sich das heutige Englisch?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bis wann besetzten die Römer GB?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.01.2025 , von Simone K.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Studienkreis!
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8362