Suche
Kontakt

Britische Geschichte: Pest, War of Roses
Englisch > Landeskunde

Britische Geschichte: Pest, War of Roses! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

 In diesem Text lernst du die Geschichte von Großbritannien von 1348 bis 1660, von der Ankunft der Pest bis zur Wiedereinführung der Monarchie, kennen.

Die Pest im heutigen GB und die Konsequenzen

Die Pest erreichte England im Jahr 1348 und kostete bis 1350 etwa ein Drittel der Bevölkerung von England, Wales und Schottland das Leben. Die daraus resultierenden wirtschaftlichen Schäden bewirkten radikale gesellschaftliche Veränderungen. Um diesen Entwicklungen mit politischer Stabilität entgegenwirken zu können, wurde eine parlamentarische Gesetzgebung geschaffen. Nach dem Tod von Wilhelm I. kam es zu zahlreichen Streitigkeiten um den Thron. Von 1337 bis 1453 kam es zwischen den Königen Englands aus dem Haus Plantagenet und den Herrschern Frankreichs zum Hundertjährigen Krieg, in dem England seine Ländereien in Frankreich verlor. Kurz darauf folgte 1455 der War of the Roses, ein Bürgerkrieg, so genannt nach der weißen Rose im Wappen des adeligen House of York und der roten Rose des House of Lancaster, in dem beide Häuser um den Thron rangen. Als Sieger ging 1487 Henry Tudor aus dem Hause Lancaster hervor, der Elizabeth of York heiratete und so als Henry VII die weiße und die rote Rose vereinte. Das Haus Tudor regierte England bis 1603.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Monarchie in GB

Die Herrschaft von Henry VIII

Gut zu wissen

Henry VIII, der Sohn von Henry Tudor (Henry VII), gilt als einer der mächtigsten Herrscher in der britischen Geschichte.

Unter Henry VIII kam es zum Zusammenschluss von England mit Wales. Henry VIII hatte die Witwe seines Bruders, Katharina von Aragon, geheiratet. Da sie ihm aber keinen Sohn schenkte, wollte er die Scheidung.  Der Papst akzeptierte die Scheidung allerdings nicht. Henry VIII gründete daraufhin eine unabhängige protestantische Kirche Englands, die Anglican Church. Seine Tochter Mary aus erster Ehe wurde 1516 Königin. Als Katholikin ließ sie Protestanten gnadenlos verfolgen und hinrichten, weshalb sie auch Bloody Mary genannt wurde. Ihre Halbschwester aus der zweiten, protestantischen Ehe von Henry VIII, Elizabeth I, verfolgte nach ihrer Thronbesteigung mit ähnlichem Eifer die Katholiken.

Die Herrschaft von James I

Elizabeth I hatte keine Kinder, daher ging der englische Thron 1603 an ihren nächsten Verwandten, den König von Schottland, der als James I beide Königreiche vereinigte.

Vertiefung

Hier klicken zum Ausklappen
Elizabeth I wird auch The Virgin Queen genannt, weil sie kinderlos blieb.
 

Der katholische Rebell, Guy Fawkes, versuchte am 5. November 1568 den protestantischen James I mit dem gesamten Adel durch ein Bombenattentat auf die Houses of Parliament zu töten.

Gut zu wissen

An dieses missglückte Attentat wird in England jedes Jahr am 5. November, in der Bonfire Night, mit Feuerwerken erinnert.

Der Sohn von James I, Charles I, verärgerte das Parlament mit seinen arroganten Forderungen so sehr, dass 1642 in England wieder ein Bürgerkrieg entbrannte. Die von Oliver Cromwell angeführten Parlamentstruppen gewannen, wonach dieser das Land als Diktator regierte. Sein Sohn konnte die politische Stabilität nicht erhalten und so führte das Parlament 1660 wieder die Monarchie ein.

Du möchtest mehr über die Geschichte Großbritanniens erfahren? Dann lerne jetzt mehr über die Römer, Wikinger und Normannen in Großbritannien und das British Empire und die Weltkriege.

Du hast nun wichtige Informationen über die Geschichte Großbritanniens gelernt. Beim Lernen und Lösen der Aufgaben wünschen wir dir nun viel Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Wer führte die Monarchie 1660 wieder ein?

Teste dein Wissen!

Wer gründete die Anglican Church?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Zwischen wem fand der hundertjährige Krieg statt?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie viele Menschen kamen durch die Pest in Großbritannien ums Leben?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.
13.01.2025 , von Mandy K.
Unser Sohn nimmt am Online-Unterricht teil; er kommt damit sehr gut klar. Er kann Arbeitsblätter hinterlegen, die dann mit der Lehrkraft besprochen und bearbeitet werden. Die Lehrkraft hat einen "sehr guten Draht" zu unserem Sohn. Sie lobt ihn sehr viel/baut ihn auf und erklärt ihm solange die Aufgaben, bis er sie versteht. Der Online-Unterricht kann von überall aus besucht werden (z.B. auch im Urlaub) und es entfällt der Fahrdienst.

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8361