Book review schreiben: Aufbau, Leitfragen und Übungen
Wenn du deine eigene Meinung zu einem Buch mitteilen sollst, tust du dies in Form einer Buchrezension, die auf Englisch book review genannt wird. Wie du selbst eine book review auf Englisch schreibst, kannst du hier lernen.
Was ist eine book review?
Im Allgemeinen ist eine Rezension (review) eine meist schriftlich veröffentlichte Kritik. Filme, Bücher, Kunstwerke, Konzerte oder Computerspiele können auf diese Weise beurteilt werden. Eine book review ist eine Art von Literaturkritik (literary criticism).
Gut zu wissen
Hinweis
Eine Kritik ist eine Beurteilung, die sowohl positiv als auch negativ sein kann. Mit Kritik ist also nicht automatisch, wie im alltäglichen Sprachgebrauch, etwas Negatives gemeint.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Wie schreibe ich eine book review?
Vorbereitung
Deine book review kannst du schon während des Lesens vorbereiten, indem du dir wichtige Stellen markierst oder dir Notizen machst. Auf diese Weise hast du hinterher eine Orientierung, um den Inhalt wiederzugeben und das Thema des Buches zu beschreiben.
Aufbau
Insgesamt besteht deine book review aus drei Teilen:
Merke
Merke
1. Inhaltswiedergabe - summary
2. Beurteilung, deine eigene Meinung - evaluation, your own opinion
3. Fazit - conclusion
1. Inhaltswiedergabe - summary
Die Inhaltswiedergabe beginnst du mit einem Einleitungssatz, in dem du den Titel, Autor, die Gattung und das Erscheinungsjahr des Buches nennst. Danach erwähnst du die Hauptfiguren (Protagonisten) und gibst einen Überblick über die Handlung. Verrate bei einem Roman allerdings nicht das Ende, denn vielleicht möchte derjenige, der deine review liest, das Buch ebenfalls lesen. Achte darauf, dass du den Inhalt nicht zu detailliert wiedergibst. Wenn das Buch ein Teil einer Buchreihe (book series) ist, solltest du das ebenfalls erwähnen. Im nächsten Schritt nennst du das Thema des Buches.
Gut zu wissen
Hinweis
Das Thema (topic) ist nicht das Gleiche wie die Handlung (plot). Häufige Themen sind beispielsweise Liebe, Krieg oder Rache. Die Handlung hingegen ist die Abfolge bestimmter Ereignisse vom Beginn bis zum Ende des Buches, die insgesamt einem übergeordneten Thema (z. B. Freundschaft) zugeordnet werden können.
2. Beurteilung - evaluation
Die eigentliche Rezension findet im zweiten Teil statt. Hier reicht es allerdings nicht, wenn du nur kurz sagst, ob dir das Buch gefallen hat oder nicht. Du solltest deine Beurteilung begründen können und verschiedene Aspekte des Buches bewerten. Die folgenden Leitfragen können dir vielleicht helfen, deine eigene Meinung ausführlich zu beschreiben.
What did you like? What didn't you like?
Gut zu wissen
Hinweis
- Was the book gripping?
- Did you like the topic of the book? Was it interesting or rather boring?
- Did the book have an emotional effect on you? Did you laugh or cry while you were reading?
- Did you like any characters in particular and why?
- Was the plot logical and comprehensible?
Sieh dir außerdem die deutsche Übersetzung der Fragen an:
Vertiefung
Übersetzung - Was hat dir gefallen? Was mochtest du nicht?
- War das Buch mitreißend?
- Mochtest du das Thema des Buches? War es interessant oder eher langweilig?
- Hatte dich das Buch emotional berührt? Hast du während des Lesens gelacht oder geweint?
- Mochtest du einen Charakter besonders und wieso?
- War die Handlung logisch und verständlich?
3. Fazit - conclusion
Am Schluss deiner book review solltest du deine Bewertung noch einmal kurz zusammenfassen und eventuell eine Empfehlung (recommendation) aussprechen. Du kannst dabei auch darauf eingehen, welcher Zielgruppe du das Buch empfehlen würdest oder vielleicht auch, wieso du es für eine andere Zielgruppe nicht empfehlen kannst.
Wir haben dir hier noch einmal einen Überblick über die Struktur deiner book review erstellt:
Methode
Methode
- Einleitungssatz
- Protagonisten
- Überblick über Handlung
- Thema
- Beurteilung (Handlung, Stil, Gefühle und Gedanken während des Lesens)
- Fazit
Du weißt jetzt, was du beim Schreiben einer book review beachten musst. Ob du alles verstanden hast, kannst du jetzt in den Übungsaufgaben testen. Viel Erfolg!
Teste dein Wissen!
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Worin liegt der Unterschied zwischen Thema (theme) und Handlung (plot)?
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema








Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)