Deutsch > Methoden und Arbeitstechniken

So schreibst du die Fortsetzung eines Textes

So schreibst du die Fortsetzung eines Textes! | Arbeitstechniken lernen mit dem Studienkreis
Inhaltsverzeichnis:

Nicht selten sollst du in der Schule eine Geschichte weiterschreiben. Wir möchten dir hier erklären, wie du einen literarischen Text weiterschreibst.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen
  • Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
  • Gratis Nachhilfe-Probestunde

Fortsetzung verfassen: Aufgabenstellung

Nur bei literarischen Prosatexten, also zusammenhängenden Texten, die eine Geschichte erzählen, musst du manchmal eine Fortsetzung schreiben. Bei Gedichten oder Sachtexten wird diese Art von Aufgabe meist nicht gestellt. 

Bei deiner Fortsetzung musst du darauf achten, einen möglichst "nahtlosen" Übergang zwischen der Originalgeschichte und deiner Geschichte zu schaffen.

Das betrifft nicht nur den Inhalt, sondern vor allem auch die Sprache. Du darfst also nicht einfach deiner Fantasie freien Lauf lassen, sondern solltest den Text so weitererzählen, dass die Fortsetzung auch vom Autor selbst stammen könnte.

Kurz das Wichtigste zusammengefasst:

Gut zu wissen

  • Bei deiner Fortsetzung achtest du darauf, dass dein Text die Sprache des Ausgangstextes trifft.
  • Schreibe so, dass die Fortsetzung glaubwürdig die Handlung weiterführt.
  • Überlege genau, welche Verhaltensweisen zu den Figuren passen könnten.

Manchmal sollst du die Geschichte auch aus der Perspektive einer anderen Person schreiben. Dabei musst du dich in diese Person hineinversetzen und überlegen, wie sie denken und handeln könnte. Hinweise darauf bekommst du im Originaltext in den Passagen, in denen es um diese Person geht.

Fortsetzung schreiben: Anleitung

Schritt 1: Überlege dir, wie könnte die Geschichte weiter gehen? Wie könnten die Personen handeln? Schau dir dazu auch die Passagen an, in denen andere Personen über die Person sprechen oder mit ihr handeln. 

Schritt 2: Entscheide dich, wie deine Geschichte enden soll. Fokussiere das Ziel und lass die Handlung dahin laufen. Schreibe dir dazu Notizen auf.

Schritt 3: Gestalte den Übergang zwischen dem Original und dem Ziel deiner Fortsetzung mit logischen Handlungsschritten. Mache dir dazu weitere Stichpunkte oder einen Zeitstrahl.

Schritt 4: Analysiere die Sprache des Originaltextes: Wie ist er geschrieben und wie kannst du es schaffen, diesen Stil zu übernehmen? Achte dabei besonders auf den Satzbau und die Wortwahl.

Schritt 5: Schreibe nun deine Fortsetzung. Orientiere dich dabei an deinen Notizen.

Jetzt bist du fit, deine eigene Fortsetzung zu verfassen. Doch überprüfe davor anhand unserer Aufgaben, ob du auch wirklich alles verstanden hast. Viel Erfolg!

autoren-deutsch

Dein Autorenteam für Deutsch: Hannah Poqué und Christina Albrecht

Diese Lernseite ist Teil eines interaktiven Online-Kurses zum Thema Deutsch. Das Deutsch-Team erklärt dir alles Wichtige zu deinem Deutsch-Unterricht!

Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Teste dein Wissen!

Was sind Arbeitsschritte, die du durchführen solltest?

Teste dein Wissen!

Wie viele Arbeitsschritte solltest du bei deiner Fortsetzung beachten?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sollte ich bei meiner Fortsetzung vermeiden?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Worauf muss ich bei einer Fortsetzung achten?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Du brauchst Hilfe?

Hol dir Hilfe beim Studienkreis!

Hausaufgaben-Soforthilfe

Selbst-Lernportal Online

Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!

  • Online-Chat 14-20 Uhr
  • 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungsaufgaben

Jetzt kostenlos entdecken

Online Einzelnachhilfe

Einzelnachhilfe Online

Du benötigst Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!

Gratis Probestunde

Nachhilfe in deiner Stadt

Nachhilfe in deiner Nähe

Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.

Gratis Probestunde

Bewertungen

Unsere Kunden über den Studienkreis

20.11.2023
Der Studienkreis hat meine Erwartungen übertroffen! Die Lehrkräfte sind äußerst engagiert und bieten eine individuelle Betreuung, die wirklich hilft, das Lernen zu verbessern. Die klare Struktur und Vielfalt der Lehrmaterialien haben mir geholfen, den Lehrstoff besser zu verstehen und meine Fähigkeiten zu steigern. Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, die ich hier erhalten habe, und fühle mich bestens vorbereitet für meinen weiteren akademischen Weg. Vielen Dank an das großartige Team beim Studienkreis!
16.11.2023 , von Susanne P.
Unsere Tochter empfindet das zusätzliche Lernen nicht als Last. Ihr Selbstvertrauen wurde gestärkt. Der Telefon Kontakt ist sehr gewissenhaft.
14.11.2023 , von Marc M.
Super kompetente Betreuung mit einem “Fun” Element.
Noch Fragen?

Wir sind durchgehend für dich erreichbar

0800 111 12 20
(kostenlos und jederzeit)
Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
Gutschein für 2 gratis Probestunden & unverbindliche Beratung
  • Unverbindlich und kostenlos in 2 Probestunden testen
  • Sichere Notenverbesserung durch top Lehrkräfte
  • Innovativstes Lernpaket: App, Hausaufgaben Live-Chat uvm.
1 Standort wählen
2 Kontaktdaten angeben
3 Fertig

Bitte wählen Sie einen Studienkreis in Ihrer Nähe aus.

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Die Studienkreisleitung Ihres Standorts wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen um einen Beratungstermin zu vereinbaren falls Sie dies noch nicht online getan haben.

Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: www.studienkreis.de/datenschutz/

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Der von Ihnen ausgewählte Studienkreis wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie beraten.

*2x 45 Min. als Doppelstunde in einer kleinen, fachbezogenen Lerngruppe von drei bis max. fünf Schülern. Nur ein Gutschein pro Kunde. Gilt nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Niederlassungen.
Nachhilfe mit Geld-zurück Garantie: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies einfach bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld ganz unbürokratisch zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Sie gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe (Kontingentvertrag).
8106