Texte vorbereiten - Einen Schreibplan erstellen
Ein Schreibplan dient zur Vorbereitung eines Textes. Gerade, wenn du einen längeren Text planst, ist eine gute Vorbereitung sinnvoll. Wenn du dir die Struktur vorher genau überlegt hast, kannst du dich später ganz auf das Formulieren konzentrieren. In diesem Text erklären wir dir, wie du einen Text mithilfe eines Schreibplans vorbereiten kannst.
Was ist ein Schreibplan?
Bei einem Schreibplan geht es darum, dass du deinen Text vorher in Stichpunkten planst. Dazu machst du dir zunächst Notizen auf einem separaten Zettel. Wenn dein Text einen bestimmten Aufbau haben muss, zum Beispiel Einleitung, Hauptteil und Schluss, kannst du für jeden Abschnitt die wichtigsten Informationen festhalten. So wird dein Text am Ende strukturierter und du kannst schon vorab überprüfen, ob du alle wichtigen Informationen genannt hast.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Erstellen eines Schreibplans
Es kann sein, dass du einen eigenen Text schreiben musst, den du dir selbst ausdenken kannst. Oder aber dein Text bezieht sich auf einen anderen Text. Das kann der Fall sein, wenn du zum Beispiel einen Text weiterschreiben, nacherzählen oder umschreiben sollst. In jedem Fall ist ein Schreibplan sinnvoll. Damit strukturierst du deinen Text im Vorhinein. Natürlich können Schreibpläne je nach Textart variieren. Aber einige Tipps kannst du dir merken.
Teilst du deinen Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss ein, kannst du dir in deinem Schreibplan für jeden Abschnitt Stichpunkte machen:
Einleitung
In der Einleitung führst du in den Text ein. Hier gibst du die Informationen, die für den Leser zum Verstehen deines Textes wichtig sind. Mache dir also beispielsweise Stichpunkte zu den W-Fragen, die für deinen Text wichtig sind. Die W-Fragen lauten:
Methode
Methode
Wer?
Was?
Wann?
Wie?
Wo?
Warum?
Wozu?
Wenn du einen unterhaltsamen Text schreibst, dann solltest du in der Einleitung Neugierde wecken. Auch dazu kannst du dir vorab Notizen machen.
Der Hauptteil
Auch ein Hauptteil will geplant sein. Mache dir Stichpunkte zu den wichtigsten Dingen, die im Hauptteil vorkommen sollen. Schreibst du eine Erzählung, dann solltest du dir Stichpunkte zu den einzelnen Erzählschritten machen. Schreibst du einen spannenden Text solltest du die Erzählschritte so entwerfen, dass sich die Spannung schrittweise steigert und in einem Höhepunkt endet. Hilfreich kann auch eine Spannungskurve sein, in die du die Erzählschritte einträgst.
Der Schluss
Ein Schluss rundet den Text ab. Auch dieser kann je nach Textsorte unterschiedlich ausfallen. Du kannst Stellung beziehen und deine eigene Meinung äußern oder andere Aspekte mit hineinbringen. Überlege dir vorher, was du in deinen Schluss schreiben möchtest.
Hast du dir deinen Plan gut überlegt, kannst du beginnen, deinen Text auszuformulieren. Jetzt kannst du dich ganz auf die Wortwahl, unterschiedliche Satzanfänge oder das Vermeiden von Fehlern konzentrieren.
Jetzt hast du viele Informationen zum Erstellen eines Schreibplans erhalten. Dein Wissen kannst du direkt mit unseren Aufgaben testen. Dabei wünschen wir dir viel Spaß!
Teste dein Wissen!
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Welche Aussagen sind korrekt?
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Bitte die richtigen Aussagen auswählen.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema





Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Deutsch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Deutsch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Deutsch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Deutsch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Deutsch Online-Nachhilfe und verbessere deine Deutsch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Deutsch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen