Kurs zum mittleren Schulabschluss in Nordrhein-Westfalen

Für optimale Noten im Abschlusszeugnis sollten Zehntklässler früh genug mit der Prüfungsvorbereitung starten. Deswegen bieten wir in Nordrhein-Westfalen Kurse zur Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss für die Fächer Englisch und Mathematik an.
Unsere Kurse umfassen zehn 90-minütige Doppelstunden und schließen jeweils mit einer Prüfungssimulation ab. Die Kursmaterialien wurden nach eingehender Analyse der hessischen Lehrpläne und der bisherigen schriftlichen Prüfungen sowie der vom Schulministerium veröffentlichen Beispielarbeiten und aktuellen Vorgaben erarbeitet.
Kurs zum mittleren Schulabschluss: Englisch
Der Kursschwerpunkt liegt auf Übungen zum Hörverständnis und der eigenständigen Textproduktion. Beide Bereiche machen einen Großteil der erreichbaren Punkte aus, bereiten den Schülern aber auch oftmals besondere Probleme.
Gliederung der zehn Doppelstunden:
- 1. Hörverstehen
- 2. Sprache – Wortschatz und Orthographie
- 3. Sprache – Grammatik
- 4. Leseverstehen
- 5. Lesen und Schreiben – Brief, E-Mail
- 6. Lesen und Schreiben – Stellungnahme
- 7. Lesen und Schreiben – Dialog, Bildergeschichte
- 8. Lesen und Schreiben – Fortsetzung
- 9./10. Komplexe Aufgaben/Prüfungssimulation
Weiterführende Informationen zur Englischprüfung finden Sie hier.
Kurs zum mittleren Schulabschluss: Mathematik
Die Prüfungsanforderungen sehen ein breites Spektrum an Themengebieten vor, die nahezu die gesamte Sekundarstufe I umfassen.
Gliederung der zehn Doppelstunden:
- 1. Einfache Flächen und Körper
- 2. Zuordnungen, Diagramme, Variablen und Terme
- 3. Gleichungen und Gleichungssysteme
- 4. Funktionale Zusammenhänge
- 5. Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnung
- 6. Winkel, Strecken und Flächen
- 7. Körper
- 8. Daten und Zufall
- 9./10. Prüfungssimulation
Weiterführende Informationen zur Mathematikprüfung finden Sie hier.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren
In einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin in einem Studienkreis in ihrer Nähe ermitteln wir gemeinsam mit ihnen, welcher Kurs oder welche Nachhilfe am besten zu Ihrem Kind passt. Wir beraten Sie gerne!