Kompetenzkurse - Lernstrategien & Lernkompetenzen entwickeln

In unseren Kompetenzkursen lernen Schülerinnen und Schüler grundsätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen kennen, von denen sie in Schule, Beruf und Alltag gleichermaßen profitieren. In den zeitlich und thematisch begrenzten Kursen trainieren und festigen sie in einem kleinen Team bestimmte Lernmethoden und andere Fertigkeiten, die kurz- und langfristig zu eigenständig erreichten Erfolgen führen. Mit den richtigen Strategien lernt es sich einfach leichter.

Aktuell bieten wir folgende Kompetenzkurse an:

Grundschule

Kompetenzkurse für die Grundschule

Klasse 1 bis 4

Kurs: Augen auf und Ohren gespitzt

Der Schlüssel zum Schreiben- und Rechenlernen. Konzentration und Wahrnehmung werden geschult.

Klasse 1 bis 4

Kurs: Theaterwerkstatt

In diesem Kurs wird selbstbewusstes Auftreten geübt sowie Übungen zur Konzentration erlernt.

Klasse 3 bis 4

Kurs: Der Lern-Profi

In diesem Kompetenzkurs werden Konzentration und Arbeitsmethoden trainiert.

Sekundarstufe

Kompetenzkurse für die Sekundarstufe

Wir bieten für die Klassenstufen 7 bis 10 in der Sekundarstufe folgende Kompetenzkurse an:

Klasse 7 bis 10

Kurs: Besser planen - besser lernen

Ihr Kind lernt Aufgaben zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.

Klasse 8 bis 10

Kurs: Stressbewältigung und Zeitmanagement

Ihr Kind lernt Freizeit und Schule unter einen Hut zu bringen.

Extra-Thema: Kurse zur Bewerbung

Wir bieten für die Klassenstufen 9 bis 10 Kurse zum Bewerbungstraining und der Bewerbungsmappe an:

Klasse 9 bis 10

Kurs: Bwerbungsmappe erstellen

Die Bewerbungsmappe ist der Einstieg ins Berufsleben. Der Kurs gibt Tipps und Hilfe bei der Erstellung.

Klasse 9 bis 10

Kurs: Bewerbungstraining und Bewerbungsgespräch

Sicher und selbstbewusst in Bewerbungsgespräche gehen und übzeugend auftreten.

Fragen & Antworten

Wir sind durchgehend für Sie erreichbar

0800 111 12 20
(kostenlos und jederzeit)
Welche Qualifikationen haben die Lehrkräfte?

Wir stellen durch eine vorgeschriebene Einarbeitung und eine Zertifizierung „Didaktik und Methodik in der Nachhilfe“ sicher, dass unsere Lehrkräfte mit dem Studienkreis Lernkonzept und der individuellen Förderung von Schülern bestens vertraut sind. Unsere Lehrkräfte verfügen durchweg über den entsprechenden fachlichen Hintergrund im Nachhilfefach. Zum größten Teil unterrichten Studierende (Lehramt) oder pensionierte Lehrkräfte für uns.

Wie groß sind die Kompetenzkurs-Gruppen?

Die Kurse finden in kleinen Gruppen von 2-5 Schülerinnen und Schülern statt.

Wann finden die Kompetenzkurse statt?

Die Kompetenzkurse werden in den Studienkreis-Schulen vor Ort angeboten. Daher kontaktieren Sie bitte bei Interesse den Studienkreis in Ihrer Nähe und erfragen Sie, ob der gewünschte Kurs dort angeboten wird und wann er stattfindet.

4976