Englisch > Grammatik

Präpositionen (prepositions) im Englischen

Präpositionen (prepositions) im Englischen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
Inhaltsverzeichnis:

Mit Hilfe von Präpositionen (engl. prepositions) kannst du Verhältnisse ausdrücken. So kannst du die Lage bzw. den Ort von etwas im Verhältnis zu einem bestimmten Bezugspunkt angeben (next to my car) oder auch Zeitpunkte aufeinander beziehen (after two o'clock). In diesem Text wirst du im Anschluss an einen kurzen Überblick lernen, welche Gruppen von Präpositionen es gibt und welche die Wichtigsten sind.

Allgemeiner Überblick zu Präpositionen

Präpositionen sind eine sehr wichtige Wortart, weil sie gerade bei deutschsprachigen Lernern häufig zu Problemen führen und gleichzeitig sehr wichtig für das inhaltliche Verständnis von Sätzen sind. Denn mit ihnen wird ausgedrückt, wie bestimmte Dinge, Zeitpunkte usw. aufeinander bezogen sind. Sie ändern ihre Form nicht und stehen meistens vor Substantiven. Schau dir die folgenden drei Beispielsätze kurz an und vergleiche sie miteinander:

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

Beispielsätze zu Präpositionen - Vollständig

Before Easter I went to Berlin.

Between Thursday and Sunday I will stay at home.

I have a picture of my father on my desk.

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

Beispielsätze zu Präpositionen - Unvollständig

Easter I went Berlin.

Thursday and Sunday I will stay home.

I have a picture my father my desk.

Bei den unvollständigen Sätzen ohne Präpositionen (prepositions) bleibt einiges unklar. Im ersten Satz wird die Angabe Easter nutzlos, denn es fehlt die Information, ob etwas davor oder danach passierte. Im zweiten Satz ist nicht mehr klar, ob der Sprecher zwischen oder an diesen beiden Tagen zu Hause bleiben wird. Zu guter Letzt ist auch der dritte Satz ohne prepositions vollkommen unverständlich: Habe ich ein Bild von meinem Vater auf meinem Schreibtisch oder liegt ein Bild für meinen Vater neben meinem Schreibtisch? Dir ist nun bestimmt klar, wie wichtig der sichere Umgang mit prepositions ist.

Es gibt einfach Präpositionen (z. B. of, by, in ...) und es gibt zusammengesetzte Präpositionen (z. B. in order to, because of ...). Schau dir jetzt unsere kleine Übersicht zu den wichtigsten Gruppen von Präpositionen an:

Sinnrichtung Präpositionen
Sinnrichtungen der Präpositionen

Die beiden wichtigsten Gruppen haben wir rot hervorgehoben. In den nächsten beiden Abschnitten wirst du alles lernen können, was du über die Präpositionen des Ortes und der Richtung und die Präpositionen der Zeit wissen musst.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen
  • Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
  • Gratis Nachhilfe-Probestunde

Englische Präpositionen des Ortes und der Richtung

Es gibt viele verschiedene Präpositionen des Ortes und der Richtung (prepositions of place and direction). Zu ihnen zählen beispielsweise after, against, along, onto und viele mehr. Eine kurze alphabetisch sortierte Liste mit Beispielen und Hinweisen zur Verwendung kannst du hier herunterladen: Prepositions of place and direction. Du kannst mit dieser Liste Präpositionen als Vokabeln lernen. Die Bedeutungen lassen sich aber gerade bei Präpositionen des Ortes und der Richtung gut grafisch darstellen:

Präpositionen des Ortes und der Richtung grafisch dargestellt
Präpositionen des Ortes und der Richtung grafisch dargestellt

Bevor wir mit den Präpositionen der Zeit weitermachen, wollen wir dir noch ein paar Beispiele zeigen, die dir bei schwierigen Fällen helfen sollen. Denn sie zeigen, dass ein und dieselbe englische Präposition zu verschiedenen deutschen Präpositionen passt:

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

Präpositionen des Ortes und der Richtung: on

Deutsch: Ich bin im Bus/Zug.
Englisch: I am on the bus/train.

Deutsch: Er lebt auf einem Campingplatz.
Englisch: He lives on a camping site.

Deutsch: Ich sehe mir gern Komödien im Fernsehen an.
Englisch: I like watching comedies on television.

Beispiel

Beispiel

Hier klicken zum Ausklappen

Präpositionen des Ortes und der Richtung: at

Deutsch: Lasst uns in der Schule darüber reden.
Englisch: Let's talk about it at school.

Deutsch: Bitte schlagt das Buch auf Seite 24 auf.
Englisch: Please open your book at page 24.

Deutsch: Der Bus hält in Siegen.
Englisch: The bus stops at Siegen.

Englische Präpositionen der Zeit

Weil wir auch hier wieder nicht jede Präposition einzeln besprechen können, bieten wir dir wieder ein kurze Liste zum Herunterladen an, mit der du die Präpositionen lernen und wiederholen kannst: Prepositions of time. Die folgende Grafik bietet dir zusätzlich eine gute Übersicht über die verschiedenen Bedeutungen:

Präpositionen der Zeit auf einem Zeitstrahl
Präpositionen der Zeit auf einem Zeitstrahl

Wenn du das Schaubild einige Male durchgehst und dir genau ansiehst, was die verschiedenen Präpositionen der Zeit bedeuten, wirst du schon die häufigsten Fehler vermeiden können. 

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass die Präpositionen in, at und on in beiden Gruppen vorkommen. Lass dich davon nicht irritieren. Bei den Präpositionen der Zeit gibt es außerdem noch ein Paar, dass den meisten Schülern Probleme bereitet, nämlich since und for. Du kannst sie oben im Schaubild finden. Dort heißt es: for two hours und since 7 pm. Mit for wird also ein Zeitraum bestimmt, mit since jedoch ein Zeitpunkt. Die Ähnlichkeit zu deutschen Begriffen kann dir als Merkhilfe dienen:

Merke

Merke

Hier klicken zum Ausklappen

Merkhilfe für die Bedeutung von for und since

for three hours = (für) drei Stunden

since two o'clock = seit zwei Uhr

Wenn du dir nun noch merkst, dass ago immer nach, before hingegen immer vor der Zeitangabe steht, sollten unsere Übungen kein Problem für dich sein. Viel Erfolg beim Lösen der Aufgaben!

Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Teste dein Wissen!

Wähle die beste Übersetzung für den folgenden Satz:

Bitte schlagt euer Buch auf Seite 42 auf.

Teste dein Wissen!

Welche Aussage trifft auf before und ago zu?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wähle die beste Übersetzung für den folgenden Satz:

Ich wartete drei Stunden.

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wähle die beste Übersetzung für den folgenden Satz:

Ich bin gerade im Zug.

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Du brauchst Hilfe?

Hol dir Hilfe beim Studienkreis!

Hausaufgaben-Soforthilfe

Selbst-Lernportal Online

Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du in unserem Selbst-Lernportal. Bei Fragen helfen dir unsere Lehrer der online Hausaufgabenhilfe - sofort ohne Termin!

  • Online-Chat 14-20 Uhr
  • 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungsaufgaben

Jetzt kostenlos entdecken

Online Einzelnachhilfe

Einzelnachhilfe Online

Du benötigst Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch-Nachhilfe Online. Lehrer zum Wunschtermin online fragen!

Gratis Probestunde

Nachhilfe in deiner Stadt

Nachhilfe in deiner Nähe

Du möchtest Hilfe von einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt erhalten? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.

Gratis Probestunde

Bewertungen

Unsere Kunden über den Studienkreis

15.05.2023 , von Rainer W.
Ich find die Nachhilfe bisher sehr gut. Mein Lehrer kann mir meine Fragen sehr gut erklären
15.05.2023 , von Giovanna B.
Kurzfristige Terminänderungen sind möglich. Feedback und Kommunikation stimmen.
15.05.2023 , von Daniela M.
Meine Tochter besucht die Nachhilfe gern, wird immer wieder neu motiviert und versteht den Unterrichtsstoff (Mathe) inzwischen viel besser. Wir sind sehr zufrieden!
Englisch > Grammatik

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema

Gerund: Definition, Verwendung, Übungen
Gerund oder Infinitiv?
Present Progressive: Anwendung, Signalwörter und Unterschiede zum Simple Present
Present Progressive: Bildung und Übungen
Fragen to be Simple Present
Simple Present Fragen: Bildung, Übungen
Passivsatz im Simple Present
Simple Present Passiv: Bildung und Übungen
Das -s in der 3. Person Singular
Simple Present (Präsens): Bildung, Übungen
Simple Present oder Present Progressive?
Bitte Beschreibung eingeben
Simple Present Satzbau: Beispiele, Erklärungen
Verneinung Simple Present
Simple Present Verneinungen: Übungen, Beispiele
Simple Present - Etwas stimmt immer
Simple Present Verwendung: Signalwörter, Übungen
?bersicht von unregelm??igen Verben, Lernhilfen
Irregular Verbs: Unregelmäßige Verben Englisch
Past Perfect: Bildung und Anwendung
Past Perfect - Passiv mit zwei Objekten
Past Perfect Passiv: Bildung und Übungen
Past Perfect Progressive: Anwendung und Unterschied zum Past Perfect
Past Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Past Progressive: Anwendung und Übungen
Past Progressive: Bildung und Übungen
Verb endet auf e plus ed
Present Perfect Bildung: Übungen, Erklärungen
Fragen Present Perfect
Present Perfect Fragen: Bildung, Übungen
Present Perfect: Kurzform, Hilfsverben
Present Perfect - Passiv mit zwei Objekten
Present Perfect Passiv: Bildung und Übungen
Zeitstrahl zu present und past perfect
Present Perfect/Past Perfect - Unterschied
Present Perfect Progressive: Anwendung und Unterschied zum Present Perfect
Present Perfect Progressive: Bildung und Übungen
Zeitstrahl Present Perfect
Present Perfect: Verneinte Sätze, Verwendung
Simple Past Rechtschreibung
Simple Past Bildung: Übungen, Beispiele
Fragen mit was
Simple Past: Fragen bilden, Übungen
Simple Past - Passiv mit zwei Objekten
Simple Past Passiv: Bildung und Übungen
Verneinung Simple Past
Simple Past Verneinung: Übungen, Beispiele
SImple Past Verwendung
Simple Past Verwendung: Signalwörter, Übungen
Unterschied Present Perfect zu Simple Past
Unterschied: Present Perfect und Simple Past
Future Perfect: Bildung und Anwendung
Future Perfect Progressive: Bildung und Anwendung
Going-to-Future: Anwendung und Übersetzung
Going-to-Future: Bildung und Übungen
Going-to-Future: Passiv mit zwei Objekten
Going-to-Future Passiv: Bildung und Übungen
Unterschiede in der Verwendung des Going-to-Future und Will-Future
Unterschied zwischen Going-to-Future und Will-Future
Will-Future: Anwendung und Übersetzung
Will-Future: Bildung und Übungen
Will-future: Passiv mit zwei Objekten
Will-Future Passiv: Bildung und Übungen
If Satz Komma
If-clauses Typ 1: Übungen, Regeln
If Satz ohne Komma
If-clauses Typ 2: Übungen, Regeln
Verneinung If-S?tze
If-clauses Typ 3: Übungen, Regeln
Anwendungsbeispiel If-Satz Typ 2
If-clauses zum Üben: Alle Typen (1 bis 3) in der Übersicht
Beispielsituation Typ 2
If-clauses Verwendung: Erklärungen, Beispiele
Zero Conditional: Erklärung und Übungen
Der englische Imperativ
Adverbials?tze: Bedeutungen
Adverbialsätze im Englischen: Erklärungen und Übungen zu adverbial clauses
Entscheidungsfragen im Englischen
Wann sage ich have und wann have got?
Wie bilde ich höfliche Fragen auf Englisch? Tipps und Beispiele
Wann lasse ich im Englischen das Komma weg?
Wann setze ich ein Komma im Englischen?
Kurzantworten im Englischen
Kurzantworten im Englischen: Überblick über alle Zeiten
Objektergänzungen im Englischen: Erklärungen und Übungen
Question tags in allen Zeiten
Der Satzbau bei question-tags
Question tags: Regeln, Übungen
Question words: Wie verwende ich englische Fragewörter?
Bitte Beschreibung eingeben
Nicht notwendige Relativsätze im Englischen mit who
Defining relative clause
Relativsätze mit who, which und that bilden
Wortstellung im Aussagesatz: Regeln und Übungen
Temporalsätze im Englischen: Erklärungen und Übungen
Verneinung im Englischen - Überblick mit Beispielen
Mit who oder what nach dem Subjekt fragen
Adjektiv als Substantiv im Englischen
Adjektive im Englischen: Erklärungen und Übungen
Steigerung von Adjektiven im Englischen
kreise
Vergleichen mit Adjektiven im Englischen
Bildung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Verkehrsmittel
Steigerung von Adverbien der Art und Weise im Englischen
Die Artikel (a/an/the) im Englischen: Erklärung und Übungen
Demonstrativpronomen - Singular und Plural
Demonstrativpronomen: this, that, these und those
Everyone, everybody, everything, everywhere
Have - Hilfsverb oder Vollverb - Unterschied
Bitte Beschreibung eingeben
Indefinite Pronouns: Erklärung, Übungen
May/Might: Unterschied
Modale Hilfsverben im Englischen
Das Modalverb: can
Das Modalverb: may
Das Modalverb: must
Die Modalverben can und could
Much oder many? Unterschied, Beispiele
Englische Paarw?rter
Englische Paarwörter: Erklärungen und Übungen
Participle Constructions
Partizip oder Gerund?
Personalpronomen im Englischen
Personalpronomen (personal pronouns): Liste, Beispiele
Possessive pronouns - Adjektivischer Gebrauch
Possessivpronomen (possessive pronouns): Liste, Übungen, Beispiele
Pr?positionen des Ortes und der Richtung grafisch dargestellt
Präpositionen (prepositions) im Englischen
Reflexivpronomen - R?ckbez?gliche F?rw?rter im Englischen
Reflexivpronomen - Verwendung und Besonderheiten
Some & any: Regel und Übungen
Das Stützwort one/ones: Erklärungen und Übungen
Das Substantiv/Nomen im Englischen: Erklärungen und Übungen
Substantive: Unregelmäßige Pluralformen im Englischen
Das englische Verb to be: Verwendung
Das Verb need als Semi-Modal
Wann muss kein Relativpronomen stehen?
Wann kann man who, which oder that weglassen?
Verwendung Who Which Whose
Who, which, whose: Erklärungen, Übungen
Who Subjekt Whom Objekt
Who, whom: Unterschied, Erklärungen, Übungen
Will und would: Erklärung, Übungen
Zählbare und nicht zählbare Nomen im Englischen
of-Genitiv: Bedeutung und Verwendung
s-Genitiv: Bedeutung und Verwendung
H?ufigkeitsadverbien - Adverbs of frequency
Häufigkeitsadverbien im Englischen
Indirekte Rede: Anwendung, Besonderheiten
Indirekte Rede: Regeln und Übungen
Noch Fragen?

Wir sind durchgehend für dich erreichbar

0800 111 12 20
(kostenlos und jederzeit)
Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
Gutschein für 2 gratis Probestunden & unverbindliche Beratung
  • Unverbindlich und kostenlos in 2 Probestunden testen
  • Sichere Notenverbesserung durch top Lehrkräfte
  • Innovativstes Lernpaket: App, Hausaufgaben Live-Chat uvm.
1 Standort wählen
2 Kontaktdaten angeben
3 Fertig

Bitte wählen Sie einen Studienkreis in Ihrer Nähe aus.

Bitte geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein.

Die Studienkreisleitung Ihres Standorts wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen um einen Beratungstermin zu vereinbaren falls Sie dies noch nicht online getan haben.

Ihre Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: www.studienkreis.de/datenschutz/

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Der von Ihnen ausgewählte Studienkreis wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie beraten.

*2x 45 Min. als Doppelstunde in einer kleinen, fachbezogenen Lerngruppe von drei bis max. fünf Schülern. Nur ein Gutschein pro Kunde. Gilt nur für Neukunden und nur in teilnehmenden Niederlassungen.
Nachhilfe mit Geld-zurück Garantie: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies einfach bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld ganz unbürokratisch zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Sie gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe (Kontingentvertrag).
8301