Partizip oder Gerund?
In diesem Text lernst du, wie sich Present Participle und Gerund unterscheiden. Außerdem lernst du die wichtigsten Anwendungen anhand von Beispielen kennen und bekommst so ein gutes Gespür für die Verwendung.
Was ist der Unterschied zwischen Present Participle und Gerund?
Die schlechte Nachricht ist, dass sich Present Participle und Gerund in der Form überhaupt nicht unterscheiden. Beide werden durch das Anhängen von -ing an den Infinitiv gebildet. Deshalb kannst du auf den ersten Blick also nicht gleich erkennen, ob es sich um ein Present Participle oder ein Gerund handelt, sondern musst auf die Verwendung achten. Denk bei der Bildung beider Formen an die Regeln zur Rechtschreibung:
Merke
Merke
1. -ie wird zu -y: lie - lying; die - dying
2. Konsonant nach kurzem, betontem Vokal wird verdoppelt: hit - hitting; sit - sitting
3. stummes -e am Ende fällt weg, außer bei -ee am Ende: achieve - achieving; see - seeing
4. endet das Wort auf -c, wird dieses zu -ck: panic - panicking; picnic - picnicking
Der Unterschied ist, dass ein Gerund ein substantiviertes bzw. nominalisiertes Verb ist! Es kann also sowohl das Subjekt eines Satzes sein als auch das Objekt. Es ist oft ein nicht zählbares Nomen, wie die Beispiele unten zeigen werden.
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Das Gerund als Subjekt und als Objekt
Schau dir zunächst für jeden Fall ein Beispiel an:
Beispiel
Beispiel
Gerund als Subjekt
Singing is fun for me. Deutsch: Singen bereitet mir große Freude.
Beispiel
Beispiel
Gerund als Objekt
I like singing more than listening to music. Deutsch: Ich mag Singen mehr als Musik hören.
In beiden Fällen könntest du das Gerund auch einfach durch it ersetzen, ohne dass der Satz grammatikalisch falsch wäre. Du kannst dir auch gerne mehr Informationen zu den Verwendungsmöglichkeiten des Gerunds ansehen.
Das Present Participle als Adjektiv oder anstelle von Relativsätzen
Das Present Participle kann wie ein Adjektiv ein Nomen beschreiben oder auch einen Relativsatz ersetzen. Schau dir die beiden Beispiele an:
Beispiel
Beispiel
Present Participle als Adjektiv:
Rising prices led to many problems.
Beispiel
Beispiel
Present Participle anstelle eines Relativsatzes:
Young people earning a lot of money spend most of it. (Mit Relativsatz: Young people who earn a lot of money spend most of it.)
Beim Gerund oben konnte die -ing Form einfach durch it ersetzt werden, weil es dort als Subjekt und Objekt verwendet wurde. Bei den Beispielen für das Present Participle ist das nicht möglich:
Beispiel
Beispiel
It prices led to many problems.
Young people it a lot of money spend most of it.
Merke
Merke
Ein Gerund ist ein substantiviertes bzw. nominalisiertes Verb! Es kann also sowohl das Subjekt eines Satzes sein als auch das Objekt. Du kannst es meistens durch it ersetzen.
Ein Present Participle kann u. a. Relativsätze ersetzen oder wie ein Adjektiv ein Nomen beschreiben. Es kann nicht durch it ersetzt werden.
Damit hast du die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Gerund und dem Present Participle kennengelernt. Ob du alles verstanden hast, kannst du mit unseren Übungen testen. Viel Erfolg dabei!
Teste dein Wissen!
Ist das Gerund im folgenden Subjekt oder Objekt?
I like singing more than listening to music.
Markiere die richtige Aussage!
Welche Aussagen sind korrekt?
Ersetze den Relativsatz durch ein Partizip. Kreuze an, welche Sätze korrekt umgewandelt sind.
Beispiel: Young people who earn a lot of money spend most of it.
Lösung: Young people earning a lot of money spend most of it.
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar
(kostenlos und jederzeit)