Ordnungszahlen im Englischen: Übungen
Was sind Ordnungszahlen und wie bildet man sie im Englischen? Hier bekommst du die Antworten.
Wie der Name schon sagt, werden Ordnungszahlen benötigt, um Sachen zu ordnen. So kannst du beispielsweise die Begriffe erstens, zweitens, drittens benutzen, um Argumente zu ordnen oder eine bestimmte Abfolge zu erklären. Außerdem kannst du mit Ordnungszahlen beispielsweise beschreiben, dass jemand bei einem Wettkampf Erster, Zweiter oder Dritter geworden ist. Auch um das Datum zu nennen, benötigst du die Ordnungszahlen. Daher erklären wir dir in diesem Text, wie die Ordnungszahlen im Englischen gebildet werden.
Regelmäßige Bildung von Ordnungszahlen
Die meisten Ordnungszahlen werden regelmäßig gebildet. Das heißt, dass die ursprüngliche Zahl gleich bleibt, jedoch etwas hinzugefügt wird. Im Deutschen hängen wir die Silbe -tens an die meisten Zahlen, um sie in eine Ordnungszahl umzuformen:
Beispiel
Beispiel
Zwei → Zweitens
Vier → Viertens
Fünf → Fünftens
aber:
Eins → Erstens
Du siehst, auch im Deutschen kannst du nicht einfach immer die Endung an alle Zahlen anhängen, um die Ordnungszahl zu bilden. Nur bei wenigen Einerzahlen im Englischen kann die Zahl stehen bleiben und die englische Endung -th angehängt werden. Die Zahlen, bei denen das geht, haben wir dir hier aufgelistet:
Merke
Merke
- Four → Fourth
- Six → Sixth
- Seven → Seventh
Bei allen anderen Einerzahlen wird entweder ein Buchstabe weggelassen oder verändert. Bei den Zahlen 1, 2 und 3 wird kein -th angehängt, sondern ein neues Wort gebildet. Bei den Zahlen 10-19 wird fast immer ein -th angehängt. Nur die 12 ist eine Ausnahme.
Merke
Merke
Ten → Tenth
Eleven → Eleventh
Twelve → Twelfth
Thirteen → Thirteenth
Fourteen → Fourteenth
...
- Über 700 Lerntexte & Videos
- Über 250.000 Übungen & Lösungen
- Sofort-Hilfe: Lehrer online fragen
- Gratis Nachhilfe-Probestunde
Veränderung der Schreibweise
Bei folgenden Zahlen verändert sich bei der Umformung die Schreibweise etwas:
Merke
Merke
Five → Fifth (Aus dem -ve wird ein -f.)
Eight → Eighth (Das -t am Ende wird weggelassen.)
Nine → Ninth (Das -e am Ende wird weggelassen.)
Merke dir also, bei 5, 8 und 9 musst du die Schreibweise verändern, bevor du das -th anhängst.
Die Ordnungszahlen 1, 2, 3
Bei den Zahlen 1, 2 und 3 wird die typische Endung der Ordnungszahlen überhaupt nicht angehängt. Du musst also sozusagen neue Vokabeln lernen. Hier kannst du dir die drei Ordnungszahlen ansehen:
Merke
Merke
One → First
Two → Second
Three → Third
Die drei Ordnungszahlen sehen den eigentlichen Zahlen kaum noch ähnlich, außer dass drei (three) und drittens (third) genau wie im Deutschen gleich anfängt. Trotzdem wird dir die Verwendung nicht schwerfallen.
Ordnungszahlen ab 20
Bei den Zehnerzahlen musst du das -y durch ein -ie ersetzen, bevor du das -th anhängst. Endet die Zahl nicht auf 0, musst du auf die Einerzahl achten, auf die die Zehnerzahl endet und auf ihre Besonderheiten.
Merke
Merke
Twenty → Twentieth
Twenty-one → Twenty-first
Twenty-two → Twenty-second
Twenty-three → Twenty-third
Twenty-four → Twenty-fourth
Twenty-five → Twenty-fifth
Twenty-six → Twenty-sixth
Twenty-seven → Twenty-seventh
Twenty-eight → Twenty-eighth
Twenty-nine → Twenty-ninth
Thirty → Thirtieth
...Die weiteren Ordnungszahlen werden genau nach diesem Schema gebildet.
Abkürzungen der Ordnungszahlen
Möchtest du die Ordnungszahlen als Zahl ausschreiben, musst du lediglich die Endung der Zahl an die Zahl anhängen. Das sieht dann so aus:
Merke
Merke
1 → 1st
2 → 2nd
3 → 3rd
4 → 4th
5 → 5th
..
Du hängst also immer ein -th an die Zahl, außer die Zahl endet auf 1, 2 oder 3.
Du kennst dich jetzt bestens mit Ordnungszahlen aus? Dann teste dein Wissen doch mit unseren Übungen!
Teste dein Wissen!
Wie kürzt man Ordnungszahlen ab?
Beispiel: Seventh
Was ist die Ordnungszahl von 20?
Was ist die Ordnungszahl von 1?
Was ist im Englischen die regelmäßige Endung für Ordnungszahlen?
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.
Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema


















Hol dir Hilfe beim Studienkreis und frag einen Lehrer!
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Englisch-Hausaufgabenhilfe und bespreche deine Aufgabe sofort ohne Termin per Online-Chat mit einem Englisch-Lehrer.
- Sofort, ohne Termin
- Online-Chat 14 – 21 Uhr
- Erfahrene Englisch-Lehrer
Du benötigst häufiger Hilfe in Englisch? Dann vereinbare einen Termin bei einem Lehrer unserer Englisch Online-Nachhilfe und verbessere deine Englisch-Kenntnisse.
- Zum Wunschtermin
- Online-Einzelgespräch
- Geprüfte Nachhilfelehrer
Du möchtest lieber einen Lehrer der Englisch-Nachhilfe aus deiner Stadt im persönlichen und direkten Gespräch fragen? Dann vereinbare einen Termin in einer Nachhilfeschule in deiner Nähe.
- Zum Wunschtermin
- In deiner Stadt
- Geprüfte Nachhilfelehrer
- Nachhilfe Berlin
- Nachhilfe München
- Nachhilfe Nürnberg
- Nachhilfe Köln
- Nachhilfe Düsseldorf
- Nachhilfe Dortmund
- Nachhilfe Hamburg
- Nachhilfe Hannover
- Nachhilfe Bremen
- Nachhilfe Leipzig
- Nachhilfe Dresden
Standort nicht gefunden? Rund 1000 Nachhilfe-Standorte bundesweit!
Nachhilfe gesucht
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhältst du im Studienkreis Lernportal.
- Über 250.000 Übungsaufgaben
- 700 Lernvideos
- Original-Abi-Klausuren
Unsere Kunden über den Studienkreis
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!
Dein Gratis-Lernpaket:
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und Lehrer sofort kostenlos im Chat fragen.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Schon registriert? Hier einloggen

Jetzt registrieren und kostenlose Probestunde anfordern.
Dein Gratis-Lernpaket:
- Nachhilfe-Probestunden gratis
- Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
- Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
Bereits registriert? Hier einloggen