Die Modalverben can und could

Englisch > Grammatik
Die Modalverben can und could! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Can und could sind beides Modalverben. Sie weisen einige Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. Diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden wir dir in diesem Text erklären.

Gemeinsamkeiten von can und could

Da can und could modale Hilfsverben sind, benötigen sie stets ein weiteres Verb im Satz. Sie können also nicht das einzige Verb im Satz sein. Eine Ausnahme bilden Kurzantworten, bei denen durch die Frage schon klar wurde, worum es geht:

Beispiel

Kurzantwort mit can

Can you speak French? - Yes, I can. (Kannst du Französisch? - Ja, kann ich.)

Außerdem musst du kein weiteres Hilfsverb hinzufügen, wenn du eine Frage bilden oder einen Satz verneinen möchtest. Mit beiden Verben kannst du eine Fähigkeit, eine Erlaubnis oder einen Vorschlag ausdrücken.

Beispiel

Mit can oder could eine Fähigkeit ausdrücken

  • George can play the cello. (George kann Cello spielen.)
  • George could play the cello for us. (George könnte doch Cello für uns spielen.)

Mit beiden Verben kannst du also ausdrücken, dass etwas getan werden kann oder könnte. Es ist nicht immer ganz eindeutig, ob mit can oder could eine Erlaubnis, eine Fähigkeit oder ein Vorschlag ausgedrückt wird. Der erste Satz könnte auch als Erlaubnis gelten, dass George Cello spielen darf. Der zweite Satz von oben kann entweder auf die Fähigkeit anspielen, dass George Cello spielen kann und aufgrund dessen z.B. für einen erkrankten Cellospieler einspringen könnte. Der Satz kann aber auch als Vorschlag gesehen werden. Vielleicht erwartet der Sprecher also eine Antwort vom Gegenüber.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Mit can eine Erlaubnis aussprechen

Außerdem kannst du mit can auch die Erlaubnis ausdrücken, etwas Bestimmtes zu tun.

Beispiel

Yes, you can use my car. (Ja, du kannst mein Auto benutzen.)

Auch hier erkennst du vielleicht, dass der Satz sowohl Erlaubnis als auch Vorschlag ist. Denn der Sprecher erlaubt dem Anderen sein Auto zu benutzen, schlägt es ihm aber auch sozusagen vor. Und wenn man gerne interpretiert, könnte man in dem Satz auch noch eine andere Bedeutung erkennen. Nämlich die Fähigkeit das Auto zu fahren. Der Sprecher würde sein Auto bestimmt nicht anbieten, wenn der Gesprächspartner gar nicht in der Lage wäre, Auto zu fahren. Doch so genau musst du gar nicht ins Detail gehen. Wichtig ist, dass du weißt, wie man die zwei Verben benutzt und übersetzt:

Merke

Mit can kannst du eine Erlaubnis aussprechen, mit can und could kannst du einen Vorschlag machen oder eine Fähigkeit beschreiben. Can wird mit können übersetzt und could mit könnten.

Unterschiede von can und could

Zwar kannst du mit beiden Verben einen Wunsch oder eine Bitte ausdrücken, jedoch unterscheiden sich die Bedeutungen der Wünsche und Bitten. Can verwendest du eher im Alltag, wenn du mit deinen Freunden sprichst. Could dagegen verwendest du, wenn du mit deinem Lehrer oder einem Fremden sprichst, da could höflicher ist.

Beispiel

  • Can you open the window, Mike? (Kannst du mal das Fenster aufmachen, Mike?)
  • Could you open the window, Mr. Fox? (Könnten Sie das Fenster öffnen, Herr Fox?)

Du siehst, genau wie oben übersetzen wir can mit können und could mit könnten.

Mit can und could verschiedene Zeiten ausdrücken

Can und could können auch verschiedene Zeiten ausdrücken. Could ist nämlich auch die Vergangenheitsform von can. Could bedeutet also nicht immer könnten, sondern auch konnten im simple past.

Beispiel

  • simple present: I cannot go to school today. (Ich kann heute nicht zur Schule gehen.)
  • simple past: I couldn't go to school yesterday. (Ich konnte gestern nicht zur Schule gehen.)

Could taucht also im simple present und simple past auf. Auch im present perfect kommt es vor. Can taucht nur im simple present. Wenn man das Modalverb can in andere Zeitformen umwandeln möchte, muss man das Ersatzverb to be able to verwenden oder aber to be allowed to, wenn can eher in der Bedeutung von erlaubt sein verwendet wird.

Beispiel

Verwendung von Ersatzverben

  • will future: I will be able to see you tomorrow. (Ich kann morgen zu dir kommen.)
  • present perfect: I have been able to play the drums since I was a child. (Ich kann schon Schlagzeug spielen, seit ich Kind bin.)

Du hast nun das Wichtigste über die Modalverben can und could erfahren. Ob du alles verstanden hast, kannst du jetzt mit unseren Übungen testen.

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was können could und can ausdrücken?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Was ist der Unterschied von can und could?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Wie übersetzt man can und could meistens?

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was sind Besonderheiten von can und could?

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
18.03.2025 , von Stephanie P.
Das man sehr flexibel und ohne großen Aufwand, zwischen den Fächern wechseln kann. Im Büro in Salzgitter sind alle Nachhilfelehrkräfte super und die Bürodame ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach nur super und meine Tochter bekommt alles sehr gut und verständlich erklärt.
18.03.2025 , von Jasmin M.
Toller Ort um sein Wissen zu festigen und zu entwickeln. Die Standortleitung hat sehr viel Empathie.
15.03.2025 , von Bernd N.
Das Kind lernt mit Freude. Die Lehrer sind allesamt sehr nett und reagieren auf Proben in der Schule schnell und flexibel. Meine Tochter lernt daher gerne in der Nachhilfe.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Englisch > Grammatik

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8294