Prüfungsvorbereitung

Kurs zum mittleren Schulabschluss in Baden-Württemberg

Für optimale Noten im Abschlusszeugnis sollten Zehntklässler früh genug mit der Prüfungsvorbereitung starten. Deswegen bieten wir in Baden-Württemberg Kurse zur Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss für die Fächer Englisch und Mathematik an.
Unsere Kurse umfassen zehn 90-minütige Doppelstunden und schließen jeweils mit einer Prüfungssimulation ab. Die Gliederungen der Kurse orientieren sich stark an den bisherigen Prüfungen und den Vorgaben für die seit 2008 modifizierten Prüfungen. Die den Schülerinnen und Schülern eigens zur Verfügung gestellten Kursmaterialien wurden nach eingehender Analyse der baden-württembergischen Bildungsstandards und der bisherigen schriftlichen Prüfungen erarbeitet.

Kurs zum mittleren Schulabschluss: Englisch

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Textproduktion, die neben den sprachlichen Fertigkeiten auch Kreativität, sorgfältige Planung und argumentative Fähigkeiten erfordert.
Gliederung der zehn Doppelstunden:

  • 1. Sprache – grammar
  • 2. Sprache – words and vocabulary
  • 3. Leseverstehen – text-based tasks
  • 4. Methoden und Fertigkeiten – mediation
  • 5. Methoden und Fertigkeiten – translating, paraphrasing
  • 6. Textproduktion – opinions, situations, suggestions, advice
  • 7. Textproduktion – letter/e-mail, dialogue
  • 8. Textproduktion – report, story
  • 9./10. Prüfungssimulation

Weiterführende Informationen zur Englischprüfung finden Sie hier.

Kurs zum mittleren Schulabschluss: Mathematik

Die offiziellen Prüfungsaufgaben sechs Themenbereiche vor:

  • Algebra
  • Körperberechnung
  • Sachrechnen
  • Funktionen
  • Trigonometrie
  • Daten und Zufall

Gliederung der zehn Doppelstunden:

  • 1. Terme, Gleichungen und Gleichungssysteme
  • 2. Funktionen
  • 3. Prozent- und Zinsrechnung
  • 4. Strecken- und Winkelberechnung
  • 5. Flächenberechnung
  • 6. Körperberechnung
  • 7. Daten und Zufall
  • 8. Vernetzte Aufgaben
  • 9./10. Prüfungssimulation

Weiterführende Informationen zur Mathematikprüfung finden Sie hier.

Beratungstermin

Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren

In einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin in einem Studienkreis in ihrer Nähe ermitteln wir gemeinsam mit ihnen, welcher Kurs oder welche Nachhilfe am besten zu Ihrem Kind passt. Wir beraten Sie gerne!

1 Termin wählen
2 Kontaktdaten
3 Fertig
Studienkreis in der Nähe auswählen
Neue Suche?
5289