Lerntherapeut werden (m/w/d) beim LRS- und Dyskalkulie-Zentrum

Wir bieten dir:
  • umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im Fachbereich LRS bzw. Dyskalkulie
  • die Chance, Erfahrungen im Bereich der Lerntherapie zu sammeln
  • Bereitstellung von umfangreichen Materialien unseres bewährten Förderkonzeptes
  • Teamgeist, Spaß und Offenheit in einem wachsenden Bildungsunternehmen
Vorteile

Vorteile des Lerntherapeut-Jobs beim LRS- und Dyskalkulie Zentrum

Interessante und sinnvolle Tätigkeit auf Honorarbasis

In unseren LRS- und Dyskalkulie-Zentren führst du in Abstimmung mit der pädagogischen Leitung diagnostische Tests durch. Du förderst Schülerinnen und Schüler mit LRS und/oder Dyskalkulie im Nachmittagsbereich.

Umfassende Einarbeitung und Begleitung

Du wirst in unser erprobtes Förderkonzept für die Lerntherapie eingearbeitet und von Anfang an durch unsere pädagogische Leitung begleitet. Bei Rückfragen oder fachlichen Problemen unterstützt sie dich gerne und professionell.

Einzelförderung oder Mini-Lerngruppen

Unsere Schülerinnen und Schüler werden entweder im Einzelunterricht oder in Gruppen bis max. drei Teilnehmer:innen gefördert. Da die Lerntherapie sehr individuell auf jedes Kind abgestimmt ist, ist für jede Unterrichtsstunde eine Vor- und Nachbereitungszeit eingeplant.

Erprobtes Konzept mit umfangreichen Fördermaterialien

Du erhältst für jedes Kind einen individuellen Förderplan und ein umfassendes Paket an Materialien und Arbeitsmitteln. Die Unterlagen zu unserem erprobten Förderkonzept bilden einen sicheren Rahmen für die Lerntherapien. Nutze zudem unsere umfangreiche Lehrmitteldatenbank.

Qualifizierung und Weiterbildung

Wir bilden dich bei deinem Lerntrainer-/ Lerntherapeuten-Job selbstverständlich regelmäßig weiter. Du kannst an unseren internen Online-Schulungen zu verschiedenen fachlichen Themen rund um LRS und Dyskalkulie teilnehmen.

Krisensicherer Job

Lerntrainer-/ Lerntherapeut-Stellenangebote wachsen, denn gerade jetzt benötigen Schülerinnen und Schüler unsere Hilfe ganz besonders. Sollte die Lerntherapie im Standort nicht möglich sein, können die Stunden auch unkompliziert online durchgeführt werden.

Lerntherapeut:in werden? Das solltest Du mitbringen:

Lerntherapie Stellenangebote: Wir fördern Kinder, die eine besondere Unterstützung beim Lesen-, Schreiben- und/oder Rechnen-Lernen benötigen (LRS- und Dyskalkulie/Rechenschwäche-Förderungen). Dieses Angebot bauen wir aktuell aus. Wir schulen dich in den Bereichen LRS- und/oder Dyskalkulie-Förderung und unterstützen und begleiten dich bei deiner Tätigkeit.

Du möchtest Lerntrainer / Lerntherapeut werden (m/w/d)? Das bringst Du idealerweise mit:

  • Du verfügst über eine Berufsausbildung, ein Studium oder studierst noch.
  • Du suchst eine Nebentätigkeit auf Honorbasis.
  • Du kannst gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen, bist aufgeschlossen, freundlich, optimistisch, zuverlässig und gewissenhaft.
  • Du hast Lust, dich in ein neues Thema einzuarbeiten.
Lerntherapeut (m/w/d) werden - Lernförderung Situation

Wen suchen wir?

Student:innen

Dein idealer Nebenjob, wenn du z.B. (Sozial-)Pädagogik, Psychologie, Lehramt o.Ä. studierst. Neben einer perfekten Vereinbarkeit von Studium und Job sammelst du umfassende Erfahrung für deinen späteren Beruf. Eine Anerkennung der Tätigkeit als Praktikum oder Studienprojekt ist evtl. möglich. Einfach bewerben und als Student Lerntherapeut werden.

Auszubildende

Du absolvierst eine Ausbildung in einem therapeutischen oder sozialen Beruf, wie z.B. Logopädie, Ergotherapie usw. und bist auf der Suche nach einer Nebentätigkeit im Nachmittagsbereich oder am Wochenende? Du möchtest dich im Bereich Lerntherapie qualifizieren und Erfahrungen sammeln? Dann werfe einen Blick in unsere Lerntrainer-/ Lerntherapeut-Stellenangebote und bewirb dich jetzt.

Eltern

Du bist in Elternzeit und möchtest nebenbei noch ein wenig arbeiten um den Anschluss nicht zu verlieren? Du möchtest mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und eine sinnvolle Tätigkeit mit Zukunftspotenzial ergreifen? Dann komm in unser Team!

Berufstätige in Teilzeit oder Teilnehmer:innen einer Weiterbildung

Du möchtest dich beruflich umorientieren und bildest dich im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich weiter oder hast bereits eine Fortbildung im Bereich der Lerntherapie absolviert. Oder du möchtest neben deinem Hauptjob noch eine sinnvolle nebenberufliche Tätigkeit ergreifen? Dann kannst du jetzt beim Studienkreis Lerntrainer-/ Lerntherapeut werden!

Zum Bewerbungsformular Zum Bewerbungsformular
Verstärke unser Team!
Fragen & Antworten

Lerntherapeut Stellenangebote - Weitere Fragen?

0800 101 60 75
(kostenlos und jederzeit)
Welche Qualifikation brauche ich, um im Studienkreis als Lerntrainer / Lerntherapeut (m/w/d) tätig zu werden?

Uns ist die Qualität unserer Lerntrainer / Lerntherapeuten (m/w/d) sehr wichtig, daher setzen wir das (Fach-)Abitur als Mindestqualifikation voraus.
Darüber hinaus sind Erfahrungen und Fachkenntnisse im pädagogischen, psychologischen, therapeutischen oder sozialen Bereich wünschenswert. Voraussetzung ist zudem die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Geduld und Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und fortzubilden.

Sind Vorkenntnisse im Bereich der LRS und/oder Dyskalkulie zwingend erforderlich?

Das ist keine Voraussetzung, denn wir schulen dich in den Bereichen LRS- und/oder Dyskalkulie-Förderung und unterstützen und begleiten dich bei deinem Job als Lerntherapeut / Lerntrainer.

Muss ich die Fördermaterialien für meine Lerngruppen selbst mitbringen?

Bei unseren Lerntherapie Jobs musst du die Fördermaterialien nicht selbst mitbringen. Wir stellen die umfangreichen Materialien unseres bewährten Förderkonzepts für deine Lerngruppe bereit. Auch online steht dir ein großer Fundus an Fördermaterialien zum Einsatz im Unterricht zur Verfügung.

Wie hoch ist mein Verdienst als Lerntherapeut / Lerntrainer im LRS- und Dyskalkulie-Zentrum im Studienkreis?

Der Verdienst als Lerntherapeut / Lerntrainer ist abhängig von deiner Qualifikation und der Region, in der du tätig wirst. Er wird daher direkt vor Ort mit der Studienkreisleitung besprochen.

Um welche Art der Beschäftigung handelt es sich?

Als Lerntherapeut / Lerntrainer (m/w/d) im Studienkreis bist du auf Honorarbasis beschäftigt.

9601