Suche
Kontakt

Phrasal Verbs: Erklärungen und Übungen
Englisch > Ausdruck

Phrasal Verbs: Erklärungen und Übungen! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Mit Phrasal Verbs sind feste Verbindungen von einem Verb und einem Adverb gemeint. Sie werden besonders in der Umgangssprache verwendet und manche wirst du nicht auf Anhieb verstehen können. Das liegt daran, dass die Bedeutung mancher Phrasal Verbs von der Bedeutung der Summe ihrer einzelnen Teile abweichen kann. Im folgenden Text erklären wir dir alles Wichtige, damit du mit dem Verständnis und der Verwendung von Phrasal Verbs keine Schwierigkeiten hast.

Phrasal Verbs: Bildung und Verwendung

Schau dir zunächst unsere Beispiele an, in denen wir die Phrasal Verbs hervorgehoben haben:

Beispiel

Phrasal Verbs

The girls were clearing up the mess. Übersetzung: Die Mädchen waren dabei, das Chaos zu beseitigen.

Please sit down. Übersetzung: Bitte nehmen Sie Platz.

Pete filled in the form. Übersetzung: Pete füllte das Formular aus.

Tom and Jane do not get along. Übersetzung: Tom und Jane verstehen sich nicht gut.

He will not get away with it. Übersetzung: Damit wird er nicht davon kommen.

Wie du bei den letzten beiden Beispielen siehst, können manche Verben auch feste Verbindungen mit unterschiedlichen Adverbien eingehen.

Wie schon gesagt, sind Phrasal Verbs in der informellen Umgangssprache besonders häufig und in der formellen (Schrift)sprache werden sie in der Regel durch andere Verben ersetzt:

Beispiel

Informell oder formell

work out - calculate

turn down - refuse

find out - discover

Phrasal Verbs: Bedeutung

Manche Phrasal Verbs kannst du problemlos verstehen, weil sich ihre Bedeutung direkt aus den einzelnen Wörtern ergibt, wie z. B. bei give back, das zurückgeben, oder bei stand up, das aufstehen bedeutet. Bei den folgenden Beispielen ist das aber anders:

Beispiel

Bedeutung nicht gleich Bedeutung der einzelnen Wörter

to look up a word = ein Wort nachschlagen

to run out of water = bald kein Wasser mehr haben

to speak up = lauter sprechen

Außerdem musst du wissen, dass Phrasal Verbs wie andere Verben auch je nach Zusammenhang unterschiedliche Bedeutungen haben können:

Beispiel

Unterschiedliche Bedeutungen von to take off

1. Planes are not allowed to take off after 10 p.m. Übersetzung: Flugzeuge dürfen nach 22 Uhr nicht mehr starten.

2. I will take a day off and stay at home tomorrow. Übersetzung: Ich werde mir einen Tag frei nehmen und morgen zu Hause bleiben.

3. Please take off your shoes. Übersetzung: Bitte ziehen Sie ihre Schuhe aus.

In den Beispielen eins und drei stehen Verb und Adverb direkt nacheinander. In Beispiel zwei sind Verb und Adverb aber getrennt worden, was uns zur Wortstellung bei Phrasal Verbs bringt.

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

Phrasal Verbs: Wortstellung

Die meisten Phrasal Verbs sind transitiv. Das bedeutet, dass sie sich auf ein Objekt beziehen, welches auf sie folgt. Das Gegenteil von transitiv heißt übrigens intransitiv. Der Unterschied lässt sich gut mit dem Verb eat demonstrieren:

Beispiel

eat - transitiv (mit Objekt)

I always eat a sandwich before I go to school.

eat - intransitiv (ohne Objekt)

I always eat before I go to school.

Wenn das Objekt ein Nomen ist, kann es immer nach dem Phrasal Verbs stehen oder zwischen Verb und Adverb. Das trifft auch zu, wenn das Nomen noch durch andere Wörter wie z. B. Adjektive ergänzt wird:

Beispiel

Objekt nach dem Phrasal Verbs

He left out the interesting part. (to leave out = weglassen, nicht erwähnen)

She tore up her stupid notes. (to tear up = zerreißen)

They beat up the boy. (to beat up = verprügeln)

Beispiel

Objekt zwischen Verb und Adverb

He left the interesting part out.

She tore her stupid notes up.

They beat the boy up.

Wenn das Objekt ein Pronomen ist, muss es zwischen Verb und Adverb stehen. In den folgenden Beispielen haben wir die Objekte von oben durch Pronomen ersetzt:

Beispiel

Pronomen als Objekt - Immer zwischen Verb und Adverb

He left it out.

She tore it up.

They beat him up.

Merke

Ist das Objekt des Phrasal Verbs ein Pronomen, muss es zwischen Verb und Adverb gestellt werden.

Dass man sie auseinanderziehen und das Objekt in die Mitte stellen kann, unterscheidet Phrasal Verbs von einer anderen Kategorie, mit der sie oft verwechselt werden, nämlich den Prepositional Verbs.

Phrasal Verbs oder Prepositional Verb?

Die beiden Kategorien werden oft verwechselt, weil einige Adverbien auch als Präpositionen verwendet werden können. Sieh selbst:

Beispiel

Phrasal Verbs oder Prepositional Verb?

Phrasal Verbs: He looked up the word in a dictionary. ODER: He looked the word up in a dictionary.

Prepositional Verb: He was impressed when he looked up the Eiffel Tower. FALSCH: He was impressed when he looked the Eiffel Tower up.

Wenn das Objekt, also der Eiffelturm, beim Prepositional Verb in die Mitte gestellt würde, würde es dadurch zu einem Phrasal Verb. Es würde dann nicht mehr um die wörtliche Bedeutung gehen, dass er beeindruckt am Eiffelturm hinaufschaut, sondern um die Bedeutung des Phrasal Verbs to look sth. up, was in einem Lexikon nachschlagen bedeutet. Das hört man auch, wenn die Sätze richtig gesprochen werden. Bei "He looked up the word in a dictionary." wird looked up schnell hintereinander gesprochen und eine ganz kurze Pause vor the word gemacht. Aber bei "He was impressed when he looked up the Eiffel Tower." sind die Pausen zwischen looked und up so lang wie zwischen up und the. Im Video kannst du den Unterschied gut hören. Merke dir, dass sich bei Prepositional Verbs die Bedeutung immer aus den beiden Teilen ergibt. Es ist also immer die wortwörtliche Bedeutung gemeint, anders als bei den Phrasal Verbs.

Du hast nun alles Wichtige über die Bildung und Bedeutung von Phrasal Verbs gelernt. Ob du alles verstanden hast, kannst du jetzt mit unseren Übungen testen. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Was ist ein Phrasal Verb?

Teste dein Wissen!

Markiere die richtige Aussage!

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Markiere die richtige Aussage!

Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Was bedeutet to speak up?

Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.01.2025 , von Simone K.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Studienkreis!
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Englisch > Ausdruck

Alternative Formulierungen und Synonyme
Phrasal Verbs: Erklärungen und Übungen

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8213