Suche
Kontakt

Was ist der American Dream? Definition und Geschichte
Englisch > Landeskunde

Was ist der American Dream? Definition & Geschichte! | Englisch verstehen mit dem Studienkreis
x Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Inhaltsverzeichnis:

Du interessierst dich für den American Dream? Hier bekommst du eine Definition, geschichtliche Hintergründe und Informationen zur Darstellung in Filmen und Büchern.

Was ist der American Dream? - Definition

Merke

Der American Dream ist ein bedeutender Bestandteil der amerikanischen Kultur und wird im Deutschen amerikanischer Traum genannt. Er kann für jede Person eine individuelle Bedeutung haben, aber der Grundgedanke ist ein besseres Leben, welches auf gleichen Chancen und Möglichkeiten für jeden basiert. Ungeachtet des gesellschaftlichen Standes soll es jedem Menschen möglich sein, seine Ziele durch eigene Anstrengung und Arbeit zu erreichen. Es gibt außerdem verschiedene Sichtweisen auf den amerikanischen Traum. Aus materialistischer Sicht beschreibt er, dass jeder Wohlstand und Reichtum erreichen kann. Demokratisch gesehen umfasst er das Streben nach gleichen Rechten und Freiheit für jeden. 

Die Grundlage dafür wurde schon 1776 in der Declaration of Independence geschaffen:

Gut zu wissen

Die Declaration of Independence besagt unter anderem, dass alle Menschen gleich sind (1.), und dass alle amerikanischen Staatsbürger das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück (2.) haben.

  1. "all men are created equal"
  2. "Life, Liberty and the pursuit of Happiness"

Auf den Grundgedanken des American Dream lässt sich außerdem ein Großteil der Zuwanderung nach Amerika zurückführen. Schriftsteller und Intellektuelle verbreiteten die Idee und die damit verbundenen Möglichkeiten des amerikanischen Traums in Europa. So kamen Menschen, die auf eine bessere Zukunft hofften, nach Amerika, um dort ihren persönlichen American Dream zu verwirklichen. 

Teste kostenlos unser Selbst-Lernportal
  • Über 700 Lerntexte & Videos
  • Über 250.000 Übungen & Lösungen

James Truslow Adams: "The Epic of America"

Der Schriftsteller und Historiker James Truslow Adams hat den Begriff des American Dream in seinem Buch "The Epic of America" aus dem Jahr 1931 maßgeblich geprägt. Zusammengefasst erklärt er, dass der American Dream ein Traum von einem Land ist, in dem alle Menschen die Möglichkeit haben, aufgrund ihrer eigenen Fähigkeiten und Leistung ein besseres, reicheres und erfüllteres Leben zu führen. Adams weist allerdings darauf hin, dass der American Dream nicht ausschließlich einen Traum von materialistischem Wohlstand ("not a dream of motor cars and high wages merely") ausdrückt , sondern zudem ein Traum einer sozialen Ordnung ("dream of social order") ist, in welcher jeder für seine inneren Fähigkeiten geschätzt wird.

Gut zu wissen

Das Zitat aus "The Epic of America" (James Truslow Adams, 1931) lautet:

"The American Dream is that dream of a land in which life should be better and richer and fuller for everyone, with opportunity for each according to ability or achievement. It is a difficult dream for the European upper classes to interpret adequately, and too many of us ourselves have grown weary and mistrustful of it. It is not a dream of motor cars and high wages merely, but a dream of social order in which each man and each woman shall be able to attain to the fullest stature of which they are innately capable, and be recognized by others for what they are, regardless of the fortuitous circumstances of birth or position"

"From rags to riches": Vom Tellerwäscher zum Millionär

Die Redewendung „vom Tellerwäscher zum Millionär heißt im Englischen ,,from rags to riches". Dieses Sprichwort basiert auf dem Grundgedanken des American Dream: Jeder, ungeachtet seines sozialen Status (also auch ein Tellerwäscher), kann es durch eigene Anstrengung schaffen, ein Millionär zu werden. Sozialer Aufstieg ist demnach für jeden Menschen möglich. 

American Dream in Filmen und Büchern 

Die Idee des American Dream dient als Grundlage für viele Bücher und Filme. Der amerikanische Traum wird in diesen auf verschiedene Weisen, allerdings häufig idealisiert, dargestellt. Das bedeutet, dass eine Idealvorstellung bzw. eine geschönte Version des American Dream gezeigt wird. Der Film ,,The Pursuit of Happyness" („Das Streben nach Glück“) erzählt beispielsweise die Geschichte eines Vaters, der es aufgrund seiner harten Arbeit und seines Ehrgeizes, trotz zahlreicher Rückschläge schafft, ein erfolgreicher Börsenmakler zu werden. Auch der Roman und gleichnamige Film ,,The Great Gatsby" („Der große Gatsby“) oder der Film ,,The Social Network" zeigen den sozialen Aufstieg und Erfolg durch das unermüdliche Engagement der Hauptfiguren.  

Du weißt nun schon einiges über den American Dream. Dein neues Wissen kannst du jetzt in den Übungsaufgaben testen!

Teste dein Wissen!
Übungsaufgaben

Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal. Registriere dich jetzt gratis und lerne sofort weiter!
Teste dein Wissen!

Bitte die richtigen Aussagen auswählen.

(Es können mehrere Antworten richtig sein)
Aufgabenblätter & Lösungen
Mit wenigen Klicks die passenden Aufgaben und Lösungen zum Üben und Selbst-Lernen finden.

Du möchtest mehr Aufgaben?
Teste kostenlos unser Lernportal mit vielen Übungen & Lösungen.

Jetzt gratis anmelden & testen

Du brauchst mehr Hilfe?
Wir unterstützen Dich!

Online-Lernen

Wissen vertiefen?

Online-Lernportal

Wir unterstützen Dich mit:

  • Lernvideos
  • Über 250.000Übungsaufgaben - auch als PDF inkl. Lösungen
  • Hausaufgaben Live-Chat
Online-Nachhilfe

Online-Nachhilfe

Einzelnachhilfe

Du benötigst individuelle Hilfe?

Dann teste unsere Online-Einzelnachhilfe gerne in einer gratis Probestunde. Mehr Infos zur Online-Nachhilfe

Nachhilfe vor Ort

Nachhilfe vor Ort

Kleine Lerngruppen

Wenn Du gerne mit anderen vor Ort lernst, dann ist unsere Nachhilfe auch in Deiner Nähe.

Teste uns gerne in 2 gratis Probestunden.

Unsere Kunden über den Studienkreis
Feedback von Eltern & Schüler:innen

Bewertung bundesweit
15.01.2025 , von Simone K.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Studienkreis!
14.01.2025 , von Madlen M.
Meine Tochter geht sehr gerne hin, kurzfristig konnten wir noch eine zweite Stunde/Fach dazubuchen. Es wird sehr auf die Größe der Gruppe geachtet und das es von der Klassenstufe zusammenpasst. So kann es bleiben.
13.01.2025 , von Osman A.
Wir glauben, dass es besser wäre, die Eltern der Schüler, die alle sechs Monate hierher kommen, zu treffen und ihnen allgemeine Informationen über die Schüler zu geben.

Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema
Englisch > Landeskunde

Noch Fragen?
Wir sind durchgehend für dich erreichbar

Online Lern-Bibliothek kostenlos testen!

Jetzt registrieren und direkt kostenlos weiterlernen!

Dein Gratis-Lernpaket:

  • Lern-Bibliothek: 1 Tag Gratis-Zugang
  • Hausaufgaben-Soforthilfe: 15 Gratis-Minuten
  • Nachhilfe-Probestunden gratis
1 Kontaktdaten angeben
2 Fertig
Deine Daten werden von uns nur zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du hier: www.studienkreis.de/datenschutz/
8365