LRS Test
Informationen
Mit unserem Kurztest LRS können Sie prüfen, ob es Hinweise auf eine mögliche LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) bei Ihrem Kind gibt. Natürlich kann ein solcher Kurztest eine ausführliche Diagnostik nicht ersetzen, da er von Ihren subjektiven Eindrücken geleitet ist.
Falls unser Kurztest Hinweise auf eine Lernschwäche zeigt, sollten Sie Ihr Kind auf LRS bzw. Dyskalkulie testen lassen. In ausgewählten Standorten stehen wir Ihnen mit unserer LRS-Förderung zur Verfügung, zur Vereinbarung eines Termins sprechen Sie uns einfach an. Kontaktieren Sie uns oder suchen Sie direkt nach einem Standort in Ihrer Nähe.
Mithilfe unseres Kurztests LRS können Sie in wenigen Minuten prüfen, ob ein ausführlicher Test Ihres Kindes auf Lese-Rechtschreib-Schwäche notwendig ist.
Sie haben Fragen
oder benötigen Unterstützung?
Mit unserem LRS-Kurztest können Sie prüfen, ob Handlungsbedarf besteht. Die Standorte des Studienkreises mit LRS- und Dyskalkulieförderung stehen Ihnen darüber hinaus gerne für Fragen oder eine eingehendere Diagnostik zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.