

Lese-Rechtschreib-Schwäche Test
Wenn Ihr Kind besondere Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, könnte eine Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie vorliegen. Unser Test ersetzt natürlich keine ausführliche Diagnostik, kann Ihnen aber eine erste Orientierung geben.
Kurztest Lese-Rechtschreibschwäche
Mit unserem Kurztest LRS können Sie prüfen, ob es Hinweise auf eine mögliche LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) bei Ihrem Kind gibt. Natürlich kann ein solcher Kurztest eine ausführliche Diagnostik nicht ersetzen, da er von Ihren subjektiven Eindrücken geleitet ist.
Falls unser Kurztest Hinweise auf eine Lernschwäche zeigt, sollten Sie Ihr Kind bei uns auf LRS bzw. Dyskalkulie testen lassen. Wir setzen moderne, wissenschaftlich fundierte Tests ein und besprechen die Testergebnisse mit Ihnen in einer ausführlichen Beratung. Zudem erhalten Sie ein ausführliches schriftliches Testgutachten über die Ergebnisse der Testung. Zur Vereinbarung eines Termins sprechen Sie uns einfach an. Kontaktieren Sie uns oder suchen Sie direkt nach einem Standort in Ihrer Nähe.
Mithilfe unseres Kurztests LRS können Sie in wenigen Minuten prüfen, ob ein ausführlicher Test Ihres Kindes auf Lese-Rechtschreib-Schwäche notwendig ist.