Studienkreis Nachhilfe Erlenbach
- Testen Sie uns in 2 gratis Probestunden*
- Professionelle Lehrkräfte: fachlich und pädagogisch qualifiziert
- Inklusive: Das innovativste Lernpaket.
- Testen Sie uns in 2 gratis Probestunden*
- Professionelle Lehrkräfte: fachlich und pädagogisch qualifiziert
- Immer inklusive: Das innovativste Lernpaket.

Individuelle Beratung auch nach Vereinbarung.
Aktuelles im Studienkreis Erlenbach
In der Corona-Pandemie sind bei vielen Kindern und Jugendlichen Lücken entstanden, die durch den normalen Schulunterricht nicht aufgeholt werden können. Daher hat der Bund eine Milliarde Euro für Nachhilfe und Förderung der Schüler:innen zur Verfügung gestellt.
Um die Eltern bei der Auswahl des passenden Anbieters zu unterstützen, haben die großen deutschen Nachhilfeunternehmen in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. ein Zertifikat ins Leben gerufen, dass auf dem Nachhilfemarkt für mehr Transparenz sorgen soll. Die Prüfkriterien wurden von Prof. Ludwig Haag von der Universität Bayreuth entwickelt und die Anbieter werden vom TÜV Rheinland geprüft.
Der Studienkreis ist bereits zertifiziert und wir freuen uns darauf, Ihr Kind mit unserer professionellen Nachhilfe auf Basis einer detaillierten Lernstandserhebung individuell zu unterstützen. Unsere digitalen Lernangebote, wie die Hausaufgaben-Soforthilfe, sofatutor und unsere Online-Crashkurse erhalten Sie gratis mit dazu.
Sobald wir Informationen zu der genauen Umsetzung des Aufholprogramms haben, werden wir Sie hier informieren.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne.
Ihr Studienkreis-Team

Corona Lücken aufarbeiten...
Intensiver Crashkurs in den Sommerferien
Im EINZEL - UNTERRICHT werden alle Themen wiederholt, die in der Corona Zeit nur bedingt angesprochen und bearbeitet wurden. Durch Erklärungen, Übungen und Wiederholen wirst du auf die nächste Klassenstufe vorbereitet.

Mit Spaß zum Erfolg!
Nutze deine Chance und entscheide dich für deinen künftigen Erfolg.
Mehr als jeder dritte Schüler bekommt in Deutschland während seiner Schullaufbahn Nachhilfe. In den fachhomogenen Lerngruppen des Studienkreises werden die Kinder und Jugendlichen von qualifizierten Fachkräften gefördert. Ziel ist zum einen die Notenverbesserung und darüber hinaus, die Vermittlung grundlegender Lerntechniken, damit die Mädchen und Jungen sich selbst langfristig zum Schulerfolg führen können.
Das Ziel und unser Erfolg ist es, ganz individuell an den Lücken jedes Kindes zu arbeiten. Gemeinsam mit den Lehrkräften erhält so jeder Schüler die Nachhilfe, die für ihn notwendig ist.
Gezielte individuelle Förderung,
sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht (max. 4 Schüler ).
Fachreiner und altersgerechter Lernunterricht
ermöglicht ein effizientes Lernen.
Mut machen und Ängste nehmen,
erhöht die Motivation zum Lernen.
Selbständiges Lernen
ist das Förderziel des Studienkreises, also den Schüler/in zum intelligenten Umgang mit neuen Informationen und mit schwierigen Problemen zu befähigen.
Kontrolle und Steuerung des eigenen Lernens
gehört zu den Hilfen und Methoden des Studienkreises dazu.
Persönlichkeitsfindung und Persönlichkeitsstärkung der Schüler ist das Gesamtergebnis unserer pädagogischen Arbeit.
In Gesprächen mit den Eltern und den Lehrkräften der öffentlichen Schulen können Klärungsprozesse in Gang gesetzt und neue Vertrauensverhältnisse aufgebaut werden.

Durch intensive und gezielte Übungen, optimale Vorbereitungen auf die Schulaufgaben und eine individuelle Betreuung, werden die Schüler auf das Abi vorbereitet.
Der Vorbereitungskurs dauert 8 x 90 Minuten und folgende thematischen Schwerpunkte werden mit den Schülerinnen und Schülern intensiv geübt:
Mathematik:
- Analysis:
Algebra, Trigonometrie, Funktionen, Kurvenberechnung, Ableitungen, Exponentiale - Stochastik:
Laplace, Zufälle, Binominale, Wahrscheinlichkeiten - Geometrie:
Vektoren, Flächen und Volumen, Ebene, Schnittpunkte, Schrägbilder
Intensive Einzelbetreuung:
Die individuelle Betreuung erfolgt im Einzelunterricht. Hier wird intensiv an den Schwächen, Lücken und Unsicherheiten des Schülers gearbeitet, um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
_______________________________________________________
Nähere Informationen unter: 09372 > 135 375 oder info@nachhilfe-erlenbach.de
Gute Noten sind das A und O! Noten sind der Wertmesser für jedes Unternehmen und entscheiden mitunter, welcher Bewerber eine Zu- oder Absage erhält.
Fit für den Abschluss!
Wir bereiten Schüler für den Quali vor. Mit gezielten Übungen wird die Sicherheit des Schülers gestärkt, um motiviert die Prüfung zu bestehen.
Das Fach Mathematik steht bei uns im Fokus: Der Schüler wird in 8 Unterrichtseinheiten zu jeweils 90 Minuten intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Folgende prüfungsrelevante Themen werden geübt:
- Prozent- und Zinsrechnung
- Gleichungen
- Flächenberechnungen
- Proportionalitäten
- Tabellen und Grafiken
Sollten Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihren Anruf oder gerne auch auf Ihre Mail.
Tel: 09372 > 135 375 / email: info@nachhilfe-erlenbach.de

In den Osterferien bereiten wir die Schüler intensiv auf die Realschulabschlussprüfung vor.
Sollten Sie Interesse haben an den Kursen teilzunehmen, dann freue ich mich auf Ihre Anmeldung entweder unter :
Tel: 09372 > 135 375 oder unter info@nachhilfe-erlenbach.de
Die Kurse finden in der 1. und 2. Osterferienwoche statt.
Die Kursdauer beträgt pro Fach 8 x 90 Minuten.
Englisch:
Uhrzeit: 9.00 Uhr - 10.30 Uhr
Prüfungsrelevante Themen:
Hörverständnis, Grammatik , Übersetzung /Mediation,Textverständnis und Produktion, Prüfungssimulation
Mathematik:
Uhrzeit: 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Prüfungsrelevante Themen:
Funktionen, Ebene Geometrie,Trigonometrie,Prüfungssimulation
Deutsch:
Uhrzeit: 12.00 Uhr - 13.30 Uhr
Prüfungsrelevante Themen:
Textgebundener Aufsatz, Erörterungen

4. Klässler aufgepasst!
Schüler, die den Notendurchschnitt zum Übertrittszeugnis nicht erreichen werden, haben die Möglichkeit, an dem Probeunterricht teilzunehmen und durch Bestehen der Prüfung an die gewünschte Schulform zu kommen.
Wir bieten für die Schüler, die an dem Probeunterricht teilnehmen, gezielte Vorbereitungskurse an.
In den Fächern Mathematik und Deutsch werden prüfungsrelevante Themen intensiv geübt und trainiert, um vorbereitet in die Prüfung zu gehen.
Themen in Deutsch:
Aufsätze, Sprachuntersuchungen, Leseproben
Themen in Mathematik:
Grundrechenarten, Text- und Sachaufgaben, Geometrie
Die Kurse finden Samstags morgens 8 x 90 Minuten statt.
Anmeldungen und nähere Infos unter: Tel: 09372-135 375 oder info@nachhilfe-erlenbach.de

Immer wieder stellen Eltern sich die Frage: Schafft mein Kind nach der 4. Klasse den Sprung zur Realschule oder sogar auf das Gymnasium?
"Wir bereiten die Schüler optimal und gezielt auf die Proben vor, um ihnen den Übertritt zu ermöglichen", verspricht der Studienkreis-Leiter.
"Natürlich schaffen nicht alle Schüler den Sprung, aber der größere Teil der Schüler ist wesentlich besser vorbereitet und erreicht meist das geplante Ziel", so der Pädagogische Leiter.
Sollte jedoch der Schüler den Notendurchschnitt nicht erreichen, dann besteht die Möglichkeit über den dreitägigen Probeunterricht im Mai die gewünschte Schulform zu besuchen.

RUND UM DIE BEWERBUNG
ist ein Training für Schüler, die sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben möchten. In diesem Training erfahren die Schüler, wie man eine angemesse Bewerbungsmappe gestaltet und was man bei einem Vorstellungsgespräch beachten sollte.
Optimales Marketing in eigener Sache...!
Der Studienkreis bietet allen Schülern und Schülerinnen ein intensives Bewerbungs- und Trainingsprogramm an. Nähere Informationen gibt es unter: 09372 > 135 375 oder per Mail an info[at]studienkreis-erlenbach.de.
Der Kurs beinhaltet folgende Thematik:
Nachdem die Schüler erfahren haben, welcher Beruf für sie im Fokus steht, geht es darum, eine optimale
Bewerbungsmappe zu erstellen. Die Schüler lernen wie ein passendes Anschreiben formuliert wird und welche Details in der Bewerbungsmappe dargestellt werden müssen. Ziel ist es, dass jeder Schüler am Ende des Kurses eine optimale Mappe erstellt hat.
Im zweiten Teil des Kurses erfährt der Schüler, was er bei einem Vorstellungsgespräch beachten muss und wie er ein solches Bewerbungsgespräch führt. Ziel wird es sein, dass alle Schüler ein persönliches Gespräch simulieren und sicher und vorbereitet in solches künftig absolvieren können.
Die Kursdauer beträgt ca. 6 * 60 Minuten und findet samstags statt.

Unsere Nachhilfe-Schule sucht engagierte Mitarbeiter. Egal ob aktive oder ehemalige Lehrer öffentlicher Schulen oder junge, dynamische Studenten: Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Schülern haben, Ihr Nachhilfefach beherrschen und die nötigen pädagogischen Fähigkeiten zum Unterrichten mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier finden Sie weiterführende Informationen und unsere Online-Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!

"Ich bekomm das nicht in mein Kopf...", "bin ich zu blöd dazu?", das sind meist die Gedanken der Schüler, die versuchen, Lernstoff in sich hinein zu "prügeln".
Der Check gibt Hilfestellungen, um in angemessener Zeit intensiver lernen zu können.
Der eine versteht etwas, wenn er genau zuhört, der andere lernt im Gespräch am besten. Der nächste muss einen Sachverhalt mit eigenen Augen sehen oder begreift im Experiment am schnellsten. Mit unserem kostenfreien Lern-Check können Schüler herausfinden, zu welchem Lerntyp sie gehören. Zusätzlich erhalten Sie lerntypgerechte Tipps zum erfolgreichen eigenständigen Lernen.Interessierte Kinder und Jugendliche können den Lern-Check ganzjährig zu unseren üblichen Bürozeiten in unserem Studienkreis durchführen
und ausprobieren.....
Der Studienkreis ist seit 1974 Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Nachhilfe. Unser Nachhilfekonzept baut auf bestens qualifizierten Nachhilfelehrern und individueller Förderung auf.
Mit dem innovativsten Lernpaket ergänzen wir die klassische Nachhilfe um wichtige Aspekte des digitalen Lernens. Ihr Kind hat jederzeit die Möglichkeit, zwischen Nachhilfe vor Ort und unserem effektiven Online-Unterricht zu wechseln. Außerdem stehen Ihnen unsere digitalen Zusatzangebote zur Verfügung:
- Hausaufgaben-Soforthilfe: unkomplizierte Unterstützung im Live-Chat
- Lernvideos: nur bei uns gibt es die Videos von sofatutor inklusive
- Nachhilfe-App mit Lernstandsanalyse, Hausaufgaben-Soforthilfe, Notenentwicklung und Lernvideos
- Online-Crashkurse
Wir bereiten euch vor!
Corona Lücken aufarbeiten...
Intensiver Crashkurs in den Sommerferien
Im EINZEL - UNTERRICHT werden alle Themen wiederholt, die in der Corona Zeit nur bedingt angesprochen und bearbeitet wurden. Durch Erklärungen, Übungen und Wiederholen wirst du auf die nächste Klassenstufe vorbereitet.
- Nachhilfe Aschaffenburg 19,5 km entfernt
- Nachhilfe Hösbach 22,0 km entfernt
- Nachhilfe Dieburg 24,7 km entfernt
- Nachhilfe Seligenstadt 29,5 km entfernt
- Nachhilfe Alzenau 31,8 km entfernt
- Nachhilfe Fürth/Odenwald 31,7 km entfernt

Fächer & Nachhilfelehrer in Erlenbach
- Prozent- und Zinsrechnung
- Algebra
- Quadratischen Gleichungen
- Trigonometrie und Statistik
Mathe-Nachhilfe Erlenbach
- Groß- und Kleinschreibung
- Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Grammatik und Stilistik
- Texterörterung und Interpretation
Deutsch-Nachhilfe Erlenbach
- Adjektive und Adverbien
- Aktiv und Passiv
- Indirekte Rede
- Vokabel-Training
Englisch-Nachhilfe Erlenbach
- Unregelmäßige Verben
- Gerundium und Gerundivum
- Texterschließung
- Grammatikübungen
Latein-Nachhilfe Erlenbach
- Pronomen
- Hilfsverben
- Zeiten
- Wortschatz und Textverständnis
Französisch-Nachhilfe Erlenbach
- Aussprache
- Fragewörter
- Adjektive und Steigerung
- Modi
Spanisch-Nachhilfe Erlenbach
- Biologie
- Physik
- Chemie
Naturwissenschaften Erlenbach
- Geschichte
- Erdkunde
- Rechnungswesen
Weitere Fächer Erlenbach
Nachhilfelehrer Erlenbach

Nachhilfe mit System – so funktioniert's!
Unser wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept basiert auf tausendfach erprobten pädagogischen Wirkprinzipien. Wir sind uns sicher, dass Nachhilfe im Studienkreis Ihrem Kind helfen wird.
Unser wissenschaftlich fundiertes Lernkonzept basiert auf tausendfach erprobten pädagogischen Wirkprinzipien. Wir sind uns sicher, dass Nachhilfe im Studienkreis Ihrem Kind helfen wird.

Wir kontrollieren die Notenverbesserung jedes einzelnen Schülers.

Fakultät für Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
Das Stufen- und Phasenschema, das dem Studienkreis-Lernkonzept zugrunde liegt, leistet in besonderem Maße wirksamen Unterricht, denn es kommt nicht darauf an, irgendwie zu lehren, sondern unterrichtspädagogisches Handeln ist an wissenschaftlichem Wissen und empirischer Theorie zu orientieren, damit Praxis auf dem Stand neuester Erkenntnisse gelingen kann.

Prof. Dr. Jürgens
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Individuelle Förderung zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis ist ein entscheidender Vorteil der Nachhilfe im Studienkreis. Wir richten unsere Leistung nach dem spezifischen Förderbedarf Ihres Kindes: Lernen in der Gruppe oder einzeln, ein oder mehr Termine pro Woche.
Gerne beraten wir Sie ausführlich und wählen dann gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind das passende Nachhilfe-Angebot aus.
Sobald der individuelle Förderbedarf Ihres Kindes feststeht, können wir Ihnen dann auch die Kosten für die Nachhilfe nennen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren!
In einem kostenlosen Beratungstermin ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, welches Förderpaket am besten zu Ihrem Kind passt.

RUND UM DIE BEWERBUNG
ist ein Training für Schüler, die sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben möchten. In diesem Training erfahren die Schüler, wie man eine angemesse Bewerbungsmappe gestaltet und was man bei einem Vorstellungsgespräch beachten sollte.
Optimales Marketing in eigener Sache...!
Der Studienkreis bietet allen Schülern und Schülerinnen ein intensives Bewerbungs- und Trainingsprogramm an. Nähere Informationen gibt es unter: 09372 > 135 375 oder per Mail an info[at]studienkreis-erlenbach.de.
Der Kurs beinhaltet folgende Thematik:
Nachdem die Schüler erfahren haben, welcher Beruf für sie im Fokus steht, geht es darum, eine optimale
Bewerbungsmappe zu erstellen. Die Schüler lernen wie ein passendes Anschreiben formuliert wird und welche Details in der Bewerbungsmappe dargestellt werden müssen. Ziel ist es, dass jeder Schüler am Ende des Kurses eine optimale Mappe erstellt hat.
Im zweiten Teil des Kurses erfährt der Schüler, was er bei einem Vorstellungsgespräch beachten muss und wie er ein solches Bewerbungsgespräch führt. Ziel wird es sein, dass alle Schüler ein persönliches Gespräch simulieren und sicher und vorbereitet in solches künftig absolvieren können.
Die Kursdauer beträgt ca. 6 * 60 Minuten und findet samstags statt.
Schüler aller Klassenstufen und Schularten finden in unserem Studienkreis kompetente Nachhilfe in allen relevanten Schulfächern. Mit qualifizierten und sympathischen Nachhilfe-Lehrern helfen wir Kindern und Jugendlichen, Wissenslücken zu schließen, neuen Spaß am Lernen zu entwickeln und in der Schule langfristig wieder ohne Hilfe zurechtzukommen.
In einer angenehmen Lernatmosphäre, mit einem persönlich und fachlich passenden Nachhilfe-Lehrer sowie individuell abgestimmten Lernmethoden schaffen wir eine Lernatmosphäre, in der sich die Schüler wohlfühlen und ihre Ängste in Bezug auf das Lernen abbauen können.
Ziel unserer Förderung ist es, den Schülern alle nötigen Fertigkeiten für dauerhaften Lernerfolg mit auf den Weg zu geben. Gerne stellen wir Ihnen ein auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnittenes Angebot zusammen. Lassen Sie sich einfach kostenlos und unverbindlich von uns beraten.
Grundschüler stellen ganz andere Anforderungen an die Nachhilfe als Schüler weiterführender Schulen. Unser Studienkreis verfügt über ein speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern abgestimmtes Nachhilfe-Angebot.
Eine altersgerechte Umgebung und speziell geschulte Nachhilfe-Lehrer schaffen eine angenehme Atmosphäre, in der Ihr Kind entspannt und angstfrei lernen kann. Wir unterstützen Ihr Kind mit kindgerechten Lernmaterialien, den Lernstoff zu verstehen und anzuwenden sowie die nötige Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit auszubilden.
Unser Ziel ist es, Ihrem Kind zu neuen Erfolgserlebnissen zu verhelfen und ihm die Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen und langfristigen Lernerfolg zu vermitteln. Lernen Sie gerne unsere Nachhilfe für Grundschüler kennen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns.
Unser Studienkreis bietet auch Jugendlichen im Berufsvorbereitungsjahr (BvJ), Teilnehmern einer beruflichen Bildungsmaßnahme (BvB) oder Auszubildenden kompetente Unterstützung. Wir helfen, Wissenslücken, die noch aus der Schulzeit stammen, zu schließen und grundlegende Lernstrategien zu erwerben. Unterrichtsinhalte und –methoden stimmen wir dabei individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler ab.
Lassen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich über unsere Angebote für Berufsstarter beraten.
In unseren Prüfungsvorbereitungskursen bereiten wir Schüler zielgenau auf die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss und das Abitur sowie auf Nachprüfungen oder andere Leistungsabfragen vor. Mit jedem Schüler wiederholen und festigen wir den individuell relevanten Prüfungsstoff. Dabei vermitteln wir außerdem hilfreiche Methoden, um die Prüfungssituation konzentriert und ohne Nervosität angehen zu können.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um sich beraten und ein geeignetes Angebot erstellen zu lassen.
Unsere Fachkurse richten sich an Schüler, die statt kontinuierlicher Nachhilfe nur ein bestimmtes Unterrichtsthema erarbeiten möchten. In den Kursen geht es darum, in einem zeitlich begrenzten Rahmen ein einzelnes Schulfachthema zu wiederholen, aufzuarbeiten und zu verinnerlichen.
Die Kurse finden in kleinen Lernteams statt. Auf dem Programm stehen Fachkurse für Grundschüler und für Schüler weiterführender Schulen. Wir geben Ihnen gerne genauere Auskunft über unser Kursprogramm. Sprechen Sie uns einfach an.
Ziel unserer Kompetenzkurse ist es, Schülern die grundlegenden Fähigkeiten und Kompetenzen zum erfolgreichen eigenständigen Lernen anzueignen. Dazu trainieren wir mit den Kindern und Jugendlichen verschiedene Lernmethoden und Fertigkeiten, um den Schulalltag ohne Hilfe bestehen zu können. Die erlernten Strategien sind dabei nicht nur in der Schule, sondern auch in Alltag und Beruf von Nutzen.
Die Kurse finden in kleinen Lernteams statt und sind zeitlich und thematisch begrenzt. Wir bieten Kompetenzkurse für Grundschüler und für Schüler der weiterführenden Schulen an. Gerne informieren wir Sie über unser Kursprogramm.
Eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr ist wichtig, um die nächste Klassenstufe erfolgreich zu meistern. In unseren Ferienkursen helfen wir jedem Schüler individuell, wichtigen Lernstoff zu wiederholen, Wissenslücken zu schließen und eigenständig zu lernen. So kommen die Schüler von Anfang an in Mathe, Englisch, Deutsch oder anderen Schulfächern gut mit und der Schulstress hält sich während des gesamten Schuljahres in Grenzen.
Informieren Sie sich gerne in einem persönlichen Gespräch, welche Ferienangebote unser Studienkreis bereithält.
Bewegung und körperliche Fitness regen das Lernvermögen an.
Mit der Fußballschule von Holger Strothmann (A-Lizenz) haben wir einen professionellen Partner gefunden, der Kinder und Jugendliche anspornt, Sport zu treiben und Leistung zu erzielen - nicht nur im Sport
Nähere Informationen zur Nachwuchs-Fußballschule finden Sie auf der Internetseite
www.juniorchamp.de/.
Wir sind durchgehend für Sie erreichbar
Wir stellen durch eine vorgeschriebene Einarbeitung und eine Zertifizierung „Didaktik und Methodik in der Nachhilfe“ sicher, dass unsere Nachhilfelehrer mit dem Studienkreis Lernkonzept und der individuellen Förderung von Schülern bestens vertraut sind. Unsere Lehrkräfte verfügen durchweg über den entsprechenden fachlichen Hintergrund im Nachhilfefach. Zum größten Teil unterrichten Studenten (Lehramt) oder pensionierte Lehrer für uns.
In einer Gruppe befinden sich im Regelfall 3-5 Schüler. Der Studienkreis bietet für spezielle Anforderungen auch Einzelunterricht an. Die individuelle Förderung in der Kleingruppe ist - sowohl durch die Forschung wie durch über 1 Mio. erfolgreich geförderte Schüler im Studienkreis belegt - eine besonders leistungsfähige Unterrichtsform und für die meisten Schüler motivierender als Einzelnachhilfe.
Die Nachhilfe kann unverzüglich nach dem
individuellen Beratungsgespräch gestartet werden.
Jeder Studienkreis hat seine eigenen Stundenpläne (nachmittags & abends). Die Unterrichtszeiten werden mit Ihnen individuell abgesprochen.
Das Bildungspaket unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Lernproblemen durch eine qualifizierte Lernförderung. Diese Lernförderung kann dann in Anspruch genommen werden, wenn das Lernziel – in der Regel die Versetzung in die nächste Klassenstufe – gefährdet ist. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung des Bildungsgutscheins und bei der Auswahl des passenden Nachhilfe-Angebots. Die wichtigsten Schritte haben wir hier für Sie auf unserer Seite Bildung und Teilhabe - Nachhilfe kann gratis sein zusammengestellt.
Wenn Sie Studienkreis-Kunde vor dem 01.03.2022 geworden sind, schauen Sie einfach in Ihren eigenen Vertrag, der eine fristgerechte Kündigung für Ihren persönlichen Fall regelt – egal ob der Vertrag eine mehrmonatige Laufzeit umfasst oder keine Mindestlaufzeit hat.
Für Verträge, die ab dem 01.03.2022 geschlossen wurden gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von einem Monat. Nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums oder bei Verträgen ohne Mindestlaufzeit ist ein Vertrag, der ab dem 01.03.2022 geschlossen wurde jederzeit innerhalb eines Monats kündbar.
Vor einer evtl. Kündigung empfehlen wir Ihnen immer die Rücksprache mit der Leitung im Studienkreis Erlenbach, um die genauen persönlichen Modalitäten zu erfahren. Dort können Sie auch Ihre Kündigung abgeben.
Gratis testen: 2x 45 Minuten als eine Doppelstunde in einer kleinen Lerngruppe. Nur einmal pro Kunde. Fächer nach Verfügbarkeit. Nicht in Kombination mit anderen Angeboten. Nur für neue Kunden und nur in teilnehmenden Standorten. Spartarif: Anmeldung mit spätestem Vertragsbeginn 01.05.2023.
Nachhilfeunterricht ab 8,40 € pro Stunde (45 Minuten): Preise variieren je nach Standort und gewähltem Unterricht. Bei einer individuellen Förderung in der kleinen Lerngruppe mit zwei Mal Nachhilfeunterricht pro Woche, 12-monatiger Vertragslaufzeit und allen fachbezogenen Studienkreis-Lernmaterialien kosten 45 Minuten Nachhilfe ab 8,40 Euro (UVP).
Geld-zurück-Garantie: Gilt nur in teilnehmenden Standorten und nicht für stundenweise gebuchte Nachhilfe. Laufzeitvertrag: Wenn Sie mit der Leistung Ihres Studienkreises nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies einfach bis zum Ende des ersten Monats mit. Dann endet Ihr Vertrag und Sie bekommen Ihr Geld ganz unbürokratisch zurück. Die Garantie gilt für alle Nachhilfe-Laufzeitverträge mit maximal acht Unterrichtseinheiten im ersten Monat – egal ob Unterricht in der kleinen Lerngruppe, Einzelunterricht oder Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Online-Unterricht: Wenn Sie nach der ersten Kurseinheit nicht zufrieden sind, teilen Sie Ihrer Studienkreis-Leitung dies einfach telefonisch oder per E-Mail mit und Sie bekommen die Kursgebühr zurück – garantiert. Ihr Kind wird dann ab der zweiten Unterrichtseinheit nicht weiter am Kurs teilnehmen.
Deutschlands Nachhilfe Nr. 1: Studienkreis ist seit 2013 in Serie die Nummer 1 unter den Nachhilfeanbietern im Serviceerlebnis der Kunden, so das Ranking der ServiceValue GmbH. Mehr Infos auf www.service-Champions.de. Laut Vertragsranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche genießt der Studienkreis 2018 und 2019 das höchste Kundenvertrauen aller Nachhilfe-Anbieter. 2021 zeichnete das Deutsche Institut für Servicequalität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv den Studienkreis zum dritten Mal in Serie als Testsieger der Nachhilfe-Institute aus.
Kundenzufriedenheitsbefragungen 01-12/2019: 94 % unserer Kunden würden den Studienkreis weiterempfehlen. Das Ergebnis beruht auf rund 26.000 Befragten.
Hausaufgaben-Soforthilfe: täglich von 14 bis 20 Uhr spontan bei Bedarf Hilfe von einer Nachhilfelehrkraft im Live-Chat oder per Videocall.
App-Nutzung nur auf Wunsch und nur in teilnehmenden Standorten.