lernen
VR-Sprachkurse:
Jetzt Platz sichern & gratis VR-Brille erhalten! Nur so lange der Vorrat reicht.*
- Inkl. Meta Quest 2 VR-Brille geschenkt*
- Englisch & Spanisch innovativ lernen in der spannenden, lerngerechten virtuellen Realität (VR)
- Für Klassenstufe 5 bis Abitur
Mehr behalten.
Mehr trauen.
Mehr Spaß!
In unseren VR-Sprachkursen bezwingen unsere VR-Schüler:innen gemeinsam Abenteuer in einer virtuellen Welt und lösen Aufgaben spielerisch – alles in einer fremden Sprache! Unseren VR-Schüler:innen fällt es daher auch viel leichter, vor anderen sprechen zu üben, weil sie sich in einer virtuellen Welt treffen. Auch behalten unsere VR-Schüler:innen Vokabeln und Grammatik viel besser, weil sie Begriffe und Grammatik mit Bewegung und Abenteuern in Verbindung bringen, nicht nur mit Vokabellisten.
Effektiver Sprachen lernen! Jetzt Platz sichern & VR-Brille erhalten*
Fremdsprachen lernt man nicht am Tisch. Deswegen nehmen wir unsere VR-Schüler:innen mit in eine abgefahrene andere Welt! In unserem VR-Sprachkurs retten sie anderen das Leben, planen ein BBQ oder rocken eine Poolparty - alles auf Englisch oder Spanisch, alles von zuhause und mit einer sehr coolen Lehrkraft! Für die Klassenstufen 5 bis Abitur.
Das erwartet Ihr Kind:
Lerngruppe
VR-Brille*
Lehrkräfte
Lernen
Für Ihr Kind:
die besten Sprachcoaches
Unsere VR-Kurse sind darauf ausgerichtet, Sprachkenntnisse von Schüler:innen ab Klasse 5 mit Unterstützung von unseren VR-Sprachcoaches (Muttersprachler:innen) und Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Dabei werden unsere Kurse von qualifizierten und speziell für VR weitergebildeten Lehrkräften auf muttersprachlichem Niveau betreut.
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer VR-Sprachcoaches, um eine bestmögliche Betreuung und ein interaktives Lernumfeld zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte haben nicht nur Erfahrung mit der Vermittlung von Fremdsprachen, sondern auch im Umgang mit der VR-Technologie. Unsere VR-Kurse finden vollständig in der jeweiligen Fremdsprache statt.
Schülern einen guten Start ins Leben ermöglichen mit der besten Nachhilfe Deutschlands: Das ist unsere Mission und Leidenschaft. Als pädagogischer Leiter und Vater von zwei Kindern liegt mir die optimale Lernbegleitung unserer Schüler für ihren individuellen Erfolg in der Schule sehr am Herzen.
Max Kade
Pädagoge, ehemaliger Gymnasiallehrer und Vater
Fragen
& Antworten
VR steht für Virtual Reality, was auf Deutsch etwa "virtuelle Realität" bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Technologie, die es ermöglicht, in eine computergenerierte Welt einzutauchen und interaktiv mit ihr multidimensional zu interagieren, mit mehreren Sinnen. Dazu trägt man in der Regel eine spezielle VR-Brille, die einem audiovisuell das Gefühl vermittelt, sich räumlich tatsächlich in der virtuellen Welt zu befinden. VR wird heute in vielen Bereichen eingesetzt, von der Unterhaltung über die Medizin bis hin zur Ausbildung und Forschung.
Um an dem VR-Sprachkurs teilzunehmen, sind keine Vorkenntnisse zu VR erforderlich. Unsere Kurse wurden entwickelt, um Schüler:innen aller Kenntnisstände zu helfen, ihre Englischkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine einladende und zugängliche Lernumgebung zu schaffen, in der alle Lernenden die Möglichkeit haben, ohne Druck zu lernen und zu üben.
Unsere VR-Sprachkurse wurden so konzipiert, dass sie Schüler:innen ab der 5. Klasse dabei helfen, ihre Sprachkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern.
Es gibt 3 Level bei unseren VR-Kursen:
Starter (ab ca. 2. Lernjahr, ca. Klasse 6+): Hier lernen Schüler:innen die Basics der jeweiligen Sprache kennen und entdecken spielerisch neue Vokabeln und einfache kommunikative Strukturen.
Explorer (ab ca. 4. Lernjahr, ca. Klasse 8+) : Schüler:innen bauen auf ihren Kenntnissen auf und erweitern weiterhin ihr Vokabular. Sie trainieren wichtige grammatikalische Konstrukte und verbessern ihre kommunikativen Fertigkeiten.
Master (ab ca.6. Lernjahr, ca. Klasse 10+) : Schüler:innen trainieren aktiv ihre sprachlichen Fähigkeiten und werden für ihre Prüfungen und das spätere Berufsleben vorbereitet. Sie trainieren Kommunikation, Argumentation und rhetorische Fähigkeiten, wiederholen wichtige Grammatik und lerne komplexere Strukturen kennen.
Ein flexibler Wechsel ist jederzeit selbständig möglich. Sie können mit Ihrem Kunden-Login im Buchungssystem für jeden Termin das passende Level auswählen.
Wir verstehen, dass das Leben unvorhergesehene Umstände mit sich bringt, sei es durch Krankheit oder einen geplanten Urlaub. Es liegt uns am Herzen, Ihnen Flexibilität zu bieten, sodass Termine nicht einfach verfallen. Allerdings ist für den effektiven Sprachlernprozess die Regelmäßigkeit des Unterrichts entscheidend.
Ihre Kursstunden buchen Sie direkt über unser (Kunden-)Buchungsportal bis 72 Stunden vor einem Termin. Buchen Sie hier einfach die für Sie passenden Termine. Sollte trotzdem im Einzelfall nach Buchung des Termins etwas dazwischenkommen (Krankheit etc.) melden Sie sich bitte bei der jeweiligen VR-Sprachkursleitung/ bei Ihrem VR-Sprachcoach.
Unsere VR-Kurse sind darauf ausgerichtet, Schüler:innen aller Kenntnisstände zu helfen, ihre Sprachkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Dabei werden unsere Kurse von qualifizierten und speziell weitergebildeten Lehrkräften auf muttersprachlichem Niveau betreut. Die Kurse findet stets komplett in der Fremdsprache statt.
Unsere Englisch Tutor:innen sprechen hierbei in der Regel auch Deutsch. Unsere muttersprachlichen Spanisch Tutor:innen können bei Unklarheiten auf Englisch mit den Schüler:innen kommunizieren und sind im Umgang mit Sprachanfänger:innen geübt.
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer VR-Sprachcoaches, um eine bestmögliche Betreuung und ein interaktives Lernumfeld zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte haben nicht nur Erfahrung mit der Vermittlung von Fremdsprachen, sondern auch im Umgang mit der VR-Technologie.
Eine Unterrichtsstunde in unserem VR-Sprachkurs ist einzigartig und auf eine breite Palette von Themen und Fertigkeiten ausgerichtet. Dahinter steht ein ausgeklügeltes Lehrkonzept auf Basis der aktuellen Forschung zum Erlernen von Sprachen. Über den Verlauf des Kurses hinweg, werden verschiedene Inhalte und Themen bearbeitet, die für das jeweilige sprachliche Level schulisch relevant sind und dennoch auf die immersive Natur der VR-Umgebung abgestimmt ist.
Beispielsweise könnten die Lernenden beim gemeinsamen virtuellen Kochen alle Lebensmittel und Küchenutensilien erlernen, während sie beim gemeinsamen Shoppingtrip eine andere Reihe von Vokabeln und Phrasen verwenden würden. Es gibt auch Sitzungen, die auf spezielle Fähigkeiten ausgerichtet sind, wie z.B. Public Speaking Training auf einer großen Bühne oder das Argumentieren in einer Talkshow-Umgebung.
Unser Ziel ist es, eine natürliche und authentische Lernerfahrung zu schaffen, die es den Lernenden ermöglicht, sich vollständig in der Zielsprache einzutauchen.
Virtual Reality (VR) kann das Lernen erheblich verbessern, insbesondere im Bereich des Sprachenlernens. Hier sind einige Hauptvorteile, die VR gegenüber traditionellen Lernmethoden bietet:
- Kontextbasiertes Lernen: Im VR-Umfeld können Lernende die Sprache in realen und relevanten Szenarien anwenden, was dazu beiträgt, die Bedeutung und Anwendung von Konzepten besser zu verstehen. Sie können live Konversationen führen, was zur unmittelbaren Entwicklung von Sprachflüssigkeit beiträgt. In diesem Sinne erwerben sie effektiv die Kommunikationsfähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Sprachziele vom ersten Tag an zu erreichen.
- Authentische Kulturerfahrung: VR ermöglicht es Lernenden, neue Kulturen so zu erleben, als wären sie tatsächlich vor Ort. Forschungen zeigen, dass das Verständnis der Kultur einer Sprache wesentlich zur Verbesserung der Sprachflüssigkeit beiträgt und menschliche Verbindungsbarrieren abbaut. Laut führenden Forschern ist VR ein optimales Werkzeug für das Kulturlernen im Sprachunterricht.
- Förderung der Gemeinschaft: In unseren VR-Kursen lösen die Lernenden gemeinsam Probleme und bewältigen Herausforderungen, was die Gemeinschaft stärkt. Unsere gleichbleibenden Kleingruppen vereinen junge Lerner, um durch Sprache und Kultur intensivere Lebenserfahrungen zu machen.
- Reduzierung von Lernangst: Die Anonymität der Avatare in der VR-Umgebung steigert das Selbstvertrauen der Lernenden um 275% (Eckert & Mower, 2020) und reduziert die Ängste, eine Fremdsprache zu sprechen um durchschnittlich 11% (Immerse | VR Language Learning Research, 2023). Kleingruppen in VR-Settings können dazu beitragen, diese Angst weiter zu reduzieren und Übungsmöglichkeiten zu fördern.
- Immersives Lernen: Die Immersion in virtuellen Welten schafft natürliche Gesprächsanreize, während der Einsatz von muttersprachlichen Lehrkräften eine authentische Lernerfahrung garantiert. 98.8% der Schüler:innen berichten ihr gesprochenes Englisch bereits nach 3 Einheiten in der virtuellen Realität verbessert zu haben (Immerse | VR Language Learning Research, 2023).
- Spielerisches Lernen: VR-Umgebungen bieten eine unterhaltsame Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert und nachhaltiger macht. Lernumgebungen wie einsame Inseln oder Drachenhöhlen machen das Lernen zu einem Abenteuer, und Teamarbeit fördert die Motivation zum Lernen.
Insgesamt zeigen Studien, dass Lernende in VR-Umgebungen 4x schneller lernen als im Klassenzimmer, 4x fokussierter sind als im regulären Online-Unterricht, und sich 3,75x emotionaler mit dem Gelernten verbunden fühlen (Eckert & Mower, 2020). Auch die Anwendungssicherheit und die mündlichen Englischnoten verbessern sich erheblich nach nur wenigen Unterrichtseinheiten in VR.
Quellen:
Alle Angaben aus: Immerse | VR Language Learning Research(2023). https://www.immerse.com/research
Die Angebote gelten nach Verfügbarkeit von freien Plätzen. Die VR-Brille ist nur in dem VR-Sprachkurs sowie in der VR-Sprach-Journey im Kauf enthalten. Die Angebote mit VR-Brille geschenkt gelten solange diese vorrätig sind. Der Versand der VR-Brille erfolgt umgehend bei Vertragsabschluss aus Österreich über die GoStudent GmbH und kann bis ca. 7 Werktage in Anspruch nehmen.