VR-Sprachkurs inklusive META Q2 Brille
4x schneller
lernen

Neuer VR-Englischkurs: Jetzt Platz sichern & gratis VR-Brille erhalten! Nur so lange der Vorrat reicht.*

  • Inkl. Meta Quest 2 VR-Brille geschenkt*
  • Angstfrei & spielerisch lernen in der spannenden,
    lerngerechten virtuellen Realität (VR)
  • Für Klassenstufe 8 bis Abitur
  • Inkl. Meta Quest 2 VR-Brille geschenkt
  • Angstfrei & spielerisch lernen in der spannenden, lerngerechten virtuellen Realität (VR)
  • Für Klassenstufe 8 bis Abitur
VR-Sprachkurs inklusive META Q2 Brille
TÜV-Gütesiegel - Servicequalität Nachhilfe
Siegel Logo - Beliebteste Marke "Nachhilfestudios" der Zeitschrift Eltern
Service-Champions - Studienkreis - Nr. 1 der Nachhilfeanbieter
WirtschaftsWoche - Höchstes Kundenvertrauen
Deutschlands beliebtestes Nachhilfeinstitut - Bild Siegel

Mega cool!
Feedbacks von unseren VR-Schüler:innen

S2

Fynn (18)
Studienkreis VR-Schüler

S3

Amkea (18)
Studienkreis VR-Schülerin

S1_VR

Louis (17)
Studienkreis VR-Schüler

Der heißeste Englisch-Kurs der Welt
4x schneller lernen mit 100x mehr Spaß!

VR-Spot

Mehr behalten.
Mehr trauen.
Mehr Spaß!

In unseren VR-Sprachkursen bezwingen unsere VR-Schüler:innen gemeinsam Abenteuer in einer virtuellen Welt und lösen Aufgaben spielerisch – alles in einer fremden Sprache! Unseren VR-Schüler:innen fällt es daher auch viel leichter, vor anderen sprechen zu üben, weil sie sich in einer virtuellen Welt treffen. Auch behalten unsere VR-Schüler:innen Vokabeln und Grammatik viel besser, weil sie Begriffe und Grammatik mit Bewegung und Abenteuern in Verbindung bringen, nicht nur mit Vokabellisten.

Effektiver Englisch lernen!
Jetzt Platz sichern & VR-Brille erhalten*

Fremdsprachen lernt man nicht am Tisch. Deswegen nehmen wir unsere VR-Schüler:innen mit in eine abgefahrene andere Welt! In unserem VR-Sprachkurs retten sie anderen das Leben, planen ein BBQ oder rocken eine Poolparty - alles auf Englisch, alles von zuhause und mit einer sehr coolen Lehrkraft! Für die Klassenstufen 8 bis Abitur.

Das erwartet Ihr Kind:

Kleine Lerngruppen
Kleine
Lerngruppe
VR-Brille icon
Inkl.
VR-Brille*
Nachhilfe-Lehrkraft
Qualifizierte
Lehrkräfte
VR-Brille im Einsatz icon
Innovatives
Lernen
VR-Sprachkurs light
10 Einheiten
€ 154
einmalig. Zzgl. 59 € Set-up
  • Meta QUEST 2 nicht inklusive:
    eigene VR-Brille muss genutzt werden
  • 10x 45 Min. in VR in 5-6er Gruppen
  • Start jederzeit möglich
  • Erfahrene Lehrkräfte
VR-Sprachkurs
20 Einheiten
€ 379
einmalig. Zzgl. 59 € Set-up
  • Inklusive: META QUEST 2 VR-Brille
  • 10x 45 Min. in VR 5-6er Gruppen
  • 10x 45 Min. Vertiefung im Online-Einzelunterricht
  • Start jederzeit möglich
  • Erfahrene Lehrkräfte
VR-Sprach-Journey
12 Monate / 62 Einheiten
ab € 100
monatlich. Zzgl. einmalig 99 € Set-up
  • Inklusive: META QUEST 2 VR-Brille
  • 10x 45 Min. in VR 5-6er Gruppen
  • 52x 90 Min. Vertiefung im Gruppenunterricht
  • Erfahrene Lehrkräfte
  • Inklusive: App, sofatutor, Hausaufgaben Live-Chat uvm.

Für Ihr Kind:
die besten Nachhilfelehrer:innen

Unsere VR-Kurse sind darauf ausgerichtet, Englischkenntnisse von Schüler:innen ab Klasse 8 mit Unterstützung von unseren Nachhilfelehrer:innen und Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Dabei werden unsere Kurse von qualifizierten und speziell für VR weitergebildeten Lehrkräften auf muttersprachlichem Niveau betreut.

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer VR-Sprachen-Lehrkräfte, um eine bestmögliche Betreuung und ein interaktives Lernumfeld zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte haben nicht nur Erfahrung mit der Vermittlung von Englisch als Fremdsprache, sondern auch im Umgang mit der VR-Technologie.

Henri Nachhilfelehrer beim Studienkreis

Henri, VR-Sprachcoach

„In VR können wir gemeinsam neue Welten entdecken, Abenteuer erleben und ganz nebenbei mit Spaß und ganz ohne Angst Englisch lernen.“

Julia - VR Lehrkraft Englisch

Julia, VR-Sprachcoach

„Realistische Spracherfahrungen ohne Reisen – ganz einfach von zu Hause aus, interaktive Übungen und individuelle Betreuung. VR-Sprachkurse sind super!“

Christine - VR Lehrkraft Englisch

Christine, VR-Sprachcoach

„VR-Sprachkurs sind super, weil Lernen mehr dem herausfordernden und spannenden Durchspielen eines Videospiels gleicht als dem stundenlangen, gelangweilten und mühsamen Sitzen am Schreibtisch.“

Regelmäßige Nachhilfe gesucht?
2 gratis Probestunden testen

Kein VR-Sprachkurs nötig, sondern direkt Nachhilfe nehmen?
Testen Sie uns in 2 Probestunden.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Wir beraten Sie über unser VR-Sprachkurs Angebot.

Schülerinnen und Schülern den besten Start ins Leben ermöglichen mit der besten Nachhilfe Deutschlands: Das ist unsere Mission und meine Leidenschaft. Als Vater von Kindern, die selber im Studienkreis Nachhilfe nehmen und als Geschäftsführer, der mit Freude für diese Qualität einsteht.

L. Haase Geschäftsführer Studienkreis
Lorenz Haase
Geschäftsführer Studienkreis

Fragen
& Antworten

Was heißt VR - Virtual Reality?

VR steht für Virtual Reality, was auf Deutsch etwa "virtuelle Realität" bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Technologie, die es ermöglicht, in eine computergenerierte Welt einzutauchen und interaktiv mit ihr multidimensional zu interagieren, mit mehreren Sinnen. Dazu trägt man in der Regel eine spezielle VR-Brille, die einem audiovisuell das Gefühl vermittelt, sich räumlich tatsächlich in der virtuellen Welt zu befinden. VR wird heute in vielen Bereichen eingesetzt, von der Unterhaltung über die Medizin bis hin zur Ausbildung und Forschung.

Kann mein Kind den Kurs auch absolvieren, wenn es mit VR keine Erfahrung hat?

Um an dem VR-Sprachkurs teilzunehmen, sind keine Vorkenntnisse zu VR erforderlich. Unsere Kurse wurden entwickelt, um Schüler:innen aller Kenntnisstände zu helfen, ihre Englischkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine einladende und zugängliche Lernumgebung zu schaffen, in der alle Lernenden die Möglichkeit haben, ohne Druck zu lernen und zu üben.

Welches Sprachniveau in Englisch sollte mein Kind für den Kurs haben?

Unser VR-Sprachkurs wurde so konzipiert, dass er Schüler:innen zwischen 14 und 19 Jahren dabei hilft, ihre Englischkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern.

Unser VR-Sprachkurs bietet zwei Niveaus an:

Das Mittleres/Intermediate Niveau (A1+ - B1) konzentriert sich mehr auf das Erlernen einfacherer kommunikativer Strukturen und Vokabeln, um den Schüler:innen die grundlegende Fähigkeit zu vermitteln, auf einfache Art und Weise auf Englisch zu kommunizieren. Die Schüler:innen können bereits einfache Sätze formulieren, Fragen stellen und auf Fragen antworten. Sie können alltägliche Themen wie Familie, Freizeit und Arbeit diskutieren.

Das Fortgeschrittene/Advanced Niveau (B1+ - C1) hingegen zielt darauf ab, die Schüler:innen bei der Weiterentwicklung anwendungsbezogener kommunikativer Fähigkeiten zu unterstützen, die für den professionellen Gebrauch von Englisch erforderlich sind. Dies kann beispielsweise öffentliches Sprechen, Argumentation, Bewerbungsgespräche und andere wichtige kommunikative Fähigkeiten umfassen. In der Regel erreichen Schüler:innen dieses Level ab der 10. Klasse.

Wenn Sie sich unsicher sind, welches Level/Niveau für Ihr Kind passt, können Sie mit unserem Schnelltest eine Hilfestellung für die Entscheidung erhalten.

Kann mein Kind den Kurs wechseln, wenn das Level zu leicht oder zu schwer ist?

Bei entsprechender Verfügbarkeit, sind wir bemüht, einen Wechsel in das passende Sprachniveau zu ermöglichen, auch nach Kursstart. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Schüler/ jede Schülerin das Beste aus unserem VR-Sprachkurs herausholen kann und sich in einer Umgebung befindet, die ihren Sprachkenntnissen und Bedürfnissen entspricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dies aber nicht garantieren können.

Was geschieht, wenn mein Kind an einem der festgelegten Termine nicht teilnehmen kann?

Wir verstehen, dass das Leben unvorhergesehene Umstände mit sich bringt, sei es durch Krankheit oder einen geplanten Urlaub. Es liegt uns am Herzen, Ihnen Flexibilität zu bieten, sodass Termine nicht einfach verfallen. Allerdings ist für den effektiven Sprachlernprozess die Regelmäßigkeit des Unterrichts entscheidend.

Deswegen sind grundsätzlich nach dem festgelegten Kursstart die nächsten zehn Wochen für die Kursstunden vorgesehen. Trotzdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, rechtzeitig abgesagte Stunden -  sofern es unsere Kurskapazitäten zulassen - im Anschluss nachzuholen.

Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, bitten wir Sie, solche Änderungswünsche so früh wie möglich mit der zuständigen VR-Sprachkursleitung abzustimmen. So können wir gemeinsam eine Lösung finden, die Ihrem Kind den besten Lernerfolg ermöglicht.

Wer betreut mein Kind? Sind die Lehrkräfte qualifiziert?

Unsere VR-Kurse sind darauf ausgerichtet, Schüler:innen aller Kenntnisstände zu helfen, ihre Englischkenntnisse durch Virtual-Reality-Technologie zu verbessern. Dabei werden unsere Kurse von qualifizierten und speziell weitergebildeten Englisch-Lehrkräften auf muttersprachlichem Niveau betreut.

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer VR-Sprach-Coaches, um eine bestmögliche Betreuung und ein interaktives Lernumfeld zu ermöglichen. Unsere Lehrkräfte haben nicht nur Erfahrung mit der Vermittlung von Englisch als Fremdsprache, sondern auch im Umgang mit der VR-Technologie.

Wie läuft eine Stunde ab und welche Themen werden im Kurs abgedeckt?

Eine Unterrichtsstunde in unserem VR-Sprachkurs ist einzigartig und auf eine breite Palette von Themen und Fertigkeiten ausgerichtet. Dahinter steht ein ausgeklügeltes Lehrkonzept auf Basis der aktuellen Forschung zum Erlernen von Sprachen. Über den Verlauf des Kurses hinweg, werden verschiedene Inhalte und Themen bearbeitet, die für das jeweilige sprachliche Level schulisch relevant sind und dennoch auf die immersive Natur der VR-Umgebung abgestimmt ist.

Beispielsweise könnten die Lernenden beim gemeinsamen virtuellen Kochen alle Lebensmittel und Küchenutensilien erlernen, während sie beim gemeinsamen Shoppingtrip eine andere Reihe von Vokabeln und Phrasen verwenden würden. Es gibt auch Sitzungen, die auf spezielle Fähigkeiten ausgerichtet sind, wie z.B. Public Speaking Training auf einer großen Bühne oder das Argumentieren in einer Talkshow-Umgebung.

Unser Ziel ist es, eine natürliche und authentische Lernerfahrung zu schaffen, die es den Lernenden ermöglicht, sich vollständig in der Zielsprache einzutauchen.

Wie unterscheidet sich der VR-Sprachkurs von herkömmlichen Online- oder Präsenzkursen?

Virtual Reality (VR) kann das Lernen erheblich verbessern, insbesondere im Bereich des Sprachenlernens. Hier sind einige Hauptvorteile, die VR gegenüber traditionellen Lernmethoden bietet:

  • Kontextbasiertes Lernen: Im VR-Umfeld können Lernende die Sprache in realen und relevanten Szenarien anwenden, was dazu beiträgt, die Bedeutung und Anwendung von Konzepten besser zu verstehen. Sie können live Konversationen führen, was zur unmittelbaren Entwicklung von Sprachflüssigkeit beiträgt. In diesem Sinne erwerben sie effektiv die Kommunikationsfähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Sprachziele vom ersten Tag an zu erreichen.
  • Authentische Kulturerfahrung: VR ermöglicht es Lernenden, neue Kulturen so zu erleben, als wären sie tatsächlich vor Ort. Forschungen zeigen, dass das Verständnis der Kultur einer Sprache wesentlich zur Verbesserung der Sprachflüssigkeit beiträgt und menschliche Verbindungsbarrieren abbaut. Laut führenden Forschern ist VR ein optimales Werkzeug für das Kulturlernen im Sprachunterricht.
  • Förderung der Gemeinschaft: In unseren VR-Kursen lösen die Lernenden gemeinsam Probleme und bewältigen Herausforderungen, was die Gemeinschaft stärkt. Unsere gleichbleibenden Kleingruppen vereinen junge Lerner, um durch Sprache und Kultur intensivere Lebenserfahrungen zu machen.
  • Reduzierung von Lernangst: Die Anonymität der Avatare in der VR-Umgebung steigert das Selbstvertrauen der Lernenden um 275% (Eckert & Mower, 2020) und reduziert die Ängste, eine Fremdsprache zu sprechen um durchschnittlich 11% (Immerse | VR Language Learning Research, 2023). Kleingruppen in VR-Settings können dazu beitragen, diese Angst weiter zu reduzieren und Übungsmöglichkeiten zu fördern.
  • Immersives Lernen: Die Immersion in virtuellen Welten schafft natürliche Gesprächsanreize, während der Einsatz von muttersprachlichen Lehrkräften eine authentische Lernerfahrung garantiert. 98.8% der Schüler:innen berichten ihr gesprochenes Englisch bereits nach 3 Einheiten in der virtuellen Realität verbessert zu haben (Immerse | VR Language Learning Research, 2023).
  • Spielerisches Lernen: VR-Umgebungen bieten eine unterhaltsame Lernatmosphäre, die das Lernen erleichtert und nachhaltiger macht. Lernumgebungen wie einsame Inseln oder Drachenhöhlen machen das Lernen zu einem Abenteuer, und Teamarbeit fördert die Motivation zum Lernen.

Insgesamt zeigen Studien, dass Lernende in VR-Umgebungen 4x schneller lernen als im Klassenzimmer, 4x fokussierter sind als im regulären Online-Unterricht, und sich 3,75x emotionaler mit dem Gelernten verbunden fühlen (Eckert & Mower, 2020). Auch die Anwendungssicherheit und die mündlichen Englischnoten verbessern sich erheblich nach nur wenigen Unterrichtseinheiten in VR.

Quellen:
Alle Angaben aus: Immerse | VR Language Learning Research(2023). https://www.immerse.com/research

Die Angebote gelten nach Verfügbarkeit von freien Plätzen. Die VR-Brille ist nur in dem VR-Sprachkurs sowie in der VR-Sprach-Journey im Kauf enthalten. Die Angebote mit VR-Brille geschenkt gelten solange diese vorrätig sind. Der Versand der VR-Brille erfolgt umgehend bei Vertragsabschluss aus Österreich über die GoStudent GmbH und kann bis ca. 7 Werktage in Anspruch nehmen.

9914