
Lernen-lernen Kurse
Die Ergänzung zur Profi-Nachhilfe.
- Online-Kurse zu den Bereichen Lernreflexion und Arbeitstechniken
- Grundschule bis Oberstufe
- Inklusive speziellem Trainingsmaterial
- Pro Thema 60 bis 90 Minuten am Nachmittag

Anmelden & Teilnehmen
so geht's
Der Studienkreis lädt Ihr Kind zu kostenlosen Kursen ein, mit denen es lernt, „richtig“ zu lernen. Dieses ist die Basis für dauerhaft bessere Noten, im Idealfall auch ohne Nachhilfe.
Die Kurse behandeln keine schulfachlichen Inhalte, sondern behandeln wesentliche Themen rund um den persönlichen Lernprozess und stellen hilfreiche Arbeitstechniken vor. Die Schüler:innen werden schrittweise durch ein Thema geführt und haben jederzeit die Möglichkeit, der Lehrkraft im Live-Chat Fragen zu stellen. Zahlreiche Übungen im Kurs, Abstimmungen, Quizfragen und weiterführende Übungsaufgaben für das weitere Training zu Hause sind Teil des Konzepts.
Die Schülerinnen und Schüler brauchen für die Teilnahme lediglich einen PC, Laptop oder Tablet.
Wählen Sie zunächst die passende Klassenstufe aus und anschließend die Kurse: Die Kursthemen sind zeitlich, methodisch und inhaltlich auf die vier Altersstufen ausgerichtet.
Jeder Kurs umfasst jeweils 10 Module, im Idealfall besucht ihr Kind alle Module seiner Altersstufe. Und wenn man ein Modul verpasst, ist das gar kein Problem.
Die Themen sind einzeln buchbar und werden immer wieder angeboten: Melden Sie sich also gerne zu einem späteren Termin erneut an.
In 3 Schritten zum Kurs
Fragen & Antworten
- Unsere Dozenten erklären online ein Thema, ähnlich wie in einem Tutorial.
- Gemeinsam werden dann Verständnissicherungen (Übungen, Aufgaben) durchgeführt.
- Der direkte Austausch vom Schüler zum Dozenten erfolgt über einen Chat.
- Beim Grundschulkurs kommunizieren die Schüler mit dem Dozenten zusätzlich über Kamera und Mikrofon.
- Sie benötigen keine extra Software.
- Für den „Lernen Lernen“-Kurs Grundschule sind ein Mikrofon und eine Kamera notwendig. Wir empfehlen die Nutzung des Internetbrowsers Chrome.
- Wenn Sie mit einem Smartphone teilnehmen möchten, empfehlen wir die App „ClickMeeting“
- Auf der Anmeldeseite befindet sich unten eine Schaltfläche, um einen Verbindungstest durchzuführen.
- Wählen Sie oben Ihren Online-Kurs aus und klicken Sie auf den Link.
- Im Anmeldeformular tragen Sie dann Ihren Vornamen, Nachnamen und ihre E-Mail-Adresse ein.
- Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zur Teilnahme am Online-Kurs.
- Klicken Sie rechtzeitig vor Kursbeginn den Link aus Ihrer E-Mail an und Sie treten direkt dem Online-Kurs bei.